Hat eine haploide menschliche Zelle 3,2 oder 6,4 Milliarden Basenpaare?

2 Antworten

Eine Zelle mit 2CC wird nur für die Zellteilung gebildet, sie ist kein Dauerzustand.

Deshalb sind 3,2 für haploide Zellen, die ja zur Befruchtung gelangen sollen und 6,4 für diploide Zellen, die arbeiten, bzw sich teilen sollen richtig.

Das Genom wird immer, auch bei diploiden Organismen, mit dem C-Wert angegeben und der bezieht sich auf ein haploides Genom. Beim Mensch entspricht das einer Genomgröße von 3200 Mbp, also 3.2 Mrd. bp.

Warum ist das so? Weil das einfach als Konvention so festgelegt wurde. Tatsächlich macht es für die Forschung keinen Unterschied, da auf den homologen Chromosomen jeweils dieselben Gene liegen und als Sequenz für ein Gen sowieso nur die des codierenden Strangs wichtig ist. Auch die Chromatiden sind irrelevant, da die Schwesterchromatiden sowieso identisch sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig