Tiere – die neusten Beiträge

Wellensittich abgegeben?

Hallo leute..

Ich habe vor ca 6 Monaten von meinem Nachbarn seinen Wellensittich geschenkt bekommen, da er Zuhause noch kranke Eltern hat und keine Zeit mehr für den Welli findet. Ich habe in den 6 Monaten so eine Starke Bindung zu Ihr aufgebaut.. Wir tanzen zusammen, sie frisst mir die Nüsse aus dem Mund und fühlt sich richtig Wohl bei uns. Jedoch habe ich halt immer wieder gelesen das Wellis nicht alleine gehalten werden sollen und als ich mein Nachbarn fragte sagte er auch das kennt sie nicht anders die ist mittlerweile 7 Jahre alt und hatte es nie. Da ich und meine Eltern aber Vollzeit arbeiten ist die halt manchmal alleine und wenn wir wieder kommen schaut sie sich an Sachen die sich spiegeln (TV, Spiegel) ihr Spiegelbild an und steht so starre. Das hat mich so traurig gemacht, obwohl ich dachte sie ist so glücjlich mit uns ( was aber auch so ist), wirkt sie wenn sie alleine ist traurig sobald sie ihr Spiegelbile sieht. Nun hat mein Papa sie deswgeen abgegeben und ein Haus gefunden wo es jemand ein Raum mit 8 weiteren Wellis hat. Ziemlich lautes Wellis pfeifen um sich herum. Wir haben natürlich beobachtet wie sie so sprachlos um sich herum guckte. Mein Herz tut weh sie da gelassen zu haben. Ich habe das aber gemacht damit sie nach all den Jahren einsamkeit von Wellis auch mal jetzt eine andere Welt mit vielen Wellis leben kann. Ich bin so traurig und vermisse sie sehr, und überlege sie zurück zuholen weil sie das vielleicht doch nicht so will mit sovielen Wellis, da sie es ja nicht so kennt und sich vielleicht garnicht anpassen will. Soll ich sie zurückholen und daneben ein zweiten Welli kaufen? Oder meint ihr ihr neues Zuhause mit grosser Ausstattung (Wasserbad, Spielzeuge und 8 weiteren Wellis) wird das richtige für sie sein? Die neue Halterin meinte sie kam immer wieder an sie angeflogen und war den anderen Wellis gegenüber zurückhaltend, am ersten Abend war sie eher unruhig…

Tiere, Haustiere, Wellensittich

Hühnerbrut geht in letzter Zeit schief?

Hallo ich habe einen zweistöckigen großen Brutautomaten mit automatischer Wendung. Digitalem Thermometer und digitalen Hygrometer.

Ich halte mich immer an die Vorgaben bezüglich lüften und besprühen der Eier.

hatte jetzt nie Probleme mit den eieren. Hatte eine Schlupfrate von 80% letztes Jahr.

habe dieses jahr dann den zweistöckigen beutautomaten auf 2x angefüllt. Das heißt ich hatte oben eier die eine woche älter waren als unten.

da ich die temperatur senken muss beim Schlupf habe ich am 25. tag die eier in meinen zweiten brutautomaten gelegt auf die schlupfhorde.

gestern das zweite mal…. Ich konnte ein piepen hören durch die eier und ein klopfen als ich sie in die schlupfhorde gelegt hatte. 1 kücken ist geschlüpft ohne probleme. Ich war dann schon einige Tage über dem schlupftermin und dachte da kommt dann wohl nichts mehr. Also alle eier weggenommen und reingeschaut. Es ware. Wirklich in jedem ei gut ausgebildete küken kurz vor dem schlupf aber alle tot. Wie kann das sein?

ich habe mit den eiern nie probleme gehabt und ich wasche die brutautomaten nach jedem schlupf aus und desinfiziere sie.

im neuen brüter sind die eier stehend und werden dort gerollt. Und wenn ich sie dann auf die schlupfhorde lege liegen sie quer. Ist das ein fehler? Ich habe auch nicht nachträglich die positionen der eier verändert. Habe nur gelüftet so wie immer. Luftfeuchtigkeit hat auch gestimmt.

vorher hatte ich einen automaten wo die eier immer nur liegend waren. Sowohl beim brutvoegang auch beim schlupf und da hat es nie probleme gegeben.

seit ich stehend brüte mache ich irgendwas falsch.

bitte um hilfe ich möchte so gerne wieder kücken.

lg

Tiere, Küken, Brut

Welpe benimmt sich völlig überdreht was tun?

hey also ich war heute mal mit meiner kleinen bei einem Geburtstag und sie war mit im garten. Sie hat mich irre gemacht. ALLES vom boden gefressen und ununterbrochen nach essbarem gesucht (macht sie auch zuhause und wenn wir spazieren gehen oder auf unserer wiese sind, selbst wenn sie andere hunde trifft ist die nase ständig auf dem boden UNUNTERBROCHEN) ich kann langsam nicht mehr...seit 2 Monaten üben wir das und sie rafft es nicht. Sie hat 2 mal gebrochen und trotzdem weiter gemacht. sie läuft weg sobald sie was im Mund hat....seit einigen Tagen ist sie rotzfrech hört auf keins der gelernten Kommandos die sie vorher bombenfest konnte und auch der Rückruf klappt kaum noch....

Sie bellt ununterbrochen Leute an und heute wars richtig schlimm da sie nicht ruhig zu bekommen war (sonst reicht ein einreden und AUS)

Auch beisst sie wieder in die Leine (hatten nie Probleme damit ) und sie zieht an der Leine....

Meine Familie hat versucht sie zu beschäftigen und hat zum laufen mitgenommen, da sie auf ihrem platz angeleint war, Spielzeug hatte, eine Kaustange bekam und trotzdem ständig dinge suchte und nicht mal 2 Minuten liegen blieb.

Sie hat anstatt ins Gras, mehrmals auf ihr Bett gepullert obwohl überall gras und boden war......auch die decke musste dran glauben....

Sie war dann im Zimmer wo sie schlafen sollte und da wurde es immer schlimmer.......

sie ist auch ständig auf mich fixiert gewesen, was vollkommen verständlich ist und hat geweint und sich so benommen weil sie mich nicht ständig sehen konnte....

All die Probleme haben schon vor diesem Besuch angefangen und heute wars echt der Horror....konnte nicht mal 5 Minuten sitzen....

Wie soll das klappen, wenn sie Sonntag in die neue Familie geht???
Sie heult extrem rum wenn sie mich nicht sehen kann....ich mache mir auch grad solche sorgen...

ich weiss es war alles zuviel für sie heute und nun schläft sie auch bin nämlich früher mit ihr nachhause gegangen, sie konnte nicht mehr und war total übermüdet....

sie ist generell jemand der kaum schlafen will und immer sofort wach wird wenn man sich nur mal im Bett dreht oder gefühlt ATMET....

sorry war so anstrengend heute ich weiss nicht wie das werden soll in der neuen familie

sie benimmt sich plötzlich so daneben und andere hunde in dem alter sind viel gelassener und schlafen einfach.....

sie ist 17 Wochen alt, ich habe sie zur pflege übernommen gehabt mit 8 Wochen (ist also von Anfang an nur als Pflegehund dagewesen)

Tiere, Hund, Erziehung, Welpen

Welcher Vogel singt denn nun?

Hallo :)

Hier mal eine Frage an alle Vogelkenner:

Ich habe einige Bäume (Bergahorn, Männliche Weide und einige Tannen) in nächster Nähe zu meinen Fenstern. Vor allem den Bergahorn kann ich fast schon berührem (mit einem Lineal klappts xD)

Da habe ich natürlich immer ein wahres Vogelkonzert vorm Fenster. Leider auch schon morgens.

Besagter Vogel singt äußerst laut (übertönt zB den blubbernden Wasserkocher). Jetzt gerade hat er wieder sehr laut gesungen (ca 13:45 - 14:15) Wann der Gesank morgens ist, würde ich auf zwischen 6 und 7 tippen.

Es ist melodisch, aber nur durch anhören der Vogelstimmen konnte ich als Leihe kaum die Unterschiede erkennen.

Sehen tue ich oft Braunkehlchen und hin und wieder Kohlmeisen (eher selten) die anderen Vögel sind zumindest nicht so vorlaut vor meinem Fenster auf den Ästen herum zu hüpfen. (Hin und wieder auch mal einen Roten Milan auf der Jagd am Himmel, aber der ist es sicher nocht der singt ;) )

Ich frage mich welcher Vogel morgens wie auch tagsüber zwar hübsch, aber doch sehr laut zwitschert

Ich hatte auch schon ein Vogelnest im Rollladenkasten. Deren Zwitschern klang weniger aufdringlich (auch wenn es schlafraubend war, wenn sie morgens sehr früh bereits zu piepsen anfingen (die Jungen), die sind es schon mal nicht.

Falls es noch hilft: in 2-5 Minuten von hier steht man bereits mitten im Wald (Odenwald, fast 400m über Meereshöhe)

Vielleicht kann mir jemand sagen welcher Vogel das sein könnte?

Natur, Tiere, Vögel, melodisch, Vogelart, zwitschern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere