Würde man das so machen, dann hätten Millionen Wirtschaftsflüchtlinge einen perfekten Grund hier her zu kommen und alles würde den Bach runter gehen. Daher absolut nein.
Merz ist auf die Stimmen der SPD angewiesen. Entsprechend kann er viele Entscheidungen nicht alleine treffen. Wenn der Koalitionspartner etwas blockiert, dann kann man das schwerlich dem Kanzler vorwerfen.
Grundsätzlich gibt es kein allgemeines alkoholverbot auf der Arbeit.
Aus Arbeitsvertrag und Betriebssicherheiten Regeln gibt es aber die Pflicht, dass du in einem Zustand bist, in dem du die Arbeit ausführen kannst und niemanden gefährdest.
Darüber hinaus sind betriebliche Sonderregelungen möglich.
RRG wäre die schlimmste mögliche Regierung. Daher bin ich ganz froh, dass diese keine Mehrheit haben.
Aktuell ist Union/SPD die einzige brauchbare Variante die es gibt.
§ 288 BGB - Einzelnorm
Schau dir mal Absatz 5 an und freu dich ;)
Die Versicherung hat keine andere Wahl. Mit deiner Kündigung hast du Tatsachen geschaffen, die die Versicherung nicht ändern kann.
Auf die Mitteilung der Versicherung, kommt es garnicht an.
Wir waren nicht dabei, deswegen können wir nicht beurteilen, ob deine subjektive Wahrnehmung zutrifft oder nicht.
Dein "relativ mildes Urteil" ist lebenslange Haft ohne Chance auf Entlassung. Das ist eine härtere Strafe als hierzulande möglich wäre.
Was willst du denn? Unbedingt die Todesstrafe?
Ich habe am Anfang gedacht, weiß Gott, was dem Kerl angetan wurde und dann kam die Aussage, dass ihm der Fernseher weggenommen wurde. Und das bezeichnest du dann als mittelalterliche Strafe.
Da hat sich in deiner Wahrnehmung einfach etwas sehr seltsam verschoben.
Ist illegal und du senkst die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden. Wenn du aber erwischt wirst, dann steht der Vorsatz fest.
Für eine Frau ein sehr bubenartiger Schnitt.
Für mein empfinden strahlt er wenig Weiblichkeit aus.
Du kannst dein Geld zurück verlangen und das würde ich auch machen.
Ich würde mal behaupten, dass die Unterstützung von behinderten Menschen in diesem Land besser ist, als in den allermeisten Ländern der Welt.
Insofern würde ich deine Aussage verneinen.
Du hast null Anhaltspunkte, dass der Verkäufer etwas falsch machen wird, außer einigen Post im Internet und drehst jetzt völlig am Rad.
Ich würde darauf wetten, du würdest das Produkt einfach nächste Woche bekommen.
Das Flugzeug von Merz würde gebraucht wohl um die 300.000€ kosten.
Unterhalt dürfte bei 25.000€ pro Jahr liegen.
Die wollen wissen, welches Einkommen dein Haushalt hat.
Das ist totaler Unsinn. Dein Freund belügt dich, warum kann dir hier keiner sagen.
Betrachte das ganze aus der Sicht des anderen.
Würdest du mir 5.000€ jetzt leihen und ich zahle dir in 5 Jahren 5.000€ zurück.
Wenn du jetzt ja sagst, dann bitte ich darum.
Der Arbeitgeber hat Aufträge ordentlich zu erfüllen, das ist Vertragsrecht.
Eine Haftung würde eine deliktische Handlung voraussetzen, diese ist hier nicht zu erkennen.
Bist du Mieter?
Gib ne Abmahnung und du darfst die Kosten für den zweiten Prüfungstermin bezahlen.