Tiere – die neusten Beiträge

Fremdhund auf unserem Grundstück gebissen?

Hallo, wir haben zwei Hunde, der eine wurde Mal von einem anderen Hund attackiert und hat seither Panik vor fremdhunden. Außer unserem Zweithund und drei anderen Hunden hat er panische Angst vor allen Hunden.

Wir sind im Training und ich geh jede Woche regelmäßig mit fremdhunden laufen um ihm zu zeigen dass er keine Angst vor diesen haben braucht.

Nun gab es den Vorfall, dass unser Hund frei im Garten war. Ich hab mit ihm und meinen beiden Neffen gespielt. Plötzlich streckt der Nachbarshund (ein kleiner Dackel, der häufig zu den Nachbarn in die Gärten läuft und nachts die ganze Nachbarschaft wachhält mit seinem gebelle) die Nase durch die Hecke, schnappt nach dem Ball von meinem Hund und knurrt und bellt dabei die Kinder an. Mein Hund hat Panik bekommen, mach dem Hund geschnappt, ist dabei aber von Poolrand runtergefallen und durch die Hecke gerollt. Er hat noch mehr Panik bekommen, nach dem Hund geschnappt und kam aber beim ersten rufen (als er ein Loch in der Hecke gefunden hat wo er durch kann) wieder zurück. Als er nach dem Hund geschnappt hat, hat er ihn mit einem Zahn erwischt.

Er kommt eigentlich gar nicht durch die Hecke, hat man daran gesehen dass er erstmal nach einem Loch suchen musste um zurück zu kommen. Ich bin bei den Nachbarn durch die Hecke, weil ich dort besser durchkam, weil da ein Loch am Zaun ist. Der kleine Dackel ist regelmäßig auf unserem Grundstück weil er durch die Hecke durchkommt, mein cattle hat sich noch nie für die Hecke interessiert aber er würde nicht durchkommen. Er ist eine gewisse Höhe oben gewesen, weshalb er durch kam. Vor dem Dackel hat er sowieso Angst, weil dieser immer durch die Hecke knurrt, da rennt er normalerweise Richtung Gartentür und bellt zurück.

Nun will sie mich anzeigen, sagt mein Hund sei böse und aggressiv und unterzogen. Sagt das ein Hund in Panik nicht beißt sondern wegrennt und meiner einfach böse ist. Das Ding ist, dass sie mit ihrem Hund nixhtmal spazieren geht. Sie lässt ihn zum pinkeln und so in den garten, spielt da am Tag ein paar Mal kurz mit ihm und den Rest der Zeit ist er drinnen. Sie streitet natürlich ab dass ihr Hund nach den Kindern geknurrt hat und überhaupt in der Nähe der Hecke war. Ich hab aber den Kopf gesehen, weil sowohl mein Neffe als auch ich an der Hecke standen weil wir den Ball versucht haben hochzuholen.

Hat jemand da Erfahrung und weiß was jetzt auf uns zukommen könnte? Wir wollten unter anderem die Rechnung vom Tierarzt zahlen aber sie möchte nicht. Sie will dass mein Hund im Garten angeleint ist oder ganz im Haus bleibt und sagt dass er die Nachbarskinder sich angreifen würde (sie spielen fast jeden Tag mit ihm und freuen sich immer übereinander..)

Tiere, Garten, Hund, Recht, beißen, Grundstück, Angsthund

Pferd Allergiker, Tipps? Wickelheu?Heu Desinfektion?staubfreier Bodenbelag?

Hallo ihr Lieben,

mein Pferd hat im Winter leider ein leichtes equines Asthma aufgrund von schlechtem Heu entwickelt. Damit es leicht bleibt, werde ich die Haltung zum Winter hin (aktuell steht er auf der Weide und hat keine Probleme) verändern und in Eigenregie füttern.

Ich habe viel recherchiert und Suche Erfahrungswerte!

Fütterung: Da maschinell Entstaubtes Heu unbezahlbar ist und bedampfen schwer umzusetzen ist, habe ich ein paar Alternativen gesucht.

Da wäre zum einen die Desinfektion von Heu. Es gibt 2 größere Anbieter die entsprechende Lösungen verkaufen. Hat das jemand schon mal probiert mit (s)einem Hustenpferd?

Dann gibt es das sogenannte Wickel bzw Folienheu. Es ist keine Heulage, sondern trockenes und in Folie gewickeltes Heu. Soll staubfrei und unproblematisch in der Lagerung sein. (hier steht und fällt die Qualität des Heus! Leider steht hier keine größere, trockene Scheune zur Verfügung) Laut Landwirten eine gute Möglichkeit, von Pferdehaltern finde ich keine Erfahrungswerte.

Heu waschen ist für mich aufgrund der stark erhöhten Keimbelastung keine Option!

Heulage möchte ich nicht Füttern.

Haltung: Im Winter kommt er auf ein großen Paddock im Offenstall (natürlich nicht allein!!!). Da man auch zum Winter hin und ab Frühling öfter Trockenperioden und somit Staub hat, Suche ich einen geeigneten, staubarmen Bodenbelag. Das Paddock befindet sich im Außenbereich und die Möglichkeiten sind somit begrenzt. Unterbau aus Schotter nicht möglich. Ich denke da über Sand nach. Welcher Sand bzw. welche Körnung wäre geeignet? Hat jemand Erfahrung mit Sandgel? Funktioniert das und wenn ja, kann man es auch auf dem Paddock nutzen?

Eine weitere Option wären Hackschnitzel. Hier liest man unterschiedliches. Ohne Unterbau überhaupt Möglich?

Habt ihr vielleicht noch andere Ideen, wie ich mein Pferd optimal und Staub und Schimmel frei halten kann?

Vielen Dank im Voraus

Tiere, Pferd, Futter, heu, stauballergie

Mein hund verhält sich nachts komisch, was könnte das sein?

Unser Hund ist ein Dackel Mischling und ist 12 Jahre alt. Für sein Alter ist er eigentlich ganz fit. Jedoch macht er uns momentan das schlafen kaum möglich. Er steht aus seinem Körbchen auf und läuft im ganzen Haus rum. Er geht in Zimmer, die er eigentlich meidet wie z.B. das Badezimmer. In mein Zimmer was auf dem Dachboden ist geht er nur, wenn mein Vater nach oben kommt. Jetzt aber ist er gerade mit mir nach oben gekommen. Das ist noch nie passiert.

Außerdem atmet er sehr komisch. Manchmal ganz normal, dann sehr schnell wie bei einer Schnappatmung. Vor ca.15 Minuten hat er so komisch geatmet, als würde er keine Luft bekommen... Und gestern Nacht hat er die ganze zeit gezittert. Das wurde dann so schlimm, dass ich mein Bettzeug genommen habe und auf die Couch gegangen bin um mit ihm dort zu schlafen. Auch hier geht er nur drauf, wenn mein Vater oder meine Mutter da sind.- Wie bei der treppensituation ist er einfach von alleine draufgesprungen. Die ganze Nacht lag er dann in meinen Armen. Aber auch hier hat er so schnell geatmet. Jetzt gerade hab ich das gleiche gemacht. Er liegt neben mir auf der Couch und ist eingeschlafen.

Die ganzen Jahre hat mein Vater bei uns gelebt und seit ca. 2 Jahren wohnt er woanders und kommt nur am Wochenende zu uns. Könnte es daran liegen?

Ich mache mir wirklich sorgen und habe Angst..

Tiere, Hund, Haustiere, Gesundheit und Medizin, Hundegesundheit, Hundeverhalten

Ist die Farbrattenzucht Karin Mata seriös?

Hi!

Ich habe vor wenn unsere Ratten sind hat mehr sind bzw. eine Ratte verstirbt, 2 Neue Ratten zu holen. Ich habe mich schon mal im Voraus informiert und bin auf die Farbrattenzucht Karin Mata gestoßen und wollte fragen ob sie seriös ist.

Die Tierheime in der Nähe haben leider keine Ratten. Wenn es Ratten im Tierheim gibt, wenn wir welche holen wollen, nehmen wir natürlich diese.

Bevor wir die Ratten geholt haben, wollten wir Albions von einer Pflegestelle gesehen. Wir haben sie angeschrieben aber man hat uns gesagt der Käfig sei nicht genug belüftet, obwohl wir vorne komplett offen haben, 2 von 4 Türen 24/7 offen sind (die 2 offenen Türen gehen über 3 Etagen (fallhöhe wird beachtet)) an den Seiten und an der Rückwand pro Etage 3-5 Löcher mit Gitter haben (Durchmesser 10 cm).

Deswegen haben wir einen Züchter gesucht. Meine Mutter hat sich einen unseriösen Hobbyzüchter rausgesucht und bekommen haben wir 4 Ratten 2 davon waren doppelte Qualzuchtratten (falls man es so nennen kann).Die 2 haben Dumbo Ohren und Satin Fell (ohne brüchige Vibrissen)

Übrigens ist die Züchterin 800 km von uns entfernt was aber kein Problem ist, da wir dann dort Urlaub machen können (habe vor Freunde zu treffen) und im Anschluss wenn wir nach Hause fahren, nehmen wir die Ratten mit. Solange es dann für die Züchterin ok ist.

Aber wieder zurück zum Thema:

Habt ihr Erfahrung mit der Farbrattenzucht Karin Mata? Wisst ihr ob sie seriös ist? Habt ihr vielleicht eine andere Seriöse Zucht die in Bayern ist?

Link zur Seite:

https://www.farbratten-zucht.de/

Ich freue mich über antworten.

LG Amy

Tiere, Haustiere, Farbratten, Ratten, Zucht, Qualzucht

Kater wird plötzlich aggressiv?

Hallo, meinen Kater haben wir schon seit 11 Jahren, da er damals von meiner früheren Katze auf die Welt gebracht wurde. Er wurde auch schon vor Jahren kastriert. Er kuschelt gerne , schläft viel und lässt sich gerne streicheln, also eigentlich ist er sehr sehr zutraulich und lieb. Wenn man ihn aber mal beim schlafen gestört hat oder ihm keine Aufmerksamkeit geschenkt hat, oder ihn auch an stellen gestreichelt hat wo es ihm nicht gepasst hat wurde er schön öfter etwas aggressiv und hat mal zugebissen. (was zwar schon immer etwas nervig und komisch war aber ich dachte vielleicht ist das normal und ich lass ihm in solchen Situationen einfach seine ruhe). Jedoch fängt er in letzter Zeit an mich ohne Grund zu attackieren. Zum Beispiel wenn ich ihm Futter gebe (er war schon immer ein Kritiker wenn es um Futter ging und hat das was ihm nicht geschmeckt hat einfach nicht gegessen bis er etwas anderes bekommen hat) nachdem ich ihm etwas gegeben hab und er es nicht wollte fängt er an mir die ganze zeit hinterherzulaufen und zu miauen, ich stelle ihm dann nochmal sein Futter hin aber er will es trotzdem nicht. Und dann fängt er irgendwann einfach wenn ich rumlaufe an mich zu attackieren, mich zu beißen mich zu kratzen oder anzufauchen. Wir haben 2 Hunde und diese wollen mich natürlich beschützen, deswegen ist das dann ein riesen stress wenn mein Kater auf mich losgeht und meine beiden Hunde dann auf meinen Kater, hier habe ich auch Angst, dass es mal gefährlich enden kann. Außerdem dreht er dann manchmal völlig durch und greift auch möbel an, Teppiche oder eben auch manchmal meine Hunde. So aggressiv wie in letzter Zeit war er noch nie, kann das einen bestimmten Grund haben? Wir waren auch schon beim Tierarzt aber das hat uns nicht wirklich weiter geholfen. Vielen Dank schonmal für die Antworten :)

Tiere, Kater, Katze, Tierarzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere