Tiere – die neusten Beiträge

Kaninchen Schnupfen und nichts hilft, was tun?

Ich habe ein Problem mit meinem 3 jährigen Kaninchen. Ich fange mal von vorne an!

Vor ungefähr einem Jahr hatte mein Kaninchen Schnupfen und ich bin deswegen zum Tierarzt gegangen. Ich habe ein Pulver (Name leider vergessen) bekommen. Das Pulver ist weiß und es sollte eine Messerspitze auf Obst/Gemüse etc. getan werden. Es war ein schleimlösend und es wurde besser. Vor ungefähr 3-4 Monaten hat mein Kaninchen wieder Schnupfen bekommen. Ich habe ihn wieder das Pulver auf Gemüse getan aber es hat nichts gebracht. Ich bin dann zum Tierarzt und er hat einige Spritzen bekommen. Es hat auch nichts gebracht. Dann hatte er (ich glaube ein Antibiotikum) Orniflox bekommen und noch so eine Flüssigkeit (Mukosa hieß sie). Er hat es nach Absprache mit dem Tieratzt täglich über Wochen bekommen und es hat nichts gebracht. Dann hat der Tierarzt gemeint ich soll meinem Kaninchen den ACC Kindersaft mit Himbeeren Geschmack kaufen und ihm geben. Hat auch nichts gebracht. Er hat auch verschiedene Kräutertees wie Salbei und Thymian bekommen, da es wohl auch schleimlösend ist (auch nach Absprache). Es liegt nicht an den Zähnen oder Ohren, da er schon 2 mal geröntgt wurde. Ich habe es auch mit dem inhalieren versucht aber es bringt auch nichts. Ein nasenabstrich wurde auch gemacht und es wurde wohl nichts schlimmes gefunden. Auch in der Wohnung wird täglich gesaugt und regelmäßig der Staub gewischt. Ich weiß nicht mehr weiter. Nachts ist er immer am Niesen oder bekommt auch mal niesanfälle, wo er 1-2 Minuten durchgehend am Niesen und keuchen ist. Ich weiß nicht was ich tun soll und habe schon knapp 500€ für nichts beim Tierarzt gelassen. Ansonsten benimmt sich mein Kaninchen ganz normal. Er spielt mit seinem Genossen und frisst und trinkt normal. Auch sein kot und Urin sind normal. Ich bitte um dringende Hilfe

Gesundheit, Kaninchen, Tiere, Haustiere, Tiermedizin, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Keiner kann meinem Hund Helfen?

Hallo ihr lieben ich hoffe jemand hat eine Idee

es geht um meinen Pinscher mix sie ist jetzt 10 Jahre alt

seit ca. 1 'nem Jahr jetzt gehe ich mit meinem Hund zu verschiedenen Tierärzten weil niemand ihr helfen kann

sie hat im letzten Sommeranfang auf einmal kleine runde schuppige stellen bekommen die am Anfang wie kleine Pickel aussahen und die beim abheilen schwarz wurden sie hat auch extrem viel Fell verloren dazu waren ihre Lymphknoten extrem dick und sie hat auch teilweise mal tagelang nix gegessen

ich war bei 4 verschiedenen TÄ und habe alle möglichen Tests gemacht die es so gibt kleines Blutbild, Großes Blutbild, Hautabstrich, Probe von den Lymphknoten, Reisekrankheiten Früh, Reisekrankheiten Spät und noch mehr was mir gerade alles Garnicht direkt einfällt.

mir wurde gesagt ich soll das Futter umstellen und nur Pferd füttern also ausschließlich nur Pferd nix anderes da das wohl laut TA am besten sein soll für empfindliche Hunde sie hat auch Medikamente bekommen die nix gebracht haben

jetzt mittlerweile ist es so das sie immer einen sehr dicken bauch hat war deswegen natürlich beim TA aber wie zu erwarten nix bei rum gekommen..

sie hat auch eine große beule vorne an der Brust der TA meinte das dies ok ist hat es aber nicht weiter untersucht ich möchte ihr helfen das es ihr wieder gut geht vllt. kann mir einer von euch helfen oder hat eine Idee

ich danke euch schonmal für eure Zeit und das ihr alles gelesen habt :)

Tiere, Hund, Tiermedizin, pinscher

Katze kotet in die Dusche?

Hallo, also um mein Problem genauer zu schildern, ich bin vor 2-3 Wochen mit meinen drei Katern in eine größere Wohnung umgezogen. Alles lief gut und ich habe die Katzen die ganze Zeit alleine in einem ruhigen Raum gehabt mit Klo, Futter , Betten und Spielsachen inkl einem Relaxspray für Umzüge. Als Normalität einkehrte find ein Kater (Simba) an immer nachts, aber wirklich nur nachts, entweder direkt neben die Klos ( ich hatte drei Stück, eins in der Küche, im Flur und im Bad) oder in die Dusche zu „kacken“. Sofort dachte ich ok, er brauch noch ein Klo da die Wohnung sehr viel größer ist, vielleicht mehr verteilt. Ich habe wirklich einen Hasenstallboden, also wirklich ein riesiges Klo gekauft und ins Bad gestellt, und eins dann rüber zu mir mal ins Zimmer, da er sich die ersten Tage nur da aufgehalten hat. Also insgesamt jetzt 4 Klos. Ich habe 4 verschiedene Streuarten + das Streu das wir in der alten Wohnung immer verwendet haben, ausprobiert, hat nichts gebracht. Ich habe spezielles Mittel benutzt um die Kacke zu entfernen was gegen diese Gerüche helfen soll, und mit diesem Mittel auch alle Böden gereinigt, weil die Vorvermieterin auch Kater hatte. Ich war beim Tierarzt, nichts. Ich habe Feliway ausprobiert (steckt momentan noch) und auch versucht die Klos immer so zu schieben wo er hinkotet oder auch in die Dusche gestellt, trotz alle dem immer nebendran oder in die Dusche. Nun auch tagsüber, hauptsächlich jetzt noch in die Dusche.
Was soll ich noch tun?? 😂

Danke schonmal für eure Mühe und Antworten!!

Als Zusatz: er trinkt, isst und spielt und schmust normal.

Tiere, Kater, Katze, Katzenklo, Katzenverhalten

Geeignet als Einsteiger Aquarium?

Hallo also ich möchte mir gerne ein Aquarium zulegen, weil mein Vater lange eins hatte und mich Aquarien selber faszinieren. Ich habe gar keine Erfahrung damit daher werden wahrscheinlich in den nächsten Wochen noch mehr Fragen kommen. Ich habe mir als Anfangsaquarium folgendes rausgesucht:

https://www.aquael-aquarium.de/produkty/aquaristik/aquarium-set/leddy-daynight/

Ich habe die 75x35x40cm Version gewählt allerdings noch nicht bestellt weil ich noch ein paar Fragen habe.

Im Lieferumfang enthalten sind das Aquarium mit Deckel, eine Heizung und ein Innenfilter :

(Das ist ein Screenshot aus einem YouTube Video) die Heizung ist laut dem Typ bei YouTube nicht verstellbar sondern fest auf 25 grad .Ich habe zuhause noch von meinem Papa eine Aussenfilteranlage mit integrierter Heizung. Ich weiß aber nicht ob die verstellbar ist.

Jetzt zu meinen Fragen ich Liste sie einfach mal auf es ist nicht schlimm wenn ihr nicht alles wisst, beantwortet mir aber gerne das was ihr wisst:

Ist dieses Modell für Einsteiger geeignet? Wenn nicht, was gibt es für Alternativen (gerne mit Link)

Ist das zu klein für meine Fische? Ich möchte gerne einen Antennenwels, etwa 12-20 Rote Neons, und/Oder etwa 6-12 Black Mollys halten falls das wichtig ist

Ich habe gelesen das man irgendwie Strömung im Aquarium erzeugen kann.. kann das die Filterpumpe oder brauche ich dafür etwas extra?

An die Leute die dieses Modell selber besitzen oder Erfahrung damit haben:

Ist die Technik des Aquariums lautlos oder nahezu Geräuschfrei? Weil es wird in meinem Zimmer stehen und ich weiß nicht ob ich bei permanenten Summen einschlafen kann.

Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Aquarium gemacht bezüglich der Silikonfugen? Ich habe bei YouTube gesehen das die nicht so meeega gut gearbeitet sind

Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen!!

Bild zum Beitrag
Tiere, Anfänger, Wasser, Haustiere, Aquarium, Fische, Neon, Aquaristik, Aquariumfische, Einsteiger, Süßwasseraquarium, Welse, Aquariumpflanze

Hund lässt sich nicht erziehen?

Hey Leute, meine Großmutter hat einen Hund, der noch ziemlich wild ist.
Er ist ca 1.5 Menschenjahre alt.

Jedoch ist das Problem, dass er, wie gesagt, noch sehr wild ist.

So geht er zum Beispiel Im Haus über Tisch und Bänke (im wahrsten Sinne des Wortes).

Wenn sich gerade niemand mit Beschäftigt greift er manchmal aus der letzten Ecke Tüten, Waschlappen, Jacken o.ä. und beißt sie kaputt.

Teilweise kommt er auch, springt uns an und versucht uns zu beißen, was ich immer als versuch sehe, mit uns zu spielen.
Allerdings ist es auch nicht möglich, mit ihm etwas anderes, als kämpfen zu spielen oder einen Ball zu schießen oder zu werfen. Selbst wenn man versucht sich zu ihm zu setzen, während er liegt, und ihn zu streicheln, will er immer auf irgendetwas beißen.

jeglicher Versuch, ihm neue Spiele nahe zu bringen ist gescheitert, da er immer direkt die Spielmaterialien greift und diese Kaputt beißt, oder einem meist gar nicht zuhört, sondern sich nur auf ein Leckerli fokussiert, um es im perfekten Moment zu klauen.

Ihn von so etwas abzuhalten ist auch erfolglos. Denn er hört weder auf ein nein, noch auf seinen Namen oder sonstige Wörter.

Beim Gassi gehen ist es das gleiche Spiel. Er zieht an der Leine, als gäbe es keinen Morgen, rennt kreuz und quer über den Fußweg, um irgendwo zu schnüffeln.

Irgendetwas mit ihm dabei zu üben, damit er besser hört, bringt auch nichts. Wie gesagt hört er in solchen Situationen dann nicht auf seinen namen, geschweige denn auf sonstige geübte Kommandos.

Er lässt sich überhaupt nicht zurückrufen und ist in einem voll konzentrierten Modus, in dem er sich komplett auf das nächste schnüffelziel fokussiert und ihm der Rest egal ist.

Ich finde, es wäre das beste für ihn, wenn er zu einem Hundetrainer gehen würde, allerdings wollen meine Großeltern das nicht und da es nicht mein Hund ist, liegt das leider nicht in meiner Hand.

Da ich auch nur an Wochenenden bei ihnen bin, habe ich auch keinen sehr großen Einfluss auf den Hund.

Es ist einfach nicht so toll, sich mit ihm zu beschäftigen, da er von einem Extrem ins nächste kommt, nicht weiß wann es reicht und sich auch nicht aus diesem Modus raus holen lässt. (Das gilt fürs spielen aber auch fürs Gassi gehen)

wisst ihr, was man da machen kann?

Ich weiß einfach nicht weiter

Tiere, Hund, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hundehaltung, Hundeschule, Vernachlässigung

Ich möchte mir Meerschweinchen anschaffen?

Hauptsächlich wegen meiner mentalen Gesundheit. Ich möchte hier einmal aufzählen was ich den Meeris bieten könnte, weil ich mir dessen sehr unsicher bin, aufgrund der Tatsache das ich nunmal nicht will das es den Tieren schlecht bei mir geht. Also fange ich mal an

  • Ich würde mir gerne 2 Meeris anschaffen (Kastrat und Sau), welche in meinem Zimmer auf 2,5-3qm Fläche halten könnte
  • Ich hatte vor ein Gehege aus diesen songmics Kunststoffplatten die man selbst verbinden kann zu machen mit einer Etage (nicht in die Grundfläche mit eingerechnet)
  • Ich würde 2-3 Verstecke für jedes der Meerschweinchen holen, sowie alles andere nötige Zubehör wie Heuraufen, Beschäftigungsmöglichkeiten und vielleicht auch noch so eine Wanne die ich bis oben mit Einstreu füllen würde
  • ich habe schon recht viele Erfahrungen mit Nagern gemacht, und weiß auch das das Beobachtungstiere und keine Kuscheltiere sind, und mich generell auch schon viel informiert
  • Die Tiere würden bei mir ausschließlich Nassfutter in Form von Gemüse und ab und zu auch Obst bekommen, zusätzlich würde ich jeden Morgen wenn ich mit meinem Hund spazieren gehe vor der Schule Gras etc. pflücken gehen weil ich gehört habe das die das brauchen auch wenn die drinnen leben
  • in meinem Zimmer ist es eigentlich immer recht ruhig, ich bin nicht der Mensch der den Fernseher oder Musik auf die volle Lautstärke aufdreht
  • ich hätte ein Budget von 50€ monatlich (Notfall TA kosten sowie Gemüse nicht miteinbegriffen) und würde mir am Anfang für jedes Tier 300€ zurücklegen wegen möglichen TA kosten (dann nach und nach auch noch mehr dazu geben)
  • die Zeit habe ich definitiv, ich würde täglich das Gehege sauber machen, bin da auch definitiv sehr zuverlässig
  • ich bin ein sehr introvertierter Mensch und kann aufgrund von Psychischen Erkrankungen nichts mit anderen Menschen anfangen bzw. Will nichts mit denen anfangen weswegen die Wahrscheinlichkeit das ich irgendwann kein Interesse mehr an den Tieren zeige sehr gering ist, Tiere sind die einzigen Lebewesen mit denen ich überhaupt was anfangen kann
  • Urlaubsbetreuung steht jetzt schon fest

Klar kann das noch immer niemand zu 100% beurteilen, aber wie hört sich das so an? Denkt ihr das ich in der Lage wäre mich um 2 Meerschweinchen zu kümmern (das wären übrigens nicht die ersten Tiere um die ich mich alleine kümmere). Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen!

Ernährung, Kaninchen, Tiere, artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Hamster, Kleintiere, Haltung, Futter, Gehege, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Stall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere