3. mendelsche regel?
Warum ist bei dieser Generation von der F2 Generation die Rede?
Werden zwei reinerbige Eltern gekreuzt, die sich in mehreren Merkmalen unterscheiden, so werden die Erbanlagen (Gene) frei kombiniert und unabhängig voneinander vererbt. In der F2-Generation treten sämtliche Merkmalskombinationen der Elterngeneration auf. Es können reinerbige Individuen mit neu kombinierten Erbanlagen entstehen.
Die reinerbigen Eltern sollten ja P1 sein und dann folgt F1 Gen. Warum ist das nicht so?
2 Antworten
Die reinerbigen Eltern sollten ja P1 sein und dann folgt F1 Gen. Warum ist das nicht so?
Natürlich ist das so. Aber auf die F1-Generation folgt halt die F2-Generation und es treten nun mal erst in der alle möglichen Merkmalskombinationen auf.

Weil sich die 2. und 3. Mendel'sche Regel auf die 2. Filialgeneration beziehen.
Auf die Parentalgeneration P folgt die erste Filialgeneration F1 und darauf die 2. Filialgeneration F2.