Wir essen doch streng genommen Leichen oder?
Pflanzen sind ja Lebewesen und tiere auch. Wenn wir Pflanzen essen dann essen wir doch leichen weil wir verarbeiten sie ja so dass man sie essen kann. Und das Gleiche machen wir auch mit Tieren.
Was hat das mit der Verarbeitung zu tun? Wenn ich jetzt ne rohe Karotte esse, ist das dann keine eh "Leiche" mehr?
Man trennt die Karotte ja von ihrer wurzel
11 Antworten
Nein, wir essen Kadaver und abgetrennte Pflanzen, bei denen man allerdings ebenfalls nicht von Leichen spricht.
Tierleichenteile und ähnliches sind Vegane/Vegetarische Kampfbegriffe, da einige dieser Leute meinen, es würde einen Omni stören, wenn ein Veggi seinem essen einen unschönen Namen gibt.
Finde das affig, ich nenne Salat ja auch nicht Kotgetränktes Schweinefutter o.Ä.
Leiche - Körper eines Toten, Gestorbenen
Kadaver - toter Körper eines Tiers, auch menschliche Leiche
Quelle: Duden
- In der Zoologie bezeichnet Kadaver (lateinisch cadaver) tote Tierkörper und ist ein Synonym für Aas. Aus Sicht der Lebensmittelwirtschaft dominiert die Genussuntauglichkeit des Fleisches.[2]
Wir essen Tierleichen.
Finger ist auch ein Synonym für Daumen, das bedeutet aber noch lange nicht das alle Finger Daumen sind.
Im übrigen steht da nichts davon, das "frische" Tote Tiere als Leichen bezeichnet würden.
Leiche wird nur für Menschen verwendet.
Ich beende das hier jetzt allerdings ähnlich wie meine Antwort vor fast zweieinhalb Jahren:
Ich finde es Affig darüber zu diskutieren, und bin hier raus.
- Bei Tieren ist das so, außer Austern, die isst man lebend tot sind sie giftig -Leichengift. Also - ja.
- Blumen abgeschnitten sind mMn auch "Leichen" denn sie verblühen äußerst schnell in der Vase.
- Nun, und so manche Pflanze ist giftig, wenn sie roh verspeist wird, da muss man vorsichtig sein. Grüne Tomate, oder grüne Kartoffeln etc.
Nur, wie sollte man aber sonst an die wertvollen Inhaltsstoffe der "Lebenden" gelangen ? Schließlich tut das töten ja jedes Lebewesen um zu existieren. Der Löwe z.B. schlägt sein Beute die Spinne umgarnt sie und saugt sie aus.
Tote Pflanzen werden nicht als Leichen bezeichnet.
Bei Wurst hat Fredl Fesl schon folgende Feststellung gemacht:
Wurst!
Vor der Verwesung geschützte Leichenteile von Tieren,
abgefüllt in deren Kotkanäle.
Du weist schon, das das Wort Kotkanal aus der Pornoindustrie stammt, und etwas völlig anderes meint, als Tierdärme?
Da musst du den Fredl fragen. Das war immerhin schon in den 70ern.
https://www.youtube.com/watch?v=eX0pNv42FMY
Aber auf deine "meint was völlig anderes" Erklärung bin ich gespannt. ^^
Bei Kotkanal kommst du nicht selbst drauf, was in der Pornoindustrie damit gemeint ist? ;)
Das Wort Leiche oder Leichnam bezieht sich nur auf Menschen.
Nein, das gilt nur für Leichnam. Leiche wird regulär auch für Tiere genutzt.
es wird grundsätzlich zwischen organisch (lebt, hat gelebt) und anorganisch (hat nie gelebt, brot, nudeln usw) unterschieden. eine pflanze in dem sinne als "leiche" zu bezeichnen finde ich eher unpassend, aber die pflanze zählt tatsächlich als organisch ( hat mal gelebt ) wenn du es wirklich so extrem streng sehen willst, dann isst du theoretisch eine leiche aber man kann ja blatt ja schwer mit einer kuh oder so vergleichen..
Brot und Nudeln sind organische Nahrungsmittel, sie bestehen aus Getreide.
Anorganisch wäre z.B. Salz
Nein, wir essen Leichen. Ein Kadaver ist bereits am verwesen.