Tipps – die neusten Beiträge

Schlechter Realschulabschluss, was kann ich tun?

Ich hab letztes Jahr meine Ausbildung (Friseurin) abgebrochen gehabt, weil ich es einfach nicht hinbekommen hatte. Seitdem bin ich auf der Suche nach einer Neuen. Mein Glück damals war, dass mein damaliger Chef weder eine Bewerbung, noch mein Abschlusszeugnis sehen wollte. Ich bin mir 100%-ig sicher, dass sowas nie wieder passieren wird. Deshalb bekomme ich eine Absage nach der anderen. Mein Abschlusszeugnis sieht leider nicht so toll aus (hatte viele Probleme damals). Es besteht größtenteils aus 3er und 4er Noten, eine 2 in Englisch und dann die 5 in Mathe. Mathe werde ich nie verstehen, meine Lehrerin hat damals gesagt, dass sie froh ist, wenn ich die 5 behalte und nicht auf eine 6 abrutsche. Mein einziger "Triumph" ist die 2 in Englisch. Aber leider macht das die 5 wieder kaputt. Alle Berufe, bei denen ich Englisch verwenden könnte und auch gerne machen würde, gehen einfach nicht. Meine meisten Bewerbungen waren für "Kauffrau für Büromanagement (bzw. Bürokommunikation). Das da nur Absagen kommen, war mir eigentlich klar. Aber sogar bei Bewerbungen als Verkäuferin bekomm ich Absagen. Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Schule weiter machen geht auch nicht, wegen meinem Zeugnis (hab ich schon versucht). Und nein, Arbeitsamt, Jobcenter (whatever) kann mir auch nicht helfen. Ich war da schon so oft, und nie kam was dabei raus. Beim Thema Ausbildung ging nichts, und als Schule gabs nur den Vorschlag auf eine Privatschule zu gehen, die ich mir aber nicht leisten kann. Einen Aushilfsjob bekomm ich genau so wenig. FSJ passt nicht zu mir, bzw. ist jetzt auch schon zu spät. Und so eine bescheuerte Maßnahme vom Arbeitsamt tu ich mir nicht nochmal an. Wer hat Tips?? Oder hat sowas auch schon erlebt? Was für Möglichkeiten habe ich noch? Bin echt am verzweifeln :/ Danke, lg.

Beruf, Tipps, Ausbildung, Abschluss, Möglichkeiten, ratlos, Realschulabschluss, Realschule, Schlecht

Wie bringe ich mich in eine neue Klasse/Gruppe ein?

Also, ich habe totale Schwierigkeiten damit, mich in eine neue Gruppe einzubringen. Zum einen hatte ich auch immer das Pech, in echt beschis*ene Klassen zu kommen. Das hat schon in der Grundschule (naja, eigentlich schon in der Kindergartengruppe) angefangen. Wenn ich Glück hatte, war ich mit vllt. 1 oder 2 Personen befreundet, die Freundschaft hat sich dann aber ziemlich schnell wieder aufgelöst, wenn die Person zum Beispiel in eine andere Klasse, oder auf eine andere Schule kam. Richtig blöd würde es dann in der Realschule, wo ich nur an die falschen Leute geraten bin, was Freundschaft anging. Ich wurde eigentlich durchgehend von Klasse 5-10 gemobbt und beschimpft. Die 7. war die Schlimmste. Ich hasse die Klasse von damals immer noch. Ich hab dann auch (leider) damit angefangen mich selbst zu verletzen. Danach musste ich auf eine hauswirtschaftliche Schule und in eine Maßnahme vom Arbeitsamt. Ich war ständig alleine und hatte wirklich niemanden dort. Ich war kurz mal immer wieder mit 2 Mädchen in der Pause zusammen, die sich dann aber auch von mir abgewandt hatten.

Dann war es in meiner Ausbildung nicht anders, irgendwie kannten sich immer schon alle vorher in der Klasse, die dann natürlich schon eine Gruppe waren. Dort habe ich wirklich nirgends dazu gepasst. Es musste schon so extrem gewesen sein, dass sich einmal in der Pause meine Lehrerin neben mich gesetzt hatte (war natürlich alleine), und mich gefragt hatte, ob ich irgendwelche Probleme hatte, oder wieso ich immer alleine wär. Es war aber auch wirklich so, dass eben alle aus der Klasse so toll befreundet waren, und ich eben nicht dazu gepasst hatte. Auch im Betrieb war das schrecklich für mich, mich da in das Team reinzufinden. Ich war schon immer anders. Von 10 Schuljahren habe ich eine Freundin behalten, die ich in der 5. kennen gelernt hatte.

Ich bin wirklich schüchtern und zurückhaltend, extrem. Aber wenn ich mich in einer Gruppe wohlfühle, dann kann ich auch anders sein. Nur habe ich starke Selbstzweifel, und nehme sowieso immer an, dass mich keiner leiden kann, weil die anderen viel besser sind als ich. Deshalb habe ich auch so Angst, wenn ich wieder arbeite und eine Ausbildung anfange (hab meine letzte abgebrochen), dass es wieder von vorne losgeht und ich wieder nur alleine bin und nicht in die Klassengemeinschaft reinfinde.

Wer hat das gleiche Problem oder ähnliches? Wer kann Tips geben oder helfen? Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn dieser Mist belastet mich wirklich sehr. :/ LG!

Tipps, Eindringen, Gemeinschaft, Gesellschaft, Gruppe, persönlich, Schüchternheit, Selbstzweifel, zurückhaltend, wer kann helfen, Erfahrungen

Wie kann man dieses Shetty dazu bringen, an der Longe zu laufen?

Hallo :)

Also bevor ich mit der Frage anfange, möchte ich noch etwas sagen... Die Ponys gehören nicht mir, sondern dem Ferienhof wo ich fast alle Ferien bin (ausser in den Winterferien). Sie sind glaube ich schon recht alt, aber sie können noch prima laufen, d.H. sie tun sich nicht schwer dabei oder lahmen. Das etwas kleinere Pony ist auch recht lieb (die anderen leider nicht so....) und damit es etwas Bewegung bekommt, versuchen meine Freundinnen und ich es zu Longieren. Das geht aber ziemlich in die Hose.....

Von aus dem Stall holen über putzen bishin zum Halfter (die Trense ist verschwunden, und die andere Shettytrense ist ihm zu groß) und Longe anlegen, klappt alles super.

Wenn es dann aber mal ein paar Runden im Schritt gehen soll, fängt es an sich zu drehen. Das heißt, es dreht sich so mit dem Kopf zum Longenführer, dass er nicht mit der Peitsche getroffen werden kann. ( NEIN, wir haben ihn nicht geschlagen oder anderes, er ist einfach nur faul!!). Dann habehn wir versucht ihn an der Longe zu führen, d.h. einer hält die Longe und ein anderer geht nebenher. Das klappt soweit auch ganz gut. WIr haben es sogar eine runde lang geschafft, ohne das jem. nebenher dackelt, aber dann versucht er sich zu drehen und zu beißen... Ich habe mal gehört, dass wenn man von einem Pferd gebissen wird, man einfach die Lippen festhält bis es versucht sie zu bewegen. So merkt das Pony das es nicht beissen soll (ausser Notwehr, und nein, wir kneifen es nicht).

Habt ihr Tipps wie man es """erziehen""" kann ? Also das man es longieren kann ?

LG

Tipps, Pferd, Erziehung, Pony, longieren, Shetlandpony

"Verbotene Liebe" - Tipps und Ratschläge?

Erstmal danke für jeden der sich die Zeit nimmt und mir vielleicht weiter helfen möchte. :) Also folgendes: Ich bin 16 und habe seit Sommer meinen ersten Freund, meine Eltern wissen jedoch nichts davon. Mein Freund ist 19 und auch bei ihm das selbe, ich bin seine erste Freundin. Wir haben schon so viel gemeinsam erlebt und die Beziehung ist echt nicht einfach, aber was ist im Leben schon einfach. :) Das größte Problem sind unsere Eltern. Nun ja, er ist Türke und auch gläubig, seine Eltern wünschen sich dass er einmal eine türkische Frau heiraten wird. Mein Vater ist auch nicht besonders toll, er ist Ausländer uns sehr streng, zudem mag er Türken nicht, meine Eltern haben diese typischen Vorurteile gegen Türken. Aus diesem Grund wissen unsere Eltern von dieser Beziehung nichts, und sollten so weit auch noch nichts erfahren.. (Möchte auch erwähnen, dass wir die Beziehung beide sehr ernst nehmen) Jedoch kam das Problem, dass meine Cousine uns vor ein paar Monaten zusammen gesehen und so raus bekommen hatte, dass ich einen Freund habe und seit ein paar Tagen weiß dies leider auch meine Tante, also die Schwester meiner Mutter. Sie hat mich darauf angesprochen und es ist nur eine Frage der Zeit, bis meine Mutter und dann mein Vater auch davon weiß. Mein Freund und ich haben beide sehr Angst davor, weil wir einfach noch nicht bereit dazu sind, unsere Beziehung bringt noch so viel andere Probleme mit sich, da wir uns nicht täglich sehen können und uns somit höchstens jede Woche treffen können. Sobald meine Eltern Bescheid wissen, müssen seine Eltern auch früher oder später alles erfahren.. Wir sind schon gedanklich dabei aufzugeben, aber wir reißen uns ständig zusammen weil wir uns lieben und zusammen bleiben möchten. Also meine Frage, was denkt ihr zu dem Ganzen? Habt ihr Tipps in Bezug auf unsere Eltern, Ratschläge, Erfahrungen oder Sonstiges? Ich bin für jede Antwort dankbar! :)

Liebe, Tipps, Religion, Liebeskummer, Freunde, Eltern, Ausländer, Meinung

In der Schule mehr melden

Ich bin seit diesem Schuljahr am Gymnasium und bin zufrieden mit meiner Wahl und einigermassen mit meinen Noten. Doch ich merke dass ich mich inzwischen garnicht mehr melde… Ich bin von Natur aus relativ schüchtern, war es auch unter Menschen früher, aber jetzt eigentlich nicht mehr so. Ich bin einfach eine ruhige Person die aber auch wütend werden und ihre Meinung gerne sagen kann. In der Grundschule habe ich mich nicht mehr oder weniger gemeldet, und in der 4 Klasse hat man mir gesagt ich solle mich einwenig mehr trauen etc.. In der Sekundarschule meldete ich mich nur wenn ich bock hatte oder in einem Fach wo ich richtig rauskam (z.B Englisch da ich es seit 12 Jahren fliessend spreche). Ich denke es war eher Faulheit und einwenig "Unsicherheit" etwas falsches zu sagen. Dieses Jahr hatte ich mir vorgenommen mehr Aktiv mitzumachen, und am Anfang war niemand direkt Aktiv (neue Klasse, neue Schule, neue Lehrer..) abgesehen von den Schülern die diese Gabe einfach besitzen. Ich habe trotzdem ab und zu mal die Hand gehegt, aber jetzt melde ich mich GARNICHT. Nur wenn ich drankomme und dann werde ich nervös. Aber jetzt ist es nicht nur Faulheit, sondern auch die Angst die falsche Antwort rauszurücken… Hat jemand tipps? Ich kämpfe schon lange dagegen aber ich bin noch nie so inaktiv gewesen wie jetzt gerade.

Danke im Voraus, und Entschuldung für den langen Eintrag

Tipps, Lernen, Schule, Angst, aktiv, melden, Motivation, schüchtern

das erste mal Alkohol trinken ...? :)

Heiii Leute, ich bin nächsten Freitag auf den 17ten von einem sehr guten Kumpel eingeladen. Da wirds vermutlich auch einiges an Alk geben, und prinzipiell hab ich ja auch nix dagegen, mal ein bisschen Alk zu trinken solang man sich nicht ins Koma sauft oder so... Aber ich hab noch nie vorher richtig was getrunken, also hab ich n paar Fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt :)

Vorher ein paar Infos über mich :

  • ich bin weiblich, 15 Jahre (fast 16) , ca 1,64 groß und wiege um die 52kg
  • getrunken bisher noch nie richtig, außer villt mal im Urlaub oder bei Familienfeiern verschiedenstes Zeug wie zb Bier, Hugo, Sekt, Rotwein etc mal nen Schluck von meinen Eltern probiert

Und jetzt meine Fragen:

  • hab gehört man sollte 1-2 Stunden vorher viel deftiges & fettiges Zeug essen, sowas wie Pasta, Pizza, Pommes oder Döner oder so.. stimmt das??
  • sollte man zwischen drin während dem alk trinken auch was neutrales wie Wasser oder Cola oder so trinken oder "veträgt" sich das mit dem alk nicht?
  • gleiche frage nur mit snacks: ist es gut wenn man zwischen drin was isst??
  • welche getränke sollte ich als "anfängerin" meiden?
  • welche getränke kann ich mit ruhigen gewissen nehmen weil ich will nicht umbedingt total besoffen sein sondern nur "gut/lustig drauf"...
  • sind cocktails oder bier für den anfang bessser?
  • sonst noch tipps um nicht zu viel zu trinken? :)

danke, bitte ernsthafte antworten und keine moral predigten bitte immerhin informiere ich mich vorher im gegensatz zu vielen andren jugendlichen ;)

Tipps, trinken, Party, Alkohol

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tipps