Traurig – die neusten Beiträge

Wie zeige ich ihr dass sie mir wichtig ist?

Hallo zusammen, vor einem Jahr habe ich zusammen mit drei anderen Freiwilligen ein FSJ begonnen, zwei Jungs und zwei Mädels. Mit den Mädels hatte ich nie viel zu tun, trotzdem haben wir uns gut verstanden, mit einer der beiden sogar sehr gut.

In den letzten drei Wochen hat sich dann eben "sie" mir gegenüber sehr auffällig verhalten und ich habe mich darauf eingelassen. Nach einer Woche war dann wieder alles beim Alten. Trotzdem haben wir bei der gemeinsamen Ferienbetreuung sehr viel Zeit miteinander verbracht und vieeel geredet. Zwei mal war ich seitdem bei ihr und bin jedes mal als letzter gegangen. Nach ihrem Geburtstag haben wir noch ein paar Stunden miteinander geredet, sehr privat, natürlich angetrunken. Wir verstehen uns mittlerweile super und haben viele Gemeinsamkeiten. Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass sie nichts von mir will.

Heute war der letzte Tag und nach nur fünf Stunden ohne sie sitze ich jetzt hier und frage mich was ich tun soll? Irgendwas ist mit mir passiert.. Wir werden uns wahrscheinlich nie wieder sehen und ich merke jetzt erst, wie wichtig sie mir geworden ist. Ich weiß, ich weiß.. "Du hast ja nichts zu verlieren", aber so einfach ist das nicht. Nächste Woche sehen wir uns wieder, danach die Woche nochmal, jeweils nur für ein paar Stunden auf Veranstaltungen unseres Sportvereins, dann aber wirklich zum letzten mal. Ich dachte eigentlich heute sei der letzte Tag an dem wir uns sehen würden, dann hätte ich mich ja bis auf die Knochen blamieren können, solange wir uns nie wieder sehen. Das mit dem "Ich sehe sie nie wieder" - "Du hast nichts zu verlieren" ist also etwas heikel, solange kann ich und will ich nämlich nicht warten. Soll ich mich (nochmal) mit ihr treffen? Sie würde sicher ahnen, worauf ich hinaus will, aber vielleicht gibt ihr das ja nen Schub und sie kann sich darauf einlassen.. Oder soll ich ihr sagen, wie es mir geht und dass sie mir sehr wichtig ist? Sie würde mir sicher nen Korb geben, aber vielleicht geht es mir dann ja besser.

Sie hat mir erzählt, dass ihre "Boys" alle Arschlöcher gewesen seien, die nur ihren "Spaß" wollten und ich weiß, dass sie in der Hinsicht viel von mir hält. Sie hat mir auch erzählt, dass sie bereit sei den ersten Schritt zu gehen, wenn "er" der richtige sei, wenn jetzt also nichts kommt, weiß ich Bescheid. Oder lässt sich da noch was ändern?

Das Problem an der Sache ist, dass wir uns wiedersehen "müssen", peinliche Aktionen sind also ausgeschlossen, ich kann und ich will aber nicht noch drei Wochen warten, bis was passiert, außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass sie nichts von mir will und das macht mich richtig fertig. Was soll ich tun? Und wann? Habe ich noch ne Chance wenn ich mit offenen Karten spiele? Leider bin ich bis mein Studium anfängt arbeitslos und habe seeeehr viel Zeit zum Nachdenken, zu viel..

Liebe, Mädchen, traurig, Beziehung, Junge, Freundin

Ich fühle mich leer und verloren?

Ich bin am Ende und weiß nicht mehr alleine weiter. Schaffe es aber nicht mit jemandem darüber zu reden, aus Angst davor was andere denken darüber könnten was ich fühle. Ich schäme mich für meine Situation und bin schon seit Jahren nach außen hin jemand der tut als wäre alles ok , alles weglächelt und nie eingesteht, dass ich kurz davor bin alles aufzugeben und das Fass schon längst am überlaufen ist. Ich dennoch weiterhin versuche mir nichts anmerken zu lassen.

Jetzt hat sich im Laufe der Jahre so vieles angesammelt und ich komm nicht mehr damit klar. Ich habe unglaubliche Angst davor jemandem auch nur irgendetwas, was mich bedrückt zu gestehen, weil ich kein Verständnis erwarte und Angst davor habe, mich würden die Leute verurteilen und Dinge behaupten wie "wie hat sie es soweit kommen lassen können" , "seht wie dumm sie ist"

Ich verstehe meine Angst nicht, da ich selbst niemals jemanden für seine Gefühle verurteilt habe, ganz im Gegenteil,andere bewundert habe,wie gut sie über Gefühle reden können und alles auf die Reihe bekommen. Ich finde an jeder Person egal wer etwas Tolles,sehe in jedem Schönheit und ein sympatisches Wesen. Wenn ich Menschen so beobachte finde ich immer etwas das mich zum lächeln bringt und ich mir denke, was für eine wunderbarer Mensch. Wenn mich jemand ansieht fühle ich mich unwohl und denke nur daran die Person macht sich gerade lustig über mich, weshalb ich garnicht so gerne unterwegs bin - eigentlich schon, ich liebe es unterwegs zu sein und unter Menschen - doch solche Situationen machen mich sofort unsicher und ich will nur mehr verschwinden.

Nur in mir selbst sehe ich nichts liebenswertes.Lasse niemanden an mich heran,weil ich garnicht glauben würde,was jmd an mir toll finden könnte,fühle mich immer verarscht.Im Umgang mit Menschen bin ich oft sehr kühl und gebe wenig preis aus Angst davor es könnte mich jmd verurteilen. Ich mag mich selbst nicht mal,somit kann jemand anderes das garnicht können.

Ich will nichts mehr als aus dieser Situation raus,aber habe keine Ahnung wie. Fühl mich einsam, leer, verloren. Ich fühle im Prinzip nichts, so ist zumindest mein Empfinden. Vegetiere so vor mich hin, weil ich keinen Ausweg sehe, ich mir aber nicht sehnlicher wünsche als ein normales, glückliches Leben zu führen und das schon seit 4 Jahren ca. Langsam bin ich innerlich am Ende..

Leben, Freundschaft, Angst, traurig, Gefühle, Ende, leer, Liebe und Beziehung, Sinn, verloren

Ich fühle mich so lustlos und leblos... was kann man dagegen tun?

Hallo liebe GF-Community!

Seit Ende April ist für mich die Schule aus, bis zur Matura (Abitur) habe ich es leider noch nicht geschafft, da meine Mathelehrerin mich nicht leiden kann und mir den Weg dahin so schwer gemacht hat, dass ich im Herbst erneut zur Wiederholungsprüfung antreten und dann hoffentlich meine Matura im Anschluss machen darf. Wie es nach der Matura für mich weitergeht weiß ich nicht, was mich auch ziemlich frustriert.

Doch das ist eine andere Geschichte.

Ich fühle mich seit die Schule aus ist so leer und leblos, ich bin den ganzen Tag nur zu Hause oder liege im Garten in der Sonne rum und tue sozusagen einfach gar nichts. Mit Freunden kann ich nichts unternehmen da ich keine Freunde außer meinen festen Freund besitze, dieser aber aufgrund seines Zivildienstes nicht sonderlich viel Zeit für mich hat (was auch absolut verständlich ist).

Ich weiß nicht, wie ich aus dieser "Phase" rauskomme. Ich hasse im Moment nahezu alles. Einerseits will ich mein Haus nicht verlassen, andererseits halte ich es nicht aus immer nur drinnen zu sein. Allerdings traue ich mich alleine nirgendwohin, da ich extrem schüchtern bin und mich zudem bei vielen Menschen nicht sonderlich wohl fühle (Ausnahme sind Konzerte, aber da gibt es im Moment keine interessanten für mich).

Hatte jemand von euch vielleicht schon mal so eine ähnliche Situation? Was hat euch geholfen, da wieder rauszukommen?

Ich freue mich über jeden Tipp, den ich nur bekommen kann.

LG und schönen Nachmittag euch allen!

Leben, Schule, traurig, Abschluss, Depression, leer, lustlos

Warum bin ich immer der Außenseiter und habe keine Freunde?

Hallo liebe Leute, ich heiße Tom, bin fast 16 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse. Ich bin schon immer irgendwie ein Außenseiter, ich hatte zwar früher immer mal wieder ein paar "Freunde", aber die haben mich meist nur ausgenutzt (ich war früher mal ganz gut in der Schule) und dann hängen gelassen, wenn sie "coolere" Freunde hatten. Ich bin ein sehr gutmütiger, freundlicher und hilfsbereiter Mensch und tue immer alles, dass es meinen Mitmenschen gut geht, aber die meisten Leute finden mich deshalb langweilig und uncool und mobben mich auch. Wegen dem Mobbing bin ich auch sehr schüchtern und habe ständig Angst, dass mich Menschen ablehnen. Meine Familie hat nicht so viel Geld und ich habe noch vier jüngere Geschwister, um die ich mich auch oft mit kümmern muss wenn meine Eltern arbeiten. Ich habe deshalb oft nicht so viel Zeit und wir können uns auch manche Dinge nicht leisten die für meine Mitschüler ganz normal sind, z.B. ein Smartphone oder Markenklamotten. Außerdem habe ich lange Haare und sehe eher wie ein Mädchen als wie ein Junge aus. Deshalb werde ich ständig von meinen Mitschülern in der Schule und auch von anderen Gleichaltrigen gemobbt und fertig gemacht. Dabei bin ich eigentlich mit meinem Leben und meinem Aussehen zufrieden, aber irgendwie wollen die das nicht akzeptieren, obwohl ich auch jeden akzeptiere, wie er/sie ist. Ich hatte noch nie in meinem Leben so wirklich Anschluss an eine Gruppe und ehrliche Freunde und irgendwie macht mich das immer öfter sehr traurig. Ich stehe immer allein da und werde ausgeschlossen. Warum werden liebe Menschen so oft gemobbt ? Warum lehnen Menschen jemanden ab, den sie eigentlich gar nicht kennen und geben diesem keine Chance ? Ich verstehe das nicht ...

Warum ist das so ? Könnt ihr mir helfen, wie ich vielleicht neue Leute kennen lernen kann, die mich verstehen und mich nicht mobben ? Bitte helft mir (nur ernst gemeinte Antworten).

Viele liebe Grüße :)

Mobbing, Schule, traurig, Freunde, keine-freunde, allein, Außenseiter

Wie findet ihr meinen Liebesbrief, an einen Jungen (Schwul)?

Hi, ich wollte den Brief eigentlich nicht hier vorstellen aber ich wollte eure Meinung hören, ob ich den Brief so lassen kann, und er ist auch nicht schwul. [LG+Andreas~18] [Homosexuell]

♥Lieber Martin♥

Das was ich dir jetzt sage, darfst du bitte niemanden erzählen, das soll nur unter uns bleiben. Du weist ja das ich schwul bin und ich weiß auch das du hetero bist und eine Freundin hast (Glaube ich zumindest). Ich hab mich einfach noch nicht getraut es dir zu sagen, weil es sonst jeder weiß und das will ich nicht. Ich bin in dich verliebt, schon sehr lange. Ich hab es dir nie richtig gezeigt, weil es sonst jeder mitbekommt und ich doch auch ein bisschen schüchtern bin. Du bist auch in der anderen Gruppe und ich weiß auch das wir uns so eigentlich gar nicht kennen. Ich hab mich auch nicht so getraut mit dir zu reden in der Arbeit. Es tut mir echt sehr leid Martin aber ich musste es dir sagen, du bist so süß und hast einen tollen Charakter. Das tolle an dir ist auch das du normal bist. Es wäre schön wenn wir uns mal treffen und dann drüber reden könnten. Was trinken gehen oder ins Kino, ich würde mich echt freuen. Wir könnten auch Freunde werden. Ich lass dir zeit, das du drüber nachdenken kannst. Du kannst mir jederzeit in Whatsapp schreiben. Den Text hab ich extra für dich geschrieben. Ich fühle mich sehr wohl bei dir, würde dich am liebsten die ganze zeit nur umarmen und kuscheln. Würde mich sehr freuen, wenn du dich bei mir meldest. LG dein Andreas

Passt es so, ich weis es ist zu viel aber ich schreibe immer lange Briefe. Würde mich über ernste Antworten freuen.

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, traurig, schwul, Beziehung, Jungs, verliebt

Kontakt zu ihm abgebrochen, war es richtig?

Hallo Leute.. Ich habe soeben den Kontakt zu der einzigen Person abgebrochen, die mir etwas bedeutet hat. Es mag sich bestimmt komisch anhören, aber eigentlich waren wir uns ziemlich fremd und wir kannten uns nur übers Internet. Ja, trotzdem fühlte ich mich so gut, wenn wir schrieben und er hat mir immer wieder ein kleines Lächeln ins Gesicht gezaubert. Wir kannten uns seit ca. einem halben Jahr und haben bisher nur geschrieben, nie telefoniert oder so. Ich glaube, ich war einfach nicht in der Lage oder bereit dazu.. Ich habe echt so einige macken an mir.. Aber darauf will ich nun gar nicht eingehen. Ich möchte einfach wissen, wie ihr die Sache seht.. Man kann auch nicht wirklich sagen, dass ich den Kontakt von mir aus abgebrochen habe, denn eigentlich hat die Person selbst ein paar Dinge an ihm, welche sein Leben auch nicht grad einfach machen. Eins davon ist, dass er einfach von einem auf den anderen Moment den Kontakt zu jemanden abbricht. Ich weiß nicht, ob das irgendwie krankheitsbedingt ist oder so, aber krank kam er mir auch nie vor. Eher wie jemand der Probleme hat. Ähnlich wie ich. Auf jeden Fall ist es nun so, dass wir lange nicht mehr geschrieben haben(er muss mir natürlich nicht schreiben, aber er könnte es mir wenigstens sagen, wenn er nichts mehr von mir wissen will) und dann habe ich bemerkt, dass er meine Freundschaft im Internet Forum beendet hat. Ich war ziemlich enttäuscht.. Und ja, heute habe ich ihm eine Nachricht geschickt, dass ich es nun akzeptieren kann, dass er so ist und ich nicht weiter eine Rolle in seinem Leben spiele.. Nur weiß ich gar nicht ob ich das auch wirklich akzeptiere. Ich habe nun auch keinen Kontakt mehr zu ihm, habe meinen Account gelöscht und ja. Ich glaube das wars. Aber es fühlt sich so falsch an.. Ich weiß nicht wieso. Ich wollte ja auch nie mehr. Einfach nur jemanden, der mir zuhört, mir Mut macht, jemand wie ihm, der mir bestätigt, dass ich doch etwas wert bin.. :( Aber nun ist er weg. Vielleicht ist es doch richtig so. Keine Ahnung..

Liebe, traurig, Gefühle, Freunde, verletzt, enttaeuscht

Wenn der Mann die Nacht zum Tag macht?

Hallo :) mein Freund und ich sind seit nem halben Jahr zusammen. Haben in der Zeit schon viele Höhen und Tiefen durch die uns doch sehr zusammengeschweißt haben. Zu meinem Problem: Er ist in ner Tuning Clique dabei und in letzter Zeit ist es ganz oft der Fall dass er mit nur diesem einen Kumpel immer extrem lange draußen bleibt. Er hat aufgrund seiner Sorgen voll die einschlafprobleme. Drum macht er jz halt seit Wochen die Nacht zum Tag. Pennt dann meistens von 6 Uhr früh bis 15 Uhr Nachmittags. Ich habe des öfteren den Wunsch für Zweisamkeit u.a. halt auch mal daheim en Film gucken, mal ausführliche Gespräche über Gott und die Welt führen und sowas halt. Ich hab nen mega beschissenen Schlaf wenn er die ganze Nacht weg ist..oft ist es der Fall dass es "nur" 2e 3e rum wird. Das ist ja noch okay. Aber heute zum Beispiel ist er immer noch nicht da und wir haben gleich 6 Uhr früh. Er meinte er müsse die ganze Nacht damit verbringen mit eben diesem einem Kumpel am Auto zu schrauben. Als ich meinen Ärger darüber geäußert habe hatte er kein Verständnis dafür. Warum ist das so? Dass er seine Freiheiten braucht versteh ich ja vollkommen. Lass ihn tagsüber komplett in Ruhe bis auf 1 bis 2 Narichten zwischendurch mal. Ich versteh ned warum muss man sowas in der Nacht machen? Warum kann er Nachts wegen der Sorgen ned schlafen aber tagsüber schon? Ergibt wenig Sinn? Warum fehlt das Verständnis? Ist meine Meinung dass man unter der Woche Nachts daheim sein sollte zu übertrieben oder hab ich ne falsche Ansicht? Weiß langsam echt nicht mehr weiter -.- :(

Liebe, Angst, traurig, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, ratlos, Sorgen, schlaflos

Er weiß nicht was er will? Liebe oder Freiheit?

Nachdem ich am Wochenende schlechte Laune hatte, war er ganz komisch und zurückhaltend (was aber wenig mit dem eigentlichen zutun hat, nur als Hintergrundinfo) Dann haben wir uns Montag getroffen und er meinte, er weiß nicht was er will. Wir haben lange geredet und am Ende wirkte auch alles gut, aber ich hatte trotzdem noch ein schlechtes Gefühl, weswegen ich ihm später nochmal geschrieben habe, was er denn will und wo ich ihm meine momentane Lage erklärt habe. Er meinte darauf, dass er es selbst nicht weiß, einerseits Beziehung, andererseits Freiheit will (siehe Fotos).

Da er schon mal vor knapp einem Jahr aus diesem Grund Schluss gemacht hat (was er dieses Mal nicht machte, aber auch nicht sicher war) habe ich das Gefühl, er ist einfach noch zu unreif, was er sogar selbst sagte (wir sind beide 17) Letzendlich kam und kommt er aber immer wieder angeschissen, weil er merkt, dass seine angebliche Freiheit nur aus Saufen und abhängen mit den Jungs besteht. Nach dem Text habe ich ihm gesagt, er soll mich die nächsten 2-3 Wochen in Ruhe lassen, da ich mich auf meine Abschlussprüfungen konzentrieren will. Er meinte, dass er es mir verspricht, dass er es tut. Jedoch hat er mir eine halbe Stunde später wieder geschrieben und mich heulend angerufen. Ich habe ihm gesagt, dass es jetzt Zeit ist, dass ICH mal eine Entscheidung fälle, die für MICH gut ist. Er meinte daraufhin wieder, er weiß es alles nicht, aber er will mich auch nicht gehen lassen etc..
Irgendwann kann ich echt nicht mehr, wir hatten schon zwei mal Schluss und waren aber jetzt über ein halbes Jahr am Stück zusammen, insgesamt 1 1/2 Jahre. Jedes Schluss machen oder jede Krise schmerzt und fühlt sich an wie ein Dejavu und jedes Mal denke ich, dass wir es jetzt geschafft haben. Ich habe immernoch Hoffnung, dass es nur Krisen sind und wir einfach beide noch zu unreif sind, denn auch ich habe Fehler gemacht und ich habe das Gefühl, dass der Hauptauslöser meine Launen waren, mit denen er einfach noch nicht umgehen kann. Außerdem ist er zwar von seinem Auftreten ein Macho, aber innen drin ein mega PHILOSOPH, der sich jedes Detail vorstellt und sich in einen nach den anderen Irrgarten verläuft und letztendlich gar nicht mehr weiß, was er gedacht hat, was es noch schwieriger macht, ihn zu verstehen.

Andererseits liebe ich ihn immernoch so sehr und da ich weiß, dass er sowieso wieder angeschissen kommt wie die letzten Male, könnte ich ihn auch zurück nehmen, aber andererseits will ich auch am liebsten mit Allem abschließen und ihn vergessen, was natürlich die schwierigere Variante ist. Was meint ihr und wie könnt ihr das Verhalten meines Freundes erklären? Was meint ihr, was ich jetzt tun oder nicht tun soll? P.s Die nächsten 2 Wochen werde ich ihn strikt ignorieren, um mich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Bild zum Beitrag
Liebe, Liebeskummer, traurig, Beziehung, Sex, Freiheit, Philosophie

Ich breche zusammen, was kann ich tun?

Hey,
vorab ich bin w/15.
Ich muss erstmal was loswerden und vielleicht ein paar Tipps bekommen, was man dagegen tun kann. :/

Also es ist so, ich wirke nach außen immer fröhlich und so weiter aber eigtl geht es mir die meiste Zeit ziemlich schlecht. Muss mich manchmal in der Schule/Bus zusammenreißen um nicht aufeinmal anzufangen zu weinen. Ich weiß nicht mal was genau mich so traurig macht, runterzieht. Ich denke ein großer Teil macht meine südländische Abstammung aus. Ich hab halt dunklere Haare und das verstehen einfach manche deutschen Jungen nicht. Die denken kein Mädchen hat irgendwo Haare und geben öfters Kommentare dazu ab. Die Jungen interessieren mich auch gar nicht und mich interessiert es eigtl auch nicht was sie denken, aber solche Sachen bekomme ich halt nie wieder aus meinem Kopf. Ich denke 24/7 an Sachen die schlecht gelaufen sind, dass ich eh nichts kann, dass ich nichts wert bin und ich keinem wichtig bin. Mit meinen Eltern habe ich oft Stress und eine Verbindung zu meiner Mutter ist irgendwie nicht richtig da. (Was mir auch irgendwie leid tut aber was kann ich machen :()
Jeden Tag wenn ich nach Hause komme weine ich. Meistens abends im Bett oder einfach hinter meiner Tür wenn es keiner merkt. Ich weiß nicht was ich machen soll, ich hätte nie gedacht, dass ich so am Ende sein kann. (Selbstmordgedanken hab ich nicht wirklich, nur gaanz leicht angehaucht wenn man das so sagen kann) Ich hab ein paar Freunde und bin auch eigentlich ganz beliebt in der Stufe aber ich bin die, die den anderen zuhört. Wenn ich über meine Gefühle rede, mache ich das meistens etwas scherzhaft, weil ich niemanden damit belasten will. Und meistens sage ich dann, dass es egal ist und alles okay ist.

Habt ihr irgendwelche Tipps damit ich mich besser fühle ? Ich will das alles nicht mehr, ich breche langsam zusammen. :((

Mädchen, traurig, allein, verzweifelt, weinen

Ich bekomme einen Blauen Brief und meine Eltern müssen zum Elternsprechtag, ich habe sehr Angst bin Traurig, wütend, was solle ich tun?

Hallo. Ich bin zurzeit in der 11. Klasse und mach bis zur 13. Klasse meinen Abitur. Im ersten Halbjahr hatte ich einen Zeugnis Durchschnitt von 3,0 und eine 5 in Sozialwissenschaften. Ich habe daraufhin mein Zeugnis gefälscht und das gefälschte Zeugnis meiner Mutter gezeigt. Heute hat mein Sozialwissenschaften Lehrer ( ist mein Klassenlehrer) gesagt; im Blauen Brief steht auch man wird zum Elternsprechtag eingeladen (ist in 2 Wochen). Die Blauen Briefe werden diese Woche abgeschickt. Ich habe jetzt keine Ahnung was ich tun soll. Meine Mutter denkt ich bin ein Einser Schüler, obwohl meine Noten zurzeit total schlecht sind. Und dann muss sie noch zum Elternsprechtag. Ich bekomme einen Brief auch in Englisch. Seit die Schule Montag angefangen habe, habe ich mir einen Lehrplan gemacht, und seitdem mache ich auch im jeden Fach sehr gut mit. Heute wollte ich eigentlich lernen und dann zum gym. Aber ich kann nicht: ich habe Angst, ich bin wütend, ich bin traurig, ich will einfach in meinen Zimmer gehen und weinen. Ich war wieder seit Montag auf einen Top Niveau wie letztes Jahr (wo ich einen Durchschnitt von 1,5 hatte), und mit einem Schlag bin ich wieder unten, wie in den ersten 3. Quartale. Was solle ich tun? Ich kann nicht meiner Mutter auf keinen Fall sagen, das ich meinen letzten Zeugnis gefälscht habe. Aber was wenn der Lehrer über die Noten von letzten Zeugnis redet. Bitte ich brauche Hilfe? Und vor allem. Wie kann ich nicht mehr traurig sein und Angst haben? Ich wollte mich jetzt eigentlich auf's Unterricht für Morgen vorbereiteten, aber ich kann nicht. Mein Kopf ist total voller Dinge, wie ich dieses Problem löse. Ich habe überlegt (meine Mutter kann nicht perfekt Deutsch) sie einfach während des Elternsprechtag, auf unsere Sprache zu Manipulieren und z. B. sagen ,, nein ich hatte dort eine 4, du hast es vielleicht nicht gesehen..." aber halt auf unsere Sprache, damit der Lehrer es nicht versteht. Habt ihr Tips oder einen Rat? Bitte nicht sagen, das es meine Schuld ist oder so, das demotiviert mich noch mehr. Ich habe niemanden zum reden und denn ich vertrauen kann um das zu sagen. Danke fürs lesen :(.

Brief, Schule, Angst, traurig, Elternsprechtag

Ich bin neidisch auf meine freunde wenn sie mit anderen unterwegs sind. was kann ich dagegen machen?

Hallo ich merke oft wie ich neidisch auf meine freunde werde, wenn sie mir erzählen mit wem sie sich getroffen haben oder treffen werden. Ein beispiel: ich erfahre von einer mega guten freundin dass sie sich mit ihrer clique trifft, die sie aus ihrem sportverein kennt. sie erzählt dann auch was sie machen und ich merke halt wie viel spass sie haben und dass sie miteinander extrem gut befreundet sind. ich merke dann dass ich traurig werde, weil ich auch gerne in einer so tollen clique wäre, mit der man vieles machen kann und spaß hat.

Oder wenn drei gute freunde von mir sich treffen (allerdings nie mit mir) und sie in den pausen darüber reden und alles planen werde ich auch neidich.

Ich treffe mich nur mit freunden mal in der stadt oder wenn sie mich mit paar anderen einladen. so richtig alleine getroffen oder so habe ich mich nicht oft, weil wir uns bei mir (aus bestimmten gründen) nicht treffen können und (wir haben kein auto) ich nicht immer möchte dass irgendein elternteil von denen mich nach hause bringen oder abholen müssen.

mein selbstwertgefühl ist immer so ein mittelding. ich weiß nicht.

neidisch sein macht mich glaub ich ziemlich runter, aber ich kanns nicht verhindern. könnt ihr mir helfen?

danke fürs durchlesen Dalek002

traurig, Freunde, Clique, Eifersucht, Freundeskreis, Neid, schüchtern, Selbstwertgefühl, Traurigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig