Lehramtstudium ein Fach wechseln?
Ich studiere derzeit im zweiten Semester gymnasial Lehramt mit den Fächern Mathe und Physik. Ich muss sagen ich war mit Mathe sehr überrascht, dass macht mir Spaß und interessiert mich. Physik jedoch, was mich vor dem Studium mehr interessiert hat ist jetzt weniger. Es ist ja nun gar nicht, weil ich es nicht packen würde. Ich hab zwar zu tun, aber dann muss ich mich halt hinsetzen und dran arbeiten. Nun zu meiner Frage ich überlege nun dieses Fach zu wechseln, weil mich der Studierende nun sehr enttäuscht auch dadurch, dass es keine richtige Fachdidaktik gibt.
Überleg dir das nochmal. Physik kann man im Unterricht viel interessanter gestalten als Mathematik (Sachbezug, Experimente, insbesondere auch von Schülern)
Ja obwohl das auch schwierig in der Umsetzung ist. In Mathe kann man das teilweise viel leichter realisieren.
2 Antworten
In ein neues Zweitfach zu den Zeiten der Bewerbungsfristen (in diesem Fall WiSe 25/26) einschreiben bzw. bewerben und aus dem anderen Fach exmatrikulieren. Vorher aber überprüfen lassen, ob manche Module übernommen werden können. Für den genauen Ablauf einfach in der Fachschaft nachfragen 👍🏻. In Ni muss man prüfen, ob die Fächer-Kombi erlaubt ist, aber da du Mathe (also ein Hauptfach) studierst, sollte es da keine Probleme geben.
Man kann sich während einer Frist jederzeit einschreiben. Ich müsste mich informieren, wie das mit Fachwechsel laufen würde. Lohnt sich wahrscheinlich erst zum neuen Semester
Ja, aber klär frühzeitig mit deiner Uni ab, ob dein Wunschfach kombinierbar ist und ob du dir Leistungen anrechnen lassen kannst.
Hier sind alles Fächerkombinationen möglich. Die beiden Fächer werden auch gleich gewertet studiert.
Also der Großteil der Fächer ist hier an der Uni freie Einschreibung tatsächlich. Was ganz gut ist. Muss mal bei der Studienberatung nachfragen, aber hab schon von einem gehört der das gemacht hat.