Sony ZV1 oder R10 oder EOS M50 als Vlogging Kamera?
Moin 👋🏻,
ich bin immernoch auf der Suche nach der perfekten Vlogging Kamera.
Und ich habe Mal ein bisschen geschaut und nun ist auf meine Top 3 Liste noch die Sony ZV1 dazu gekommen.
Die R10 und EOS M50 sind ja auch auf meiner Liste aber um bei den Kameras das perfekte Ergebnis zu erzielen müsste man auch Objektive dazu kaufen, die dann wieder teuer sind.
Kamera zum Vlogging sollte natürlich ca. 40-50min am Stück ohne Überhitzung aufnehmen können.
Fotos will ich nicht bearbeiten also nicht .raw sonder .PNG oder .JPEG
+ = Pluspunkte
- = Minuspunkte
=== Canon EOS R10 ===
- Kamera ist zum Vloggen denke ich ziemlich groß
+ Qualität kann sie natürlich 1080p
+ kein Aufnahmelimit
+ klappt und Schwenkbarer Display
+ auch gute Fotos
=== Canon EOS M50 ===
+ Ist kleiner als die R10 (passt in Tasche)
+ Klappt und Schwenkbarer Display
+ Qualität ist 1080p easy
- Aufnahmelimit 30min
+ auch gute Fotos
=== Sony ZV 1 ===
• Jetzt Mal zu meiner Top eins und was was daran meine Punkte sind.
+ klapp und schwenkbarer Display
+ kein Aufnahmelimit
+ 1080p easy
+ Gutes internes Mikrofon
+ klein und Kompakt
+ auch gut für Nacht (ohne extra Objektiv)
+ auch gute Fotos
+ Akku Laufzeit ca. 50-60min
+ überhitzt sehr langsam
+ relativ günstig
In der Umfrage könnt ihr abstimmen, welche meiner Top 3 ihr zum Vloggen nehmen würdet.
Oben stehen meine Punkte und was sie haben sollte.
Danke und Gruß
Claasjahn 🤙🏻
3 Stimmen
1 Antwort
Wenn du die Kohle hast dann bestell dir doch einfach deine 2 Favoriten, teste sie 1-2 Wochen und dann schickste eine zurück. Oder geh in nen Laden und nimm die Geräte mal zumindest in die Hand.
Anmerkungen: Sowohl die R10 und auch die ZV-1 können 4K filmen. Mit 1080p hat so gut wie keine aktuelle Kamera ein Problem und im 1080p Modus wird auch keine Kamera besonders heiß. Die M50 kann auch 4K aber muss dabei erstens ins Bild reincroppen und der Autofokus wird elendig langsam.
Die ZV-1 hat keinen Sucher sondern nur einen Bildschirm. Sie hat umgerechnet auf Vollformat ein Objektiv mit 24-70mm f/4.8 - f/7.5 (je geringer die f-Nummer, desto besser/lichtstärker). Das Kitobjektiv in der R10 hat umgerechnet 28-72mm f/7.2 - f/10. Die ZV-1 liefert also ein wenig bessere Qualität verglichen mit den Kitobjektiven der DSLMs. Sobald du das Objektiv aber gegen etwas lichtstärkeres austauschst, kann sie nicht mehr mithalten.
Wenn die Kamera benutzt wurde, wird sie nicht mehr zurückzugeben sein.