Training – die neusten Beiträge

Fußball mit Fitnessstudio kombinieren?

Hallo,

Ich habe mein Leben lang fußball gespielt, muss nun aber leider auf unbestimmte Zeit Pause machen, evtl 2 Monate evtl aber auch ein Jahr. Für die kommende Zeit habe ich mich nun im Fitnessstudio angemeldet, frage mich aber, ob/wie sehr das fördernd ist, falls ich bald irgendwann wieder mit dem Fußball anfangen möchte.

Ich bin im Orange Fitness Studio, dort gibt es natürlich einmal den klassischen Bereich für Kraft also an Maschinen etc, es gibt aber auch eine sogenannte Athletic Arena, so wie man es versteht also für die Athletik. Ich bin mit 67kg bei 181 auch eher etwas dünner und noch nicht so muskulös. Ich möchte mich körperlich soweit verbessern, dass ich nicht nur Muskeln habe sondern sehr beweglich werde, also einfach so, dass es für z.B. Fußball am besten ist. Natürlich ist Muskelaufbau gut, aber auch auf Dauer?

Meine Frage wäre, ob ich mich komplett auf Kraftsport konzentrieren soll, also ob das auch für den Fußball fördernd wäre, oder ob ich mich lieber in die Athletic Arena begeben soll. Oder erstmal für 2/3 Monate Kraft und dann Athletic, damit ich schonmal die „Grundmuskulatur“ habe?

Was wäre das sinnvollste in Anbetracht dessen, dass ich noch Fußball spielen möchte und das vor Allem auch daher tue?

Habt ihr Erfahrung mit den Trainern? Wissen die eigentlich nur etwas über Kraftsport oder auch in meinem Fall evtl über Athletik?

Sport, Muskeln, Fußball, Training, Fitnessstudio, Athletik, Beweglichkeit, Gym, Calisthenics

Mädchen weint beim Training wegen Eltern zuhause?

Hi. Ich trainiere eine F-Jugend im Handball. Ich wurde jetzt letzte Woche mit Situation konfrontiert, die ich so noch nicht erlebt habe, und ich nicht genau weiß, was ich jetzt tun soll.

Ich habe ein 6-jähriges Mädchen, welches seit längerem eher niedergeschlagen ist. Im ketzten Training hat sie dann unsere ganzen 1,5 h lang geweint. Ich habe sie darauf angesprochen und mich kurz mit ihr an die Seite gesetzt, und mit ihr gesprochen.n Man hat gemerkt, das es ihr echt beschissen ging. sie hat mir dann nach längerem Trösten erzählt, dass sich ihre Eltern zu Hause nur noch streiten. Das Mädchen wollte dann noch mit einer Freundin, die in der selben Mannschaft ist, darüber reden.

Ich kene die Eltern halt flüchtig, wenn sie ihre Tochter halt zum Training und so bringen. Das sind auf keinen Fall nette Zeitgenossen. Was soll ich jetzt machen? Ich bin zwar schon relativ erfahren als Trainer, aber ich bin auch noch nicht sehr alt(14). Ich glaube icht, dass ein vorsichtiges Gespräch mit den Eltern großartig helfen würde, außer, dass sie das Kiind nichtmehr zum Handball schicken. Das wäre eher suboptimal, weil der Sport dem Kind Spaß macht und ihm gut tut. Ich kann aber auch nicht langfristig das so lassen, weil das Weinen des Mädchens das Training aufhält.

Ich fasse zusammen: Ich habe keine Ahnung, was ich jetzt mache. Ich kann selber nicht wirklich etwas tun, muss es aber. Freunde, ich brauche euch

Training, Angst, Pädagogik, Trennung, Eltern, Psychologie, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Training