Was gibt’s außer autosomal-dominant und autosomal-rezessiv in der Humangenetik?
und wie macht man dementsprechend den Stammbaum? Würde mich darüber freuen wenn mir jemand erklären würde wie man voran gehen muss. Das Quadrat steht für den Mann und der Kreis für die Frau. Und die orangefarbenen sollen glaube ich die nicht gesunden darstellen
2 Antworten
Das ist ja ein sehr übersichtlicher Stammbaum, trotzdem gibt es Hinweise zur Vererbung des Merkmals:
Jede Generation ist betroffen
Frauen und Männer sind etwa gleich viel betroffen
13 hat die Krankheit nicht, obwohl beide Eltern betroffen sind.
Das spricht für einen autosomal dominanten Erbgang.
In der Schule werden noch gonosomale Erbgänge besprochen. Etliche Erbgänge beim Menschen funktionieren aber nicht nach einfachen Mendelerbgängen, es sind oft mehrere Gene beteiligt. An so kleinen Stammbäumen kann man eigentlich wenig dazu sehen.
Hier gibt es was zum Üben:
Die Farben stehen wahrscheinlich eher dafür ob ein Gen dominant/rezessiv ist.
Siehe hier, das hilft dir bestimmt.