Mathe Grenzwert berechnen?
Hey, da wir in 2 Wochen einen Test schreiben und ich die nächste Stunde Mathe wegen eines Arzttermins verpassen werde, frage ich einfach mal hier wegen der Hausaufgabe.
Siehe Bild. Sollte es eigentlich mit h-Methode ausrechnen, wie oben probiert. Da ich mir bei Geogebra aber den Graphen als Kontrolle angesehen habe und es nicht stimmen konnte, habe ich darunter nochmal mit Termumformung gerechnet. -12 ist auch das Ergebnis, was man im Graphen ablesen kann.
Frage ist nur, wo habe ich bei der h-Methode hier einen Denkfehler? Müsste schließlich eigentlich auf das gleiche Ergebnis kommen…vielleicht sehr ihr ja das Brett vor meinem Kopf, denn bisher kam ich damit immer super klar 😅
Danke
