Soll ich mein Studium abbrechen?
Ich habe ca die Hälfte vom Bachelor hinter mir, dafür aber lange gebraucht. habe mich nach 1 Semester bereits selbständig gemacht wegen Geldproblemen und jetzt läuft das Geschäft so gut, dass ich etwa 5 netto monatlich verdiene, also mehr als was nach dem Studium drin wäre.. ich überlege das Studium weiterzuführen wegen der Sicherheit die es bietet, aber selbst für Teilzeit habe ich nichtmal Zeit. höchstens 2 Fächer pro Semester schreiben. und selbst dann müsste ich während des Unterrichts ständig am Handy sein oder den Hörsaal verlassen zum telefonieren. Was würdet ihr tun?
3 Antworten
Okay von 1-10 wie zukunftsfähig ist dein Geschäft (1 = Ich bin jeden Morgen überrascht, dass ich Überweisungen sehe 10 = In 10 Jahren ist die Firma an der Börse notiert, mit über 10% Marktanteil in der Branche, über 10.000 Angestellten und weit über der Milliarde an geschätztem Firmenwert.)
Dann überlegst du, was du realistisch mit deinem Bachelor machen würdest, ich brauchte meinen z.B um darauf aufzubauen und wägst das ab.
Ich vermute mal 5 netto bedeutet 5-stellige Nettogewinne.
Wenn du zu dem Entschluss kommst, dass du dein Geschäft noch lange genug aufrecht erhalten kannst, brich das Studium ab und fokussiere dich darauf.
Falls nicht, mach weiter wie gehabt und beende dein Studium, dann geh in Vollzeit für dein eigenes Geschäft, zieh das so lange durch wie möglich und schau danach ob du dich irgendwie in aufbauende Studiengänge reinschummeln kannst, oder Beraterpositionen ergattern kannst.
Ich würde das Studium abbrechen und als Sicherheit nebenbei als Fernstudium weiter machen. Da kannst du dir deine Zeit viel freier einteilen.
kurz und knapp, ja