Training – die neusten Beiträge

An Fett verlieren aber trotzdem Muskeln aufbauen?

Gehe seit kurzem ins Gym aber habe noch relativ wenig Ahnung von allem und was sinnvoll ist in meine Routine einzubauen oder eher kontraproduktiv ist um meine Ziele zu erreichen. Mittlerweile wiege ich fast 70kilo, bin weiblich, 19 und 167cm. Würde gerne vor allem am Bauch und den Armen etwas abnehmen bzw an Fett verlieren. Möchte aber gleichzeitig Muskeln aufbauen und widerrum am Po und Beine zunehmen, halt duechtrauniert aussehen, wobei aber viele ja neben dem Sport ja mehr als sonst essen, soweit ich davon gehört habe. Aber das widerrum würde mir ja nicht dabei helfen am Bauch Fett zu verlieren, oder seh ich das falsch? Ich weiß das man nicht gezielt nur am Bauch oder den armen abnehmen kann, aber ja. Sollte ich erst in ein kaloriensefizit gehen, mein gewünschtes Gewicht erhalten und danach ins krafttraining übergehen und Muskeln aufbauen oder wie macht man das am schlausten?

Noch eine Frage, macht es Sinn verschiedene Trainingstypen zu kombinieren? Funktioniert pilates und krafttraining zusammen? Erzielt man dabei mehr als wenn man nur eins von beiden macht oder sollte man sich nur auf eins fokussieren?

Welche optischen Unterschiede macht es eigentlich, wenn man nur krafttraining macht oder wenn man nur pilates, cardio etc macht? Kann man auch mit zweiterem am po, Beine etc zunehmen?

Sorry für diese dummen Fragen, aber frage lieber als es nicht zu wissen und sinnlos irgendeinen Quatsch zu machen. Versuche einfach im Moment diese ganze Welt etwas mehr zu verstehen 😂

Sport, Fitness, Muskeln, Training, Fitnessstudio, Krafttraining, Pilates, Cardio, Trainingsplan

Dritte Fahrstunde und immer noch Probleme?

Hallo zusammen,

ich hatte gestern meine dritte Fahrstunde und habe massive Probleme beim lenken oder beim Spurenwechsel. Ist das normal? Die Theorie lief bisher super, aber seit den Fahrstunden komme ich mir wie der größte Idiot vor. Ich finde es halt total schwer in Kreuzungen beim abbiegen so zu lenken das ich genau in der richtigen Spur lande. Oder kurz vor einer Kreuzung wo man sich in der richtigen Spur einordnen muss alles genau richtig zu machen (Innenspiegel, Außenspiegel, Blinken, Schulterblick).

Die andere Sorge ist ob ich vielleicht den falschen Fahrlehrer habe. Den wirklich Tipps gibt er mir nicht, außer zu sagen das ich scheiße lenke. Habe mir dann Tutorials von anderen Fahrschulen zum lenken auf YouTube angesehen und bei der dritten Fahrstunde lief es viel besser. Als ich dann mal eine Frage hatte zum lenken, meinte er nur das es eine dumme Frage ist und man schon von Geburt an Autos richtig lenken kann. Dann hatte der Fahrlehrer auch in einer Situation Gas gegeben obwohl weit vor uns schon die Ampel auf Gelb gesprungen ist. Daraufhin habe ich ihn gefragt warum er jetzt über Rot fährt (er hat Gas gegeben und ich sollte lenken) und er meinte das er keine Lust hatte eine Vollbremsung hinzulegen (obwohl wir meilenweit entfernt von der Ampel waren, man hätte locker ohne Vollbremsung anhalten können. Wir fuhren keine 200kmh sondern 50kmh).

Liefen eure ersten Fahrstunden auch so ab? Denkt ihr ich sollte die Fahrschule wechseln (Die Schule hat nur noch zwei Lehrer da letztens einer gekündigt hat)? Ich habe jetzt noch 5 Fahrstunden gebucht und würde die auch durchziehen. Ich bin jetzt niemand der schnell aufgibt. Aber unter einer Fahrschule hatte ich mir dann doch was anderes vorgestellt z.B das einem alles in Ruhe beigebracht wird und man nicht gleich auf einen losgeht weil man Fehler macht und nicht perfekt Auto fahren kann.

Auto, Reifen, Training, Autofahren, Ampel, Bremse, Fahrlehrer, Fahrschule, PKW, Praxis, rot, lenken, Kreuzung, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Training