Ist dieses Futter gut?
Ich habe nochmal eine Frage ist das Futter real nature Kalb & Brokkoli Nassfutter gut???
5 Stimmen
4 Antworten
Ja, das Futter ist gut weil es als erste Zutat Fleisch enthält:
Zusammensetzung68% Kalb (aus Lungen, Lebern, Nieren, Herzen, Pansen), 25,5% Trinkwasser, 2% Kartoffeln, 2% Brokkoli, 1% Mineralstoffe, 0,5% Oregano, 0,5% Kürbiskerne, gemahlen (5,5% Omega-3-Fettsäuren), 0,5% Hanföl
Ist ganz okay finde ich...gibt aber besseres. Hatte ich in einem anderen Post ja schon geschrieben.
Hey,
Real nature ist generell hochwertiges Futter
LG
Gerade hat die Stiftung Warentest Hunde-Nassfutter getestet (Heft 5/2022). Von Fressanpf war dabei "real nature Adult Schaf und Huhn mit Ente Reis und Hanföl".
Noten: Ernährungsphysiologische Qualität : 2,0, Fütterungsmpfehlung 4,0. Dabei noch relativ teuer.
Es gab Alternativen, die in diesen beiden Kriterien eine glatte 1,0 bekommen haben und viel weniger kosten, z.B. von Edeka, Aldi und Rewe.
Übrigens: Du wirst sehen, dass sich hier zum Bereich Tierfutter einige Menschen tummeln, die so ihre eigenen Vorstellungen von guter Tiernahrung haben, sich als Experten hinstellen, entweder emotional oder aus eigenen wirtschaftlichen Interessen heraus argumentieren und manche Tierfutter ohne Beleg schlechtreden und jeden wissenschaftlichen Ansatz negieren, wenn er nicht in ihr Weltbild passt.
Ach LukaUnd Shiba, besser hättest Du mich in mienr Warnung auf sonderbare Besserwisser ja gar nicht bestätigen können.
wieder der selbsternannte Experte
Nein, ich bin kein selbsternannter Experte. Ich bin überhaupt keiner und stelle mich auch nicht als solchen dar.
Du hast bestimmt Gebiete wo du was weißt, Hunde sind es aber nicht.
Richtig! Habe ich auch nie behauptet!
Ich zitiere die von einem neutralen Institut wissenschaftlich und nachvollziehbar untersuchten Ergebnisse.
Und diese stören Dich offenbar.
der sich auf den Test verlässt obwohl msn ihn kleinlichst erklärt hat warum das Müll und Unsinn ist
Deine Erklärungen sind absolut weder überzeugend noch belegt. Deine Behauptungen unterscheiden sich hinsichtlich Vertrauenswürdigkeit und Nachvollziehbarkeit kein bisschen von allen anderen Verschwörungstheorien, die hier so im Netz herumgeistern.
Also der selbsternannte Experte bist Du. Und Ahnung hast Du eben nicht unter Beweis gestellt.
Aber es kann sich ja jeder selbst aussuchen, wem er traut: einer unabhängigen Verbraucherschutzorganisation, die mit veterinärmedizinischen Instituten anerkannter Universitäten zusammenarbeitet, oder einer Bloggerin, die die Namen ihrer süßen Lieblinge im Nicknamen führt.
Und wieder Stiftung Warentest von dir. Das ist immer noch keine seriöse Quelle, ich werde darüber aber auch nicht mehr diskutieren.
Stiftung Warentest - Das ist immer noch keine seriöse Quelle
...behauptet der, dem Wissenschaft nicht in sein Weltbild passt.
Klar, tut es natürlich nicht. Ich verlasse mich ja auch nicht auf Leute, die das studiert haben, sondern lieber auf ein bezahltes Magazin, das regelmässig stark kritisiert wird.
Ich verlasse mich ja auch nicht auf Leute, die das studiert haben
Du vielleicht nicht, die Stiftung Warentest schon. Sie arbeitet mit Universitäten zusammen.
sondern lieber auf ein bezahltes Magazin,
Genau, bezahlt wird dieses Magazin von den Abonnenten und vom Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz.
das regelmässig stark kritisiert wird.
Und von wem? Z.B. von Leuten wie Dir, die eher emotional unterwegs sind (siehe Dein Nickname), und denen wissenschaftliche Erkenntnisse nicht in ihr emotional geprägtes Weltbild passen.
Das war Sarkasmus, scheinst du nicht zu verstehen.
https://www.hundefutter-tests.net/hundefutter-blog/stiftung-warentest-nicht-hilfreich
Zwar schon etwas älter, aber hier erklärt eine Ernährungsberaterin (zertifiziert!), wieso dieser Test Müll ist.
Und mir jetzt Sachen vorzuwerfen, dass ich nicht sachlich, sondern emotional sei, nur weil mein Name seit Jahren derselbe ist, ist äusserst unsachlich. Mehr als.
erklärt eine Ernährungsberaterin (zertifiziert!)
...die ihr Buch verkaufen will und der es natürlich gegen den Strich geht, wenn dei Stiftung Warentest herausfinden lässt, dass man sein Tier auch mit sehr preisgünstigem Supermarktfutter optimal versorgen kann.
Ihre Argumentation ist dann auch eher mau ("Hat in Hundefutter nichts zu suchen" "Ist billig"). Ihre Argumente sind nicht wissenschaftlich, sondern einfach nur meinungswertend.
Ihre Argumentation ist sehr logisch. Getreide ist ein billiger Füllstoff, der dem Hund nicht, gar nichts bringt. Es ist in diesen grossen Mengen aber für die Verdauung und den ganzen Magen-Darm-Bereich sehr schädlich. Und Zucker ist ebenfalls ungesund bis schädlich für Hunde, ein Lockstoff, denn sonst würden Hunde Futter ohne Fleisch und aus hauptsächlich Getreide nicht fressen.
Damit dann alles im Futter enthalten ist, wird alles zugesetzt, deshalb schneidet es gut ab. Weil alle Nährstoffe gut vorhanden sind. Der Inhalt ansonsten ist nämlich das Gegenteil von gut. In gutem Futter bräuchte es kaum Ergänzungen, weil alles natürlich schon vorhanden ist.
Ausserdem machen bei SW viele Punkte aus, wie es verpackt und angegeben ist. Das hat für den Hund absolut keinen Wert.
Die Bewertungskriterien sind nicht darauf ausgelegt, wie gut verwertbar das Futter für den Hund ist, wie gesund es für die Verdauung ist und so weiter. Dafür machen zwei Punkte nur aus, wie gut es für den Menschen passt.
Was ich mit Verwerten meine? Sie rechnen für einen 15kg Hund 850g Nassfutter. Das ist viel zu viel, aber bei Billigfutter braucht man so viel. Bei gutem Hundefutter würden auch 600g reichen, weil es viel besser verwertbar ist.
https://www.veteri.de/hunde/hundefutter-stiftung-warentest
Auch hier nochmal erklärt, wieso die Bewertung absolut unsinnig ist.
Die Webseite eines kommerziellen profitorientierten Unternehmens, das sein Geld mit Tierbedarf verdient, ist ja wohl nun wirklich keine seriöse und glaubwürdige Referenz zur Beurteilung der Testergebnisse einer Verbraucherschutzorganisation.
Genausogut könntest Du eine wissenschaftlich fundierte Aussage, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, mit einer Werbeseite der Tabakindustrie beantworten...
Ist das dein einziges Argument? Ernsthaft?
Tierärzte verdienen auch ihr Geld, trotzdem können sie mit ihrem Wissen korrekte Aussagen tätigen.
Viele, die Bücher oder sonst was verkaufen wollen, haben sich zuerst auch damit auseinander gesetzt und haben deshalb Ahnung vom Thema.
Du aber anscheinend nicht, denn die Kriterien sind nun mal ein Witz, um zu beurteilen, wie gesund etwas ist.
Man nehme Fastfood, werfe alle nötigen Vitamine und Nährstoffe hinzu und es ist gesund. So funktioniert die Bewertung von SW. Absolut unsinnig.
Da kommt wieder der selbsternannte Experte ohne Ahnung der sich auf den Test verlässt obwohl msn ihn kleinlichst erklärt hat warum das Müll und Unsinn ist.
Dir ist auch nicht mehr zu helfen xD
bleib doch bitte einfach von Hunde fragen Fern. Du hast bestimmt Gebiete wo du was weißt, Hunde sind es aber nicht.