Kann mir jemand weiterhelfen (Stammbaum)?

4 Antworten

In der F2 Generation muss die Frau (rechts) eine Konduktorin sein, denn beide Söhne sind Merkmalsträger/erkrankt, wenn Du von einem x-gonosomal rezessiven Vererbungsgang ausgehst. Dafür spricht auch, dass der Mann dort gesund ist!

Hier wird also eine Generation übersprungen. Die Mutter muss also dort den Genotyp Xx besitzen und ihre erkrankten (F3) Söhne xY, die Tochter (gesund) XX (keine Konduktorin) ODER Xx (Konduktorin).

Nutz mal diesen Ansatz ;)

Von Experte DianaValesko bestätigt

Der Erbgang ist x-chromosonal rezessiv:

Der erkannkte männliche Nachkomme, kann diese Erkrankung nur an die Töcher vererben, da die Söhne das y-Chromosom von ihm erhalten. Damit sie erkranken muss beim weiblichen Partner die Erkrankung dementsprechend rezessiv vorhanden sein.

Die nicht erkrankte weibliche Nachkommin trägt das Merkmal rezessiv, das heiß ihre männlichen Nachhommen werden zu 50 % Wahrscheinlichkeit daran erkranken.

Beim Fragezeichen trägt die Mutter das Merkmal mit 50 % Wahrscheinlichkeit, Vater trägt es nicht, somit ist es etwa 25%, dass ein Sohn erkrankt und bei einer Tochter kann es nur nicht sichtbar zu 25 % vererbt werden, denn der Vater besitzt das Merkmal nicht.

Zur Ergänzung der anderen Antworten deren Argumente Du bitte übernimmst: eine eindeutige Aussage über gonosomal oder autosomal ist nicht möglich wenn man nur den Stammbaum betrachtet. Sicher ist nur die Rezessivität des Merkmals

Wenn in der Bevölkerung ca ein Viertel Merkmalsträger wären müsste einer Statistik nachweisen dass es mehr Männer als Frauen sind die dieses Merkmal haben. Nur der Hinweis auf die Seltenheit dieser Krankheit macht sie wahrscheinlich x chromosomal.

x-chromosomal-rezessiv bedeutet:

  1. Männer erkranken immer, wenn sie Genträger sind, das Gen kommt aber nur von der Mutter.
  2. Töchter von erkrankten Männern sind immer Genträger, erkranken aber nur, wenn auch von der Mutter ein positives Gen kommt.
  3. Töchter von nichterkrankten Müttern, die Genträgerin sind, haben mit 50% Wahrscheinlichkeit auch ein positiven Genbefund.

Also für deine Aufgabenstellung

a.) x-chromosomal-rezessiv

b.) Mutter Gen I muss Genträgerin sein (ein positives, ein negatives X)

c.) Die Mutter ist zu 50% Genträgerin, der Vater kann kein Genträger sein, sonst wäre er erkrankt. Also sind die Söhne dieses Paares zu 50% erkrankt (X kommt nur von der Mutter und eben zu 50% positiv). Töchter können nicht erkrankt sein, sie sind zu 50% Genträgerin und zu 50% keine Genträgerinnen.

ich habe mal versucht den Trägerstatus einzuzeichnen

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (Krankheit, Familie, Bio)