Tipps – die neusten Beiträge

Beziehungsweise Tipps gesucht Freund hat kein Bock zu schreiben weis nicht mehr weiter

Also ich bin heute 4 Monate mit meinem Freund zusammen und er wird dieses Jahr 17 und ich bin 16

Wir lieben uns das is keine frage (kein blöden Kommentar bitte von wegen wüsste man eh nicht oder so)

Und im Winter als das den Anfang genommen hat haben wir fast den ganzen Tag durchgeschrieben oder geskypt

Und jetzt ist Sommer und er ist sehr viel unterwegs mit seinem Roller oder so

Und jetzt meint er er hätte kein Bock mit mir zu schreiben und er würde wenn er unterwegs ist oder so mich eher in seinem Hinterkopf haben

Und er schreibt mir wirklich nur Mega selten von sich aus vielleicht 1 2 mal am Tag manchmal schreibt oder antwortet er mir auch gar nicht

Und auch das skypen ist auf eine halbe Stunde 2-3 mal die Woche runtergegengen

Und ich Übermacht 1 mal die Woche am Wochenende bei ihm

Und er schreibt mir auch nicht mehr süße Sachen wie das ich hübsch bin und so

Und z.b heute hat er mir nicht zum 4 monatigen Geschreiben Es kam mir vor als würde er es ignorieren

Und mich verletzt das mega doll Und er meinte er würde sich nicht ändern also damit meint er auch das mit dem schreiben

Ubd ich hab auh schon öfters mit ihm darüber geredet das hält 1 Tag Und dann nicht mehr

Und ich bin echt unglücklich will ihn aber auch nicht verlieren oder verlassen

Und ich weis einfach nicht was ich machen kann soll Oder welchen Kompromiss es gibt

Vielleicht könnt ihr mit aus eigener Erfahrung helfen

Wäre echt Super

Lg

Liebe, Tipps, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Herz, Jungs, zusammen

Keine Freunde in der Schule (Oberstufe)

Hallo,

ich hatte noch nie wirklich viele Freunde, war meist eher Einzelgänger, nur in der Grundschule liefs ganz gut (wie bei jedem halt) und letztes Jahr, als ich noch in einer Großstadt gewohnt habe (da hatte ich aber auch nur einen guten Freund und einen Kumpel). Nun sind wir aber in eine Kuhdorf gezogen, also nix mehr mit Verein, Ehrenamt, Praktika oder so (was ich eigentl. ganz gern gemacht habe).

Auch in der neuen Schule ist es nun ein großes Problem: Ich bin ziemlich ruhig und auch schüchtern, am Anfang gab es auch Leute, die mit mir geredet haben und so, aber das hat sich jetzt auch gelegt. Ich war da auch recht zurückhaltend, da ich nicht aufdringlich wirken wollte, hab ich aber erst im nachhinein als Fehler bemerkt. Nun scheint es so, dass es nahezu unmöglich ist, Freunde zu finden, denn alle kennen sich hier seit Jahren und es sind halt so richtig feste Gruppen entstanden. Ich bin kein Opfer oder so, aber wäre ein leichtes Mobbingopfer, weil ich so einsam bin, und ich red ja auch manchmal mit meinen Banknachbar (halt so übliches Smalltalk, über Schule und so), aber dann kommen so abgehackte Antworten, wo ich mir dann auch denk: "OK, kann ich vergessen." Selbst wenn ich mich mit jemandem recht gut versteh, kann daraus keine Freundschaft werden, allein weil wir uns nur in Kursen sehen und das wahrscheinlich nur so ist, weil sie nur nett sein will (merkt man eigentl. auch).

Ich bin, wie ich gemerkt hab, auch schon um einiges erwachsener als die anderen. Hier im Dorf geht es hauptsächlich um Alkohol, Parties etc., während ich mich mit Religion, Soziales, die Umwelt und so beschäftige, bin bspw. Mitglied der Grünen :D Aber ansonsten bin ich auch ziemlich freundlich und hilkfsbereit, überhaupt nicht wild wie die anderen Jungs (weshalb die auch nicht mehr viel von mir halten).

In den Pausen lauf ich immer einfach eine Runde um die Schule, was glaub ich einigen auch schon komisch vorkommt, wenn ich die mal dabei treff oder so XD

In den Mittagspausen schau ich immer mal, ob ich was für Zuhause einkaufen kann^^

Oder ich mach (auch in Freistunden) meine Hausaufgaben, manchmal sitzen dann Mitschüler fast direkt neben mir, aber viele beachten mich dann gar nicht. Ich trau mich auch nicht zu den zu gehen, keine Ahnung wieso - meist ist auch gar kein Platz mehr da^^ Und wenn ich dann mal mit jemandem red (oder halt in die Gruppe, bei der ich endlich mal stehen kann), hört mich niemand und es kommt keine Antwort, und die neben mir gucken dann so voll komisch zu mir, weil die es natürlich mitbekommen haben XD

Ja, der Platz wird knapp hier, deswegen hoff ich, dass sich das hier jemand doch noch durchliest und mir vllt. Tipps geben kann, komm mir nämlich bisschen blöd vor und meine Schwester schämt sich auch für mich, die es natürlich einfacher hat, da sie erst in die Mittelstufe geht und ein (typisches) Mädchen ist...

Und total peinlich sind natürlich Partnerarbeiten, die wir irgendwie voll oft machen

Danke für jede ernstgemeinte Antwort!!!

LG

Tipps, Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, Unterricht

Fleckige Haare: was tun?

Hallo, ich habe ein Problem und bitte euch um Hilfe:

und zwar habe ich vor etwa 3-4 Jahren (ich bin 16) angefangen, meine Haare von dem allseits bekannten "Straßenköterblond" (Naturhaarfarbe), blond zu färben. Das hab ich erstmal mit Blondspray versucht, später dann mit richtigen Färbungen aus der Drogerie. Da mein Ansatz relativ schnell zu sehen war und das durch das helle blond schrecklich aussah, musste ich oft färben wodurch meine Haare etwas gelitten hatten. Ich dachte dann, ihnen mal etwas Gutes zu tun und fasste den Entschluss, sie braun werden zu lassen (ca. vor 2 Jahren) .. aufgeregt wie ich war ging ich gleich in die Drogerie und kaufte eine FÄRBUNG - das gab meinen Haaren den Rest. Sie wurden unangenehm grün, nass waren sie wie Gummi und trocken wie Wolle, wirklich schrecklich .. außerdem war es noch super fleckig. In lauter Panik hab ich nochmal und nochmal drüber gefärbt, mit einem dunkleren Ton .. dann hatte ich beinahe schwarze Haare - mit grünen Flecken. Je öfter ich färbte, desto grüner wurden sie. Daraufhin hab ich einige Monate nichts gemacht und gewartet bis ich zum Friseur ging. Der färbte mir ebenfalls die Haare - jedoch in einem Braun-/Rotton (Maghoni glaub ich) das sah anfangs wirklich toll aus, dann war ich einen Monat in Neuseeland und schon nach der 2. Woche bemerkte ich, dass meine Haare wieder grün und komisch werden. Im März 2012 war ich in Neuseeland, und seitdem hab ich nichts mehr mit meinen Haaren gemacht .. sie sind nun etwas gesünder, jedoch immernoch nicht gleichmäßig und leider fleckig bzw. ich habe in etwa 4-6 verschiedene Nuancen drinne - die Spitzen sind wieder grün. Ich möchte nun meine Haare bis zum Sommer wieder in einem schönen beach blond haben, wie stell ich das am Besten an? Hab mir überlegt beim Friseur Farbe ziehen zu lassen, damit ich auf meine Naturhaarfarbe zurück komme und daraufhin selbstständig blond färben kann .. Strähnchen dauern lange, und sind zudem noch sehr teuer!

Was würdet ihr mir raten?

Tipps, Haare, Sommer, Flecken, blond, Haarfarbe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tipps