Das geschieht ja durch 2 maliges Teilen der Chromosomen
Das ist nicht ganz korrekt.
Meiose 1 Trennung des diploiden Chromosomensatzes --Haploide Zellen
Meiose 2 Trennung der Zwei-Chromatid-Chromosomen
Man hat doch nach der Verdopplungsphsse eigentlich einen tetraploiden chromosomensatz,
Das ist falsch.
Vor der Meiose findet genau wie bei der Mitose eine Verdopplung der DNA statt. Die wird dann in Zwei-Chromatid-Chromosomen (2CC) verpackt.
Ein Chromosom kann in zwei Formen vorliegen:
1CC - enthalten das gesamte Erbgut
2CC enthalten das für die Teilungen verdoppelte Erbgut. Übliche Darstellung von Chromosomen in einem Karyogramm.
Schau dir die Abbildungen zur Meiose noch einmal genau an.
Ich hoffe, das du nicht ein altes Biobuch hast, in dem behauptet wird, dass sich die Chromosomen verdoppelten, dass ist nicht korrekt und führt zu Missverständnissen.