Wer arbeitet in einem Supermarkt/Discounter?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Supermarkt und Discounter arbeiten vielfältige Teams, von Kassierern über Regalauffüller und Servicekräfte an Theken bis hin zu Lagerarbeitern und der Marktleitung. Ein Quereinstieg ohne Vorkenntnisse ist durchaus möglich, besonders in kundennahen oder logistischen Bereichen, wo Motivation und Lernbereitschaft zählen.

Die Arbeit mit Kunden kann jedoch anstrengend und stressig sein, abhängig vom Kundenaufkommen, der Art der Kunden und dem jeweiligen Aufgabenbereich. Kassierer erleben intensiven Kontakt, während Regalauffüller körperlich gefordert sind.

Der Arbeitsalltag beinhaltet oft frühe oder späte Schichten und Wochenendarbeit, wobei Teamarbeit und Kundenfreundlichkeit wichtige Aspekte sind. Wer sich für diesen Bereich interessiert, kann durch einen Quereinstieg selbst herausfinden, ob die Arbeit im Einzelhandel den eigenen Vorstellungen entspricht.

Hat meine Tochter während ihrer Schulzeit gemacht (natürlich nicht in der Zeit, während Unterricht war).

Als erstes nur Regalauffüllerin über externen Anbieter, Probem: die veranschlagte Arbeitszeit, die dann auch bezahlt wurde, reichte eigentlich nicht.( Habe das selber mal übernommen, als sie eine Woche im Urlaub war, also easy.Einweisung knapp 15 Minuten. Natürlich habe ich länger gebraucht, als die veranschlagte, bezahlte Arbeitszeit.)

Darüber dann aber Konnektions und bekam dann im Supermarkt noch einen zusätzlichen Job an der Kasse. Und es gab dann auch groteske Situationen, wie 1. Job noch nicht fertig (obwohl alles planmäßig, 2. Job fing erst danach an, aber jemand hatte sie wegen 1. Job schon gesichtet, und gerade Mangel an Kassenpersonal: Und plötzlich Aufruf: "Frau Silo bitte an die Kasse, Frau Silo bitte an die Kasse.!" Ich weiß gar nicht mehr, wie das dann gelöst wurde.

Anstrengend war das Regale auffüllen weniger (nur der Zeitdruck, es noch in einigermaßener Zeit zu schaffen), aber Kasse noch mehr, weil da auch viel Schweres rüberzuziehen war und die Arbeitszeit war auch länger.

Quereinsteiger war das natürlich nicht, aber ungelernt wie die meisten Mitarbeiter in jedem Supermarkt.

Bezahlung bescheiden, aber damals gab es noch keinen Mindestlohn. Heute ist die Bezahlung durch Mindestlohn vergleichsweise viel höher.

Du kannst dich doch einfach beim Discounter zu einem Probearbeiten melden. Natürlich kann man das als Quereinsteiger machen oder denkst du im Ernst, jede Angestellte/jeder Angestellter hat eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verkauf?

Wie der Alltag in etwa aussieht, hängt davon ab, wo du eingesetzt wirst. Da gibt es viele Bereiche.