Tiere – die neusten Beiträge

Ist man noch "tierlieb", wenn man nicht vegan lebt?

Hallo zusammen,

ja, die Frage ist ernst gemeint. Ich habe mich eigentlich immer für sehr, sehr tierlieb gehalten - und dennoch esse ich Fleisch und andere tierische Produkte. Gerade im Netz und auf YouTube ist man dadurch oft Anfeindungen veganer Menschen ausgesetzt, und ich muss sagen, ich gebe ihnen in allen Punkten uneingeschränkt recht. Ich hasse und verurteile das Leid sogenannter "Nutztiere", aber ich schaffe es einfach nicht, mich vegan zu ernähren und das macht mich fertig. Ich fühle mich wie der schlechteste Mensch auf Erden, was natürlich etwas übertrieben ist.

Ich bin mir sicher, dass man wunderbar leckere vegane Gerichte kochen kann, SOFERN man überhaupt die Zeit und auch die Fähigkeit zu kochen hat (mir fehlt beides), aber die veganen Ersatzmittel schmecken mir einfach überhaupt nicht. Und während ich dies schreibe, denke ich schon wieder, wie furchtbar egoistisch das klingt.

Ich weiß nicht, ob das hier jemand nachvollziehen kann, oder ob ihr mich eher für verrückt haltet, was ich euch gar nicht verübeln könnte. Es sind einfach Gedanken, die mich beschäftigen, wie zum Beispiel meine ganzen Kosmetika: Ich war entsetzt herauszufinden, dass nahtlos all meine (teuren) Schmink- und Pflegeprodukte an Tieren getestet werden. Nein, so etwas ist nicht jedem bewusst. Was also tun? Auf all die geliebten Produkte verzichten? Um ehrlich zu sein, konnten mich auch hier die Alternativen nicht überzeugen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Mich würden eure Gedanken und Meinungen interessieren. Vielen Dank!

Tiere, vegan, Ethik, Veganismus

Meine Mutter sagt, ich würde meine Katze einsperren?

Hallo. Meine Katze bzw. unsere Familienkatze ist aus dem Fenster (2.Stock) gefallen weil meine Mutter nicht aufgepasst hat. Daraufhin wollte ich ihn zum Tierarzt bringen und sie meinte nein es ist unnötig, ich hab es trotzdem getan. Gott sei Dank hatte meine Katze nichts laut Ärztin. Trotz der Tragödie tut meine Mutter immer noch meine Katze am offenen Fenster lassen, sie lernt einfach nicht aus Fehlern, sie lässt ihn trotzdem alleine am Fenster. Weil ich mich ja so viel aufrege, kommt sie und sagt „du sperrst die Katze immer in deinem Zimmer ein“ und das hat mich so aufgeregt. Ich bin diejenige die von der Katze das Klo sauber macht, ihn füttert, ihn kämmt, sein popo sauber machen wenn er was auf seinem Fell hat nach dem Klogang und vieles mehr und dann suchen die ausgerechnet bei mir den Fehler und sagen ich würde ihn einsperren? Meine Katze kommt selbst vor meine Türe und miaut dass ich die Türe aufmache und springt dann in seine Schaukel rein. Aber Hauptsache sagen ich würde ihn einsperren. Am Anfang hat es mich so aufgeregt dass ich meinte „ok dann mache ich nix mehr für die Katze könnt ihr alles machen“ und habe alle seine Sachen aus meinem Zimmer rausgeworfen aber als meine Katze in mein Zimmer kam und nach seiner Schaukel gesucht hat, hat es mir weh getan dass ich wieder seine Sachen in mein Zimmer geholt habe. Egal was meine Familie sagt ich werde trotzdem meine Katze lieb haben und auf ihn achten, was denkt ihr darüber? Was hätte ich sonst tun sollen?

Tiere, Mutter, Haustiere, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere