Systemkamera – die neusten Beiträge

Welche Canon Kamera würdet ihr mir für Tierfotografie/ speziell Vogelfotografie empfehlen?

Hallo!

Ich möchte mir bald meine erste richtige Kamera kaufen.

Vor habe ich damit hauptsächlich Tiere und überwiegend Vögel zu fotografieren.

Greifen würde ich gerne zu einer Kamera von Canon da mir diese Marke am meisten zusagt. Ich habe vor für die Kamera maximal 1000Euro auszugeben. Für das Objektiv maximal 900Euro.

Wichtig sind mir bei der Kamera(Body) folgende Sachen:

Ein hoher ISO Wert, drehbares/schwenkbares Klappdisplay, schnelles Serienbild - viele B/Sek. , Kurze Verschlusszeit, Tiefer Pufferspeicher, ein guter Autofokus mit Tieraugenerkennung,

APS-C sollte denke ich für mich als Anfänger ausreichend sein

Bei der Frage ob ich zu einer DSLR oder DSLM Kamera greifen soll bin ich mir noch unsicher. Die DSLR Kameras entwickeln sich ja leider wie ich gelesen habe nicht mehr wirklich weiter.

Wichtig ist es mir außerdem wenn ich mir ein Objektiv zulege, dieses auch zukünftig noch bei anderen Kamera Bodys verwenden zu können.

Da ich wie schon erwähnt überwiegend Vögel fotografieren möchte brauche ich ich auch eine hohe Brennweite. Objektive habe ich mir ein paar angesehen und am besten zugesagt hat mir bisher das Sigma 150-600mm f5.0-6.3 DG OS HSM Contemporary:

https://www.amazon.de/dp/B00THP1A1C?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealode-am-pk-21&ascsubtag=2023-04-23_8a1d650e8b34f8513ea8c1fe852b9dc827e3094531412d628a573239ccb54881&th=1

Ich möchte noch erwähnen das ich gerade neu in das Thema Kameras einsteige. Ich fotografiere schon sehr lange, aber nicht mit einer richtigen Systemkamera. Daher wenn ihr Tipps habt oder ich irgendwas übersehe dürft ihr mir gerne das mitteilen :)

Könnt ihr mir da für meine Zwecke eine Kamera von Canon empfehlen?

Video, Foto, Kamera, Bilder, Canon, Objektiv, Canon EOS, DSLR, Fotograf, Spiegelreflexkamera, Tierfotografie, Systemkamera

R6 Mark II oder R7?

Moin Leute, seit 2019 benutze ich nun meine 77D, damals hab ich meinen Fokus hauptsächlich auf Landschaftsfotografie gelegt. Mittlerweile mache ich aber auch viel mit beweglichen Objekten, z. B. auf Events / viele Menschen und auch viele Videos. Da die 77D nicht gerade sehr leise ist und auch die Videoqualität von Full-HD mich nicht mehr ganz überzeugt, habe ich mich nun mal bei den Spiegellosen Kameras von Canon umgesehen. Meine aktuellen Objektive würde ich übrigens mit dem Adapter weiterbenutzen.

Aktuell habe ich den Body der R6 M2 für ~ 2900 € und die R7 für ~ 1600 € im Blick. Leider gibt es noch nicht sehr extrem viele Berichte, welche genau diese zwei Kameras miteinander vergleichen. Auf der Offiziellen Canon Seite und auf Versus (https://versus.com/de/canon-eos-r6-mark-ii-vs-canon-eos-r7) kann ich zwar einiges Vergleichen, würde aber gerne ein paar Erfahrungen hören, von Personen, welche einer der Kameras oder sogar beide testen konnten.

Es gibt einige große Unterschiede zwischen den beiden, wie z. B. Vollformat / APS-C, Megapixel, Anzahl an Autofokus-Punkten, ... Sachen wie Blitz, NFC oder kompakte / leichtere Bauweise stören mich aktuell eher weniger. Mich verwundert der Große Preisunterschied zwischen den beiden Bodys, kommt der durch die Sensorgröße?

Freue mich auf kleine Ratschläge und für welche Kamera ihr euch entscheiden würdet :)

R6 Mark II 0%
R7 0%
Kamera, Fotografie, Canon, Fotograf, Systemkamera

Welche allround mit Fokus auf Wildlife-Nikon gebraucht für um die 500-800 Euro?

Hallo,

ich habe bisher mit einer D5300 fotografiert und denke jetzt über einen Wechsel nach. Am meisten stört mich ehrlich gesagt der kleine Sucher. Das merke ich besonders, wenn ich sie mit meiner alten Minolta vergleiche, das ist ein ganz anderes Gefühl.

Ich wäge jetzt natürlich zwischen FX und DX ab - da ich eigentlich gar nicht so viele Objektive habe und eines eh schon Vollformat ist wäre es keine große Sache jetzt zu Vollformat zu wechseln.

Hauptanwendungsgebiet ist "Wildlife", aber die Kamera sollte schon ein Allrounder sein. Und auch für Reisen gut geeignet.

Ich habe mich ein bisschen informiert und bin schnell auf die D500 gestoßen - ich fotografiere halt gerne in Low-Light Situationen, was dann eben doch eher gegen DX spricht. Und für Reisen ist sie halt schon sehr wuchtig... die D7200 wäre größentechnisch perfekt, aber ist bei schlechtem Licht ja noch etwas schlechter als die D500.

Bei Vollformat bin ich auf die D750 oder D610 gestoßen, die sind wohl nicht so prädestiniert für Wildlife wie die D500, aber eben wegen meiner Vorliebe für wenig Licht frage ich mich ob ich nicht doch besser mit einer von den beiden bedient wäre.

Die D610 gibt´s ja gebraucht echt günstig, unter 500 bei Calumet.

Die Frage ist jetzt noch (und dazu habe ich online wenig gefunden):

Gibt´s denn auch was Spiegelloses von Nikon, was in Frage käme?

Foto, Kamera, Bilder, Fotografie, Objektiv, DSLR, Fotograf, Nikon, Spiegelreflexkamera, Systemkamera, Vollformatkamera

Wie vorsichtig sollte man mit einem montierten Supertele umgehen?

Ich habe mir ein Objektiv mit relativ hohem Gewicht (knapp 2 kg) für meine D5200 zugelegt und frage mich wie viel Vorsicht denn nun sinnvoll ist.

Ich habe die Linse heute das erste mal ausprobiert und muss sagen, ich war so in Sorge um das Teil, dass das Spaßerlebnis schon stark darunter gelitten hat. Da fotografiere ich mit meinem Tamron 70-300 viel unbeschwerter … was man den Bildern dann vermutlich auch ansieht…

Und ich meine damit jetzt eben nicht (nur) den Gewichtsunterschied.

Natürlich habe ich schon ein paar Forenbeiträge zum Thema Umgang mit großen Linsen überflogen, aber mein Eindruck ist, wenn man manche Ratschläge befolgt, dann ist man von der Aufmerksamkeit her viel mehr bei der Sorge um die Technik als beim Motiv und der richtigen Einstellung.

Nachdem was ich so gelesen habe, habe ich jetzt z.B. schon ein schlechtes Gewissen, nur weil ich die Kamera mit vormontiertem Tele vertikal aus der Tasche genommen habe, und zwar nicht an der Linse 🥺

Ich meine es ist logisch und klar, dass man beim Fotografieren das Objektiv mit einer Hand abstützt und vielleicht auch nicht unbedingt Kilometer lang mit montierter Linse am Gurt, der an der Kamera montiert ist, durch die Gegend läuft. Aber muss man denn wirklich schon aufpassen, wie man die Kamera aus der Tasche nimmt…?

Das Gewicht verteilt sich da ja, sofern man sie eben vertikal entnimmt, im Gegensatz dazu, wenn ich die Kamera beim fotografieren horizontal halte, gleichmäßig am Bajonett. 

Auf solche Dinge Acht zu geben kommt mir irgendwie übertrieben vor.

Was denkt ihr: kann durch sowas das Bajonett oder auch das Objektiv Schaden nehmen?

Ganz ehrlich… wenn das so empfindlich sein sollte, dann bleibe ich doch lieber bei meiner billig Linse und verkauf den Klotz wieder, auch wenn die ersten Schnappschüsse schon ganz nett aussahen…

Foto, Kamera, Bilder, Fotografie, Canon, Sony, Objektiv, DSLR, Fotograf, Nikon, Spiegelreflexkamera, Systemkamera

Sony ZV1 oder R10 oder EOS M50 als Vlogging Kamera?

Moin 👋🏻,

ich bin immernoch auf der Suche nach der perfekten Vlogging Kamera.

Und ich habe Mal ein bisschen geschaut und nun ist auf meine Top 3 Liste noch die Sony ZV1 dazu gekommen.

Die R10 und EOS M50 sind ja auch auf meiner Liste aber um bei den Kameras das perfekte Ergebnis zu erzielen müsste man auch Objektive dazu kaufen, die dann wieder teuer sind.

Kamera zum Vlogging sollte natürlich ca. 40-50min am Stück ohne Überhitzung aufnehmen können.

Fotos will ich nicht bearbeiten also nicht .raw sonder .PNG oder .JPEG

+ = Pluspunkte
- = Minuspunkte
=== Canon EOS R10 ===

- Kamera ist zum Vloggen denke ich ziemlich groß

+ Qualität kann sie natürlich 1080p

+ kein Aufnahmelimit

+ klappt und Schwenkbarer Display

+ auch gute Fotos

=== Canon EOS M50 ===

+ Ist kleiner als die R10 (passt in Tasche)

+ Klappt und Schwenkbarer Display

+ Qualität ist 1080p easy

- Aufnahmelimit 30min

+ auch gute Fotos

=== Sony ZV 1 ===

• Jetzt Mal zu meiner Top eins und was was daran meine Punkte sind.

+ klapp und schwenkbarer Display

+ kein Aufnahmelimit

+ 1080p easy

+ Gutes internes Mikrofon

+ klein und Kompakt

+ auch gut für Nacht (ohne extra Objektiv)

+ auch gute Fotos

+ Akku Laufzeit ca. 50-60min

+ überhitzt sehr langsam

+ relativ günstig

In der Umfrage könnt ihr abstimmen, welche meiner Top 3 ihr zum Vloggen nehmen würdet.

Oben stehen meine Punkte und was sie haben sollte.

Danke und Gruß

Claasjahn 🤙🏻

Top 1 | Sony ZV 1 33%
Top 2 | Canon EOS R10 33%
Top 3 | Canon EOS M50 33%
Video, Foto, Kamera, Bilder, Canon, Sony, Canon EOS, EOS, Fotograf, Systemkamera

Sony ZV E10, Canon EOS M50 Mark ii oder Sony Alpha 6300 E-Mount?

Moin,

Ich möchte mir nächstes Jahr im Winter eine Kamera zum Vlogging auf YouTube zulegen.

Ich kenne mich halt 0 mit solchen Kameras aus, besitze selber nur eine Canon EOS 300 analoge Kamera.

Wie schon erwähnt wollte ich die Kamera zum Teil zum Vloggen nutzen und zum Teil zum Fotografieren. (So 50/50)

Bei Objektiven kenne ich mich auch 0 aus würde, wenn ich eine der Kameras kaufe mir dem Kit Objektiv nehmen.

Die Kamera sollte natürlich nicht heiß werden, so daß sie sich selbst abschaltet und lange ca. 30-40 min Filmen können.

Aufnehmen würde ich eigentlich nur in 1080p da kaum jemand sich auf YouTube 4k anschauen kann und es unnötig viel Speicherplatz verbraucht.

Hätte gerne eine Kamera mit klapptbaren Display um mich selbst zu sehen bei Vlogs.

Akkus würde ich mir ich kaufen so wie einen Akkudummy um die Kamera als Facecam zu nutzen.

Fotos im Nachhinein bearbeiten würde ich nicht wollen (also keine .raw Bilder) nur .PNG bzw. .jpg

Bei Nachfragen gerne melden!

Danke im voraus

Gruß Claasjahn

=== Ergänzend zur Umfrage ===

🔴 Sony Alpha 6300 E-Mount, weil (hat leider nicht den Schwenkbaren Display und wird heiß)

🔵 Sony ZV E10, weil

🟢 Canon EOS M50 Mark ii, weil

🟠 Andere unter 800€, weil

Sony ZV E10, weil 50%
Canon EOS M50 Mark ii, weil 50%
Eine andere unter 800€, weil 0%
Video, Foto, Kamera, Bilder, Canon, Sony, Canon EOS, Fotograf, Systemkamera, Vlogging

Meistgelesene Beiträge zum Thema Systemkamera