Ist Fußball in der A-Jugend/Herren zu asozial geworden?
An die jüngeren Fußballer unter euch, findet ihr dass die Mitspieler in der A-Jugend/Herren teilweise respektlos/asozial sind?
Ich habe damals nach der D Jugend aufgehört, weil es mir auf die Nerven ging jedes Wochenende gegen pubertierende Jungs zu spielen die jedem beweisen müssen wie krass sie sind. Jetzt will ich wieder anfangen im Verein zu spielen & frage mich ob in der A-Jugend immer noch viel davon zu merken ist oder ob dort in der Kreisliga eigentlich alles wieder normaler und respektvoller abläuft.
Schreibt mir doch gerne mal wie ihr das empfindet, falls ihr derzeit in der Alterklasse spielt.
2 Stimmen
2 Antworten
Das ist nicht nur in der a-Jugend. Es kommt immer auf die Mannschaft drauf an, aber man kann jetzt nicht sagen, dass es speziell auf eine Jugend zutrifft. Letztens haben sich auch zwei aus der Kreisliga-c bei uns geprügelt
Die Respektlosigkeit wird doch von Trainern gelehrt.
Habe mal ein Spiel der D Jugend mehr zufällig gesehen, der Trainer stand in der Nähe
Da lief ein Junge weinend zu seinem Trainer :
Mein Gegenspieler ist viel größer und schneller
Trainer:
Trete ihm einmal möglichst unauffällig in die Beine, dann hast Du Ruhe
D Jugend - ich war schockiert. Was soll aus denen werden???
Dir viel Erfolg
Jap, dass die Trainer teilweise schon früh so ein Verhalten fördern kenne ich auch noch. Nicht falsch verstehen, ich bin kein Jammerlappen und finde zum Fußball gehört intensiver Körperkontakt dazu, aber eben auf humane und faire Art und Weise. Danke dir für deine Antwort!
Leider sind viele Sportlehrer genauso, zumal Sportlehrer oft auch Trainer in einem Verein sind.