Also du lässt ja das x gegen unendlich gehen. Das sagt ja diese Limes schreibweise. Du kannst jetzt einfach große Werte einsetzen. Es geht aber etwas leichter, wenn man etwas versteht was da passiert. Wenn du den Zähler anschaust x-1, wenn das x undendlich groß wird was passiert?
Der Zähler wird unendlich groß (die -1 macht halt keinen Unterschied mehr bei sehr sehr großen Zahlen)
Der Nenner geht dann halt auch gegen unendlich und eine sehr sehr große Zahl durch fast die gleiche sehr sehr große zahl ist 1.
Und die e-Funktion geht halt gegen + unendlich gegen unendlich. Das kann man auch am Funktionsgrafen sehen.