Discounter-Wahnsinn: Eintrittsgeld bei Aldi sorgt für Mega-Ärger?

| Nein. Ich würde dort nicht einkaufen. 74%
| Ja. Ich würde dort einkaufen. 16%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 11%

19 Stimmen

6 Antworten

| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.

Das ist nur ein Versuch in einer Aldi Filiale in England. Für Deutschland nicht geplant. Kein Grund für Schnappatmung und Aufregung

| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.

Sollte auf jeden Fall dann noch andere alternative Zahlungsmethoden geben bei dem nur der Einkauf abgezogen wird. Mit Kreditkarte, Debitkarte oder auch Paypal und Klarna sollte das ja kein Problem sein.

| Nein. Ich würde dort nicht einkaufen.

Es wird nicht mehr lange dauern und es wird auch in DE kommen. Viele Bürger haben nicht mal die 12 Euro um den Eintritt zu bezahlen,egal ob es verrechnet wird oder nicht. Dann tue Ich diesen Discounter meiden.

Woher ich das weiß:Recherche
| Nein. Ich würde dort nicht einkaufen.

NO WAY. Ich würde um so ein Geschäft einen weiten Bogen machen.

Es gibt ja auch in Deutschland schon Supermärkte wo die Kassen abgebaut und durch online Counter ersetzt werden. Ich habe diese auch ein paar Mal genutzt: Lidl und Rewe.

Aber was ist passiert? In allen Fällen wurden die Beträge zwei Mal vom Konto abgebucht. In einem Falle sogar drei Mal. Als ich mich beim Laden beschwerte, wurde ich abgewiesen und an die Bank verwiesen. (Die Bank kann da nix für) ich mußte dann bei der Bank diskutieren. Mir wurde sogar unterstellt, daß ich einen Trick versucht hätte. Aber als ich darauf hinwies, daß nach den Daten die zweite Abbuchung eine Sekunde nach der ersten erfolgte, was nach Logik unmöglich ist, bekam ich die Beträge erstattet.

Also: NIE WIEDER

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
| Ja. Ich würde dort einkaufen.

Den normalen Kunden sollte es nicht stören. Wenn man damit Kosten spart ist es doch ein Gewinn für alle.