Tiere – die neusten Beiträge

2 meiner Katzen seit Tagen etwas Durchfall?

Hallo,

Habe 3 Katzen: eine ist 19 Jahre alt und die anderen beiden sind Geschwister und 10 Jahre alt. Sie sind alle ausschließlich Wohnungskatzen und essen auch das gleiche. Die ältere Katze ist aber die einzige die kein Trockenfutter isst. Ansonsten gibts Nassfutter, Leckerli und sie essen auch mal Nahrungsreste von uns (Fleisch etc.).

Seit Montag hat mal die eine, dann die andere der beiden Geschwister weicheren Kot. Der Kot ist geformt, aber halt weicher als sonst. Einen Tag später war wieder alles okay. Dann wieder eine hat weicheren Kot, die andere nicht. Es geht beiden gut, sie essen normal, sie spielen normal. Sie gehen auch nicht häufiger als sonst aufs Katzenklo. Also 1-maximal 2x tgl und dann ist der Kot halt ab und zu sehr weich und das wie gesagt seit Montag/Dienstag. Heute morgen hatte eine der beiden breiigen Kot und langsam mache ich mir echt Gedanken.

Klar wenn es nicht besser wird muss ich eh zum Tierarzt, da es aber beiden normal gut geht und der Durchfall auch nicht schlimm ist wollte ich eben noch abwarten. Kann es sein das das vom Futter kommt? Das sie irgendwas nicht vertragen? Die ältere meiner Katzen hat ganz normalen Kot.

Mir ist auch bewusst das es noch andere Ursachen wie Parasiten oder Entzündungen sein können. Würden denn dann aber beide gleichzeitig Symptome haben bzw. wäre der Durchfall dann nicht häufiger und wirklich täglich?

Hat jemand Tipps bzgl. Schonkost was ich erstmal probieren könnte übers Wochenende?

Tiere, Katze, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Veterinärmedizin

Hilfe für Kastration bei Katzen?

hey leute also nach 2 jahren habe Ichs endlich geschafft bekannten von mir ins gewissen zu reden...ich bin echt wütend und hab denen gesagt das der Tierschutz denen die tiere wegnehmen und denen sonst eine strafe aufsetzen würde...

zur Geschichte: wir haben vor 2 jahren im abstand von 2 Monaten katzen geholt. Die Familie hatte 2 Geschwister genommen und ich hatte meine maus vom Bauernhof. Dies muss ich erwähnen da es noch wichtig wird.

Ich fand nach dem ich die beiden sah heraus das eins ein kater ist und das andere eine katze. die Familie hatte gedacht beides wären Mädchen...

ich habe sie gezwungen die tiere wenigstens mal zum Arzt zu bringen und zu entwurmen, da der kater extrem krank war und 40 grad Fieber hatte......

ich habe der Familie MEHRMALS gesagt das sie ihre katzen kastrieren müssen...

als ich meine beiden (kater und katze) zur kastration brachte wurde ich angemacht das ich echt fies wäre usw. und das ihre katzen ruhig Babys machen sollen...

tja und dann passierte es und 3 kitten kamen (eins mit einem gendefekt)

plötzlich war die Frau geschockt meinte das Geschwister doch keine Babys machen würden usw.

ich hatte ihr mehrmals gesagt sie werden es tun....

dann wurde noch eine andere katze trächtig die keinen Besitzer hatte und der kater der Familie verschwand...niemand suchte nach ihm....

sie hatte geschworen die kleinen zu kastrieren und hat nichts getan....

nun 1 jahr später (glaube das erste mal nun) ist die katze von ihrem eigenen Kind trächtig geworden und hat 6 kitten auf die Welt gebracht....

ich bin ausgerastet da die tiere auf einem Rastplatz leben und sich kaum jemand kümmert.....

ich habe nun abgemacht das ich die kleinen entwurmen lassen werde und einige auf meinen Namen nehmen und vermitteln werde....

2 Tiere (Mama und Sohn) dürfen sie behalten und die müssen kastriert werden....

Die Mama nehme ich auf meinen Namen und werde Hilfe beantragen (arbeite erst ab Juli wieder)

Den Jungen muss sie auf ihren Namen übernehmen und Hilfe beantragen

Ich weiss echt nicht mehr weiter........

Die Tiere tun mir so leid aber ich kann nicht alle da wegnehmen der Besitzer macht das nicht mit....

Wo kann ich Hilfe beantragen für eine Kastration oder einfach Hilfe bei Medikamenten? Also nur für die 2

den Rest übernehme ich was Medikamente angeht....

ich muss den Tieren irgendwie helfen aber meine lage ist nicht grad die beste, als das ich das alles übernehmen könnte

sollte die Familie nicht mitmachen, werde ich den Tierschutz als letzten weg einschalten müssen.....

die Familie bekommt hartz 4

Tiere, Katze, ALG II, Hartz IV, Hilfeleistung, Kastration

Erfahrungenmit Reitbeteiligung?

Hi. Ich habe momentan wieder eine Rb (also als Reiterin ein Pferd gesucht) und die Stallbesitzerin meinte das sie bisher keine so guten Erfahrungen damit gemacht hat. Das Pferd, welches ich reite, ist nicht ihr Pferd. Die Besitzerin ist nur weggezogen und damit das Pferd bewegt wird, wurde halt eine RB gesucht.

Vor mir waren drei andere da. Die eine hat aufgehört, weil sie nicht immer reiten konnte (keine Halle & Platz und älteres Pferd), die andere hat dem Pferd immer wieder so im Maul rumgezogen und sich für was besseres gehalten und die dritte kam halt wirklich nur fürs reiten, hat such also auch beim putzen keine mühe gemacht und kein bisschen mitgeholfen.

So... da ich mir auch in ein paar Jahren ein eigenes Pferd kaufen möchte, behandel ich ihn natürlich (mehr oder weniger) als mein eigenes Pferd, bin ja eh die einzige die ihn bewegt. Das heißt das ich auch versuche der Stallbesitzerin zu helfen und auch total gerne einfach mal mit ihm spazieren gehe, bodenarbeit mache, nh ruhige Runde ins Gelände gehe... das scheint die Stallbesi total zu überraschen, weil sie das immer wieder lobt und sagt das das nicht selbstverständlich sei. Auch bei einer meiner vorigen RB haben die mir ganz viele "Horrorgeschichten" erzählt

Daher zu meiner Frage, sind wirklich die meisten RBs so das sie wenig mithelfen und gefühlt nur reiten wollen? Ist es schwer eine gute Reitbeteiligung zu finden? Was sind so eure Erfahrungen, als Pferdebesitzer (nicht pferdebesitzer können auch gerne Erfahrungen und Co schreiben)

Vielen Dank fürs antworten und durchlesen 😊

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Tierhaltung, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, RB, Tierpflege, Pferdebesitzer

Hund musste nach Tierarzt Besuch eingeschläfert werden?

Guten Tag, ich würde gerne wissen ob jemand hier schon mal etwas Ähnliches erlebt hat und mir weiterhelfen kann wie ich verfahren soll. Meine Hündin (12 Jahre aber extrem agil und aktiv) wurde vor knapp zwei Wochen an einem Mammatumor in der linken Leiste operiert der Gott sein Dank nicht gestreut hat.

Es war eine große OP sie hat aber sowohl die Narkose als auch den Eingriff super überstanden und war nach wenigen Tagen schon wieder ganz die alte. Vorgestern war ich mit ihr dann bei unserem Tierarzt zur Wundkontrolle. Da eine Stelle leicht entzündet war gab er mir eine Salbe mit und als ich meinte, dass sie hin und wieder vermutlich doch noch Schmerzen an der besagten Stelle hat, spritzte er ihr links in die Flanke zwei Mittel, ein Antibiotikum und etwas Schmerzlinderndes.

Seiner Aussage nach befänden wir uns jetzt an der Kippe zwischen „wird gut“ und „wird alles sehr schnell schlecht“.

Auf dem Rückweg war noch alles normal, sie ist normal gelaufen hat geschnüffelt und normal Wasser gelassen. Knapp 1-2 Stunden nach dem Tierarztbesuch bemerkte ich, dass sie begann das linke Bein etwas hinter zu ziehen. Ich, selbst aus der Humanmedizin, dachte erst, dass das Mittel vielleicht jetzt anschlägt und sie vielleicht etwas Taubheit entwickelt oder ein Nerv umspült wurde beim spritzen. Zum Abend hin konnte sie dann gerade so noch stehen, verlor hin und wieder das Gleichgewicht und kippte sofort nach hinten wenn unsere andere Hündin sie nur leicht schleifte beim vorbei gehen. Für mich war sofort ausgeschlossen, dass es ein Bandscheibenvorfall ist, weil ich sie gut beobachtet habe und sie zwar fit aber sehr vorsichtig war (kein schnelles die Treppe hochlaufen, springen etc). Auch das Wasserlassen klappte nicht mehr sie hat einen Harnverhalt entwickelt hat aber normal gefressen und getrunken. Gestern morgen dann nach dem aufstehen bemerkte ich, dass sie sich gar nicht erhob. Sie lag einfach da und konnte nicht mehr aufstehen oder laufen. Urin konnte sie nicht ausscheiden und war Stuhl inkontinent und das alles in weniger als 24 Stunden. Bin mit ihr in die nächste Tierklinik gefahren (da Feiertag war) und die haben festgestellt, dass sie linksseitig irreversible Lähmungen entwickelt hat. Sie hat sich so stark gequält, dass ich sie wirklich schweren Herzens gehen lassen hab. Mich lässt der Gedanke nicht los, dass der Tierarzt vielleicht diesen Zustand hervorgerufen hat. Auch finde ich das Schmerzmedikament welches er gespritzt hat nirgendwo zum injizieren nur als Kautablette. Wie soll ich weiter vorgehen, Hilfe ! Danke!

Tiere, Hund, Tierarzt, Gesundheit und Medizin

Wie kann man Verluste besser verarbeiten?

Hey, ich habe gestern meinen 19 Jahre alten Kater verloren. Er hatte einen riesigen Lebertumor, der in die Lunge gestreut hatte, weswegen er kaum noch Luft bekam. Wir waren dann beim Tierarzt, als es immer schlimmer wurde und er richtig nach Luft hecheln musste. Dieser machte dann ein Röntgen von seiner Luftröhre, die einen gewaltigen Knick hatte. Er meinte darauf, dass wir ihn einschläfern lassen sollten…

Ich war gottseidank nicht dabei. Ich hätte das nervlich nicht ausgehalten. Meine Mutter war bei ihm und er ist friedlich in ihren Armen eingeschlafen. Darauf haben wir ihn in unserem Garten unter einem Strauch beerdigt, unter dem er immer gerne gelegen hat. Meine Mutter hat ihn in ein Shirt von sich gewickelt. Das war furchtbar emotional, wir haben so geweint…

Ich komme irgendwie jetzt nur ganz schwer damit klar, weil ich das Gefühl habe, es wäre ein Teil von mir gestorben. Er begleitete mich wortwörtlich schon mein ganzes Leben lang. Er war schon da, als ich geboren wurde und war bisher immer an meiner Seite. Er war praktisch mein Bruder… Ich weiß auch nicht.. ich hätte einfach nicht gedacht, dass er wirklich irgendwann sterben würde, dieser Gedanke wirkte immer so surreal. Genau so surreal fühlt es sich jetzt an, dass er nicht mehr auf seiner warmen Decke im Wohnzimmer liegt, sondern unter der kalten Erde im Garten… Ich werde schon wieder emotional 😔 Wie kann ich das irgendwie besser verarbeiten, denn aktuell zieht mich alles herunter.

Hier ist mal ein Bild vom kleinen Kerl


Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Tod, Katze, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Philosophie, Verlust

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere