Tiere – die neusten Beiträge

Verändert sich Bindung von Erstkatze zu Menschen sehr nach Einzug von Zweitkatze?

Hallo ihr lieben :)

Wir haben uns dazu entschieden, dass bald ein zweiter Vierbeiner zu unserer Katzendame einziehen darf - Die beiden sind zwar Katze und Kater, passen aber von der Beschreibung und dem Alter (4 und 7 Monate) her gut zueinander.

Meine Mutter hat mich neulich daran erinnert, dass die Katze die ich in meiner Jugend hatte, viel lieber allein geblieben wäre; was sie auch in ihrem Verhalten sehr deutlich gemacht hat (Markieren und Mobbing). Das hat meine alten Unsicherheiten hochgeholt, denn das letzte was ich will ist meine Katze unter Stress setzen, oder sie dazu bringen ihr Wesen komplett zu verändern.

Bisher habe ich den Eindruck dass meine kleine sehr zufrieden ist, obwohl sie alleine hier wohnt, wir spielen viel, sie darf kuscheln so viel und so oft es geht, sie genießt ihre eigenen Plätze und freut sich wenn man sich mit ihr beschäftigt und sie und ich haben in den letzten Monaten eine wunderbare Verbindung miteinander aufgebaut.

Ein Teil in mir macht sich Sorgen, dass der Einzug des kleinen Katers diese Verbindung durch potentiellen Stress durch die Veränderung bei ihr, oder Rückzug o.ä. , "kaputt" macht; und verändert, sodass es nicht mehr so ist wie jetzt und sie den Bezug zu mir verliert, das würde mir das Herz brechen.

Zudem hab ich jetzt gelesen, dass manche Katzen unter Stress stehen wenn sie ihr Revier teilen müssen und nur als Kitten einen Artgenossen brauchen, das aber dann wenn sie älter sind, richtig doof finden. Ich bin einfach endgültig verunsichert :(
Ich möchte einfach, dass es meiner jetzigen Katze und natürlich auch unserem neuen Katerchen gut geht und ich weiterhin die tiefe Verbindung zu meiner Katze liebevoll aufrecht erhalten kann und bin maßlos verunsichert, ob das bei einem Zweittier überhaupt geht.

Verändert sich die Beziehung von Mensch zum Ersttier dadurch sehr ins negative oder geht gar ganz verloren?
Und finden Katzen eine andere Katze in ihrem Revier nur im Kittenalter toll, oder bleibt das bis ins Alter?

Ich danke euch fürs durchlesen und hoffe ihr könnt ein bisschen berichten.

Tiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenjunges, revierverhalten, Zusammenführung von Katzen

Wie könnte ich beruflich in den Umweltschutz/Tierschutz kommen? Habt ihr Vorschläge oder Ideen für mich?

Nabend zusammen,

Erstmal ein paar allgemeine Infos über mich: 

Ich bin 21 Jahre alt und bin mein ganzes Leben lang mit ganzem Herzen ein Naturmensch. 

Die Natur und ihre Bewohner haben in meinem Leben immer eine sehr wichtige Rolle gespielt und ich bin bis heute ohne Ende fasziniert von dieser.

Früh habe ich gemerkt das man diese schützen muss, da es viele Menschen gibt die leider nicht sehr sorgsam und achtsam mit ihr umgehen.

Ich habe mir als Ziel gesetzt dass ich in meiner Lebenszeit so viel ich kann für den Tierschutz und Umweltschutz tun möchte und mich dafür einzusetzen macht mir auch Freude. Also ich möchte deutlich mehr tun als so der Normalbürger sag ich mal.

Da ich gerne immer einen Beruf lernen wollte der was mit der Natur zu tun hat bin ich aktuell mitten in einer Ausbildung zum Gärtner.

Auch der Beruf Tierpfleger hätte mir gefallen gehabt doch leider gab es in einem Umkreis von 80km von mir keinen Ausbildungsplatz.

Worauf ich Lust hätte wäre irgendwann auf ein Studium um Biologe der Botanik zu werden. Über diese Schiene könnte ich mit Sicherheit einiges für Tier und Umweltschutz tun. Vielleicht in Zusammenarbeit oder als Angestellter für Organisationen wie Nabu etc.

Ich habe erst kürzlich erzählt bekommen man könnte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Gärtner ohne Abitur im Bereich Biologie studieren(aber nur in diesem Bereich). 

Die Person die mir das erzählt hat hat mir auch eine Internetseite geschickt auf der das stand. Ob das zu 100% so ist konnte ich bisher durch noch keine seriöse und zuverlässige Quelle heraus finden.

Falls das nicht so sein sollte und ich das Abitur bräuchte würde ein Studium wahrscheinlich für mich nicht in Frage kommen da ich noch zumindest aktuell nicht von der Vorstellung her bereit wäre das Abitur zu machen.

Was mir auch gut vorstellen könnte und worauf ich Lust hätte wäre irgendwann den Gärtnermeister zu machen aber ich wüsste nicht inwiefern mir das helfen würde besser in den Umweltschutz rein zu kommen.

Mein Traum wäre es mit Umweltschutz oder Tierschutz.. oder am besten beides Geld zu verdienen, das ich auch davon Leben kann. Denn würde ich damit Geld verdienen bräuchte ich nichts noch nebenbei zu machen und könnte mich ganz auf das Thema konzentrieren.

Wie genau über welche berufliche Schiene ich am besten in den Tier und oder Umweltschutz kommen könnte und dass ich das am besten auch beruflich machen könnte weiß ich noch nicht so genau, daher nun meine Frage an euch.

Wie könnte ich beruflich in den Umweltschutz oder Tierschutz kommen? Was würdet ihr mir empfehlen, habt ihr Vorschläge für mich?

Schon mal Danke im Voraus und ich wünsche euch einen schönen Abend!

Arbeit, Beruf, Natur, Tiere, Studium, Pflanzen, Schule, Ausbildung, Tierschutz, Klimawandel, Biologie, Natur und Umwelt, Naturschutz, Naturwissenschaft, Umweltverschmutzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere