Discounter-Wahnsinn: Eintrittsgeld bei Aldi sorgt für Mega-Ärger?
| Bild: © Getty Images / Alan Morris
Guten Tag liebe GF-Community.
Aldi Süd zählt in Deutschland zu den beliebtesten Discountern. Das Unternehmen arbeitet stetig an Verbesserungen für Kunden. Doch mit einer neuen Aktion hat sich der Discounter momentan wohl unbeliebt gemacht (via "Karlsruher Insider").
In eine bestimmte Aldi-Filiale kommen Kunden jetzt nicht mehr hinein, wenn sie vorher nicht das Eintrittsgeld von 12 Euro gezahlt haben. Es handelt sich hierbei um eine “Shop&Go”-Filiale in Greenwich in England.
12 Euro Eintrittsgeld spaltet die Meinungen: Kunden sind empörtWer hier einkaufen möchte, muss sich zuvor über die entsprechende App registrieren und per Vorkasse 10 englische Pfund – was umgerechnet etwa 12 Euro sind – bezahlen. Erst dann kann man die Filiale betreten.
In der “Shop&Go”-Filiale gibt es kein Personal und keine Kassen. Damit Aldi von den Kunden auch das Geld bekommt, muss man seine Bankverbindung praktisch über die Vorauszahlung authentifizieren. Beim Einkauf wird dieser Betrag dann verrechnet. Kameras zeichnen auf, was die Kunden gekauft haben. Anschließend wird der Betrag vom Konto abgebucht.
Aldi verrechnet Vorauszahlung – doch aktuell kommt es noch zu ProblemenWenn man gar nichts oder für weniger als zwölf Euro einkauft, bekommt man den entsprechenden Betrag laut Unternehmen binnen 48 Stunden zurückerstattet. Momentan regen sich viele Kunden jedoch über dieses System auf. Denn sowohl die App als auch die Rücküberweisungen sollen derzeit nicht ohne Probleme funktionieren.
| Artikel:
Discounter-Wahnsinn: Eintrittsgeld bei Aldi sorgt für Mega-Ärger
| Frage:
Würdest du in dieser Filiale einkaufen gehen?Mit freundlichen Grüßen
RobinPxGF.
19 Stimmen
6 Antworten
Das ist nur ein Versuch in einer Aldi Filiale in England. Für Deutschland nicht geplant. Kein Grund für Schnappatmung und Aufregung
Sollte auf jeden Fall dann noch andere alternative Zahlungsmethoden geben bei dem nur der Einkauf abgezogen wird. Mit Kreditkarte, Debitkarte oder auch Paypal und Klarna sollte das ja kein Problem sein.
Es wird nicht mehr lange dauern und es wird auch in DE kommen. Viele Bürger haben nicht mal die 12 Euro um den Eintritt zu bezahlen,egal ob es verrechnet wird oder nicht. Dann tue Ich diesen Discounter meiden.
NO WAY. Ich würde um so ein Geschäft einen weiten Bogen machen.
Es gibt ja auch in Deutschland schon Supermärkte wo die Kassen abgebaut und durch online Counter ersetzt werden. Ich habe diese auch ein paar Mal genutzt: Lidl und Rewe.
Aber was ist passiert? In allen Fällen wurden die Beträge zwei Mal vom Konto abgebucht. In einem Falle sogar drei Mal. Als ich mich beim Laden beschwerte, wurde ich abgewiesen und an die Bank verwiesen. (Die Bank kann da nix für) ich mußte dann bei der Bank diskutieren. Mir wurde sogar unterstellt, daß ich einen Trick versucht hätte. Aber als ich darauf hinwies, daß nach den Daten die zweite Abbuchung eine Sekunde nach der ersten erfolgte, was nach Logik unmöglich ist, bekam ich die Beträge erstattet.
Also: NIE WIEDER
Den normalen Kunden sollte es nicht stören. Wenn man damit Kosten spart ist es doch ein Gewinn für alle.