Wie erkenne ich, ob es ein rezessiver oder dominanter Erbgang ist?
Hallo, ich frage mich wie man das an einem Stammbaum erkennt, da ich das noch nicht so ganz verstehe, da für mich beides irgendwie auf dem ersten Blick gleich aussieht.
Vielleicht kann mir das ja jemand erklären Danke :))
LG
3 Antworten
Du musst immer nach Schlüsselstellen suchen, wo beide Eltern entweder erkrankt oder nicht erkrankt sind. Dann muss man auf die Kinder schauen und die Regeln anwenden:
-Sind Merkmalsträger unter den Kindern der Eltern, die das Merkmal nicht tragen, so liegt rezessive Vererbung vor.
-Haben Eltern, die das Merkmal aufweisen, auch Kinder ohne das Merkmal, so liegt eine dominante Vererbung vor.
Wenn in einem Stammbaum Eltern, die beide nicht das Merkmal haben, um das es geht, mindestens ein Kind mit diesem Merkmal haben, handelt es sich um einen rezessiven Erbgang. Denn rezessiv bedeutet, dass man zwei Exemplare des entsprechenden Allels braucht, damit das Merkmal ausgebildet wird.
Bei einem dominanten Erbgang reicht eins, weil das entsprechende Allel das andere Allel dominiert. Daher muss in so einem Fall ein Kind mit dem Merkmal auch mindestens ein Elternteil mit dem Merkmal haben.
Ein dominantes Merkmal kann keine Generation überspringen.
Denn es wird ja immer ausgeprägt, auch wenn es nur mischerbig vorhanden ist.
Voraussetzung ist aber, dass der Erbgang für das betreffende Merkmal schon wissenschaftlich erforscht ist und den Mendel'schen Regeln folgt.
Mit besten Grüßen
gregor443