Ohje... Verschiedene Dinge:

  • Als Anfänger machst du genausowenig "hochwertige Fotos" wie ein Anfänger beim Klavierspielen direkt ein hochwertiges Konzert geben kann. Mit langer Übung macht man hochwertige Fotos.
  • Kodak ist keine vollwertige Kameramarke mehr sondern ein eingekaufter Markenname für billige Chinaware.
  • Es heisst Canon.
Welche Marken empfehlt ihr und warum?

Es gibt keine bestimmte Kameramarke die besser ist, genausowenig wie es Autos gibt wo eine Marke besser ist. Kommt immer aufs Modell und den persönlichen Geschmack an.

Ich könnte mir ja soweit ich weiß auch eine Erwiterung der Kamera kaufen (Objektiv) um eind bessere Auflösung zu erhalten?

Ein Objektiv ist zwingend für eine Systemkamera. Ohne Objektiv bekommst du kein Foto, sondern nur unscharfe Lichter. Ein Objektiv verbessert auch nicht die Auflösung, die ist vom Kamerasensor begrenzt und immer gleich, z.B. 24 Megapixel.

Wenn du Vorschläge willst, dann solltest du angeben, was du ausgeben willst.

...zur Antwort

Da ist so ziemlich alles falsch gemacht, was man an einem Foto falsch machen kann.

Dieser extreme Top-Down-Winkel und dann dabei schaun wie "Ich bin so cool". Nein, du siehst aus, als wärst du aus einem Helikopter gefallen und hättest dabei noch schnell ein Selfie gemacht. Oder wie ein Foto aus der Überwachungskamera von einem DM, aus dem du gerade ne Kinderüberraschung geklaut hast.

Und dann diese gerunzelte Stirn dazu. Ehrlich, ich hab schon weniger Linien auf einer Landkarte gesehen. Diese Haut erzählt mehr Geschichten als die Brüder Grimm - nur hat keine davon ein Happy End. Selbst ein alter Ledersessel hätte gesagt: „Wow, mach dir mal weniger Sorgen.“

Und dieses Hemd? So gestreift und geknittert, ich dachte kurz, du wärst ein zusammengefalteter Kassenzettel aus den 90ern. Warum sieht dein Look aus, als wärst du auf dem Weg zu einem Bewerbungsgespräch von Microsoft Excel?

Ganz ehrlich: Dieses Bild ist wie ein Autounfall in Zeitlupe – man will nicht hinsehen, aber irgendwas in einem sagt: „Doch. Guck nochmal hin. Und dann renn.“

...zur Antwort
als Retour abgegeben

Also du hast einen Film, der lediglich entwickelt wurde kommentarlos in der selben Versandtasche zurückgeschickt oder wie?

Leider habe ich mir die Auftragsnummer nicht aufgeschrieben, und den Abholausweis nicht wieder geben lassen, als ich den Film abgeholt habe. 

Tja das ist dann dumm gelaufen. Wende dich an die Hotline.

Euer Kontakt zur ROSSMANN Fotowelt

...zur Antwort

Man kann jemanden nicht "schwul" machen. Eine sexuelle Orientierung ist nichts was man sich wegen einem Trend aussuchen kann. Wenn das so einfach wäre, dann versuch mal deine eigene Orientierung für paar Wochen zu ändern.

Mit Trans kann man Kinder allerdings schon eher verwirren, denn Gehirne sind nicht rosa oder blau. Sich wie ein Mädchen kleiden mögen auch viele feminine Schwule, sich wie Jungs kleiden sich auch viele maskuline Lesben. Und das ist das große Problem, dass man diesen Kindern dann einredet, sie sind eigentlich im falschen Körper.

Die Schulen machen das nicht absichtlich, die Absicht ist eigentlich gut gemeint, um wirkliche LGBT Kinder zu inkludieren. Das Resultat ist nur, dass viele Mädchen das zum Trend machen und Trans sein wollen, nur weil sie aus den typischen Mädchenklischees ausbrechen wollen.

...zur Antwort

Geh einfach aus dem Vollautomatikmodus raus, dann kannst du selbst bestimmen wann der Blitz auslöst.

...zur Antwort

Für die Kamera musst du keine Raketenwissenschaft studiert haben, es gibt halt nur 1 Knopf.

Wenn die Batterien voll sind und sie nicht funktioniert, dann ist sie wohl DEFEKT.

Lass sie umtauschen.

...zur Antwort

Das Laminat vom Screen löst sich ab, das nennt man Delamination und das ist normal bei einer 20-jahre alten Kamera die irgendwo in einer Umgebung mit Luftfeuchtigkeit rumgelegen hat.

Ohne den Screen komplett auszutauschen kannst du da nix machen. Wie schon in deiner vorigen Frage gesagt, gewöhn dich dran. Oder besorgt dir halt eine neuere Kamera die noch i.O. ist.

...zur Antwort

Die weiß garnix und will dir nur Angst machen. Eine IP kriegt man nicht einfach so raus, sondern nur wenn sie Moderatorin wäre.

...zur Antwort

Würde ich nicht nehmen, weil es halt eindeutig einen harten Sturz hatte. Selbst wenn die Kamera noch funktioniert weißt du nicht was innen eventuell beschädigt wurde. Das muss dir nur nochmal hinfallen und dann ist es hinne.

Hol dir für das Geld lieber ein Pixel 8 Pro, da hast du dank Gorilla Glas Victus auch nicht nach einem Sturz direkt die Spiderman App drauf wie bei iPhones.

...zur Antwort

Du musst nicht nervös sein, ein guter Fotograf wird dir Anleitung geben.

Zieh einfach etwas an, in dem du dich schön findest. Es kann ruhig auch etwas ausgefallen sein, z.B. ein knallrotes Kleid und hohe Schuhe, darauf eine schwarze Lederjacke als Kontrast. Eventuell auch mehrere Outfits mitbringen, wenn du unsicher bist. Vermeiden solltest du Alltagsoutfits wie Jeans und Pulli.

Übe schonmal ein wenig vor dem Spiegel oder mit der Rückkamera deines Handys wie du sexy schaun kannst ohne viel zu lächeln. Oder welches Lächeln bei dir am vorteilhaftesten rüberkommt, ist es ein leichtes Mona-Lisa grinsen oder siehst du mit Zähnen besser aus? Versuch dabei die unteren Augenlider ein klein wenig hochzuziehn (aber nicht soviel, dass du aussiehst als würdest du den Text beim Optiker identifizieren wollen). Und drück deine Zunge an den Gaumen, um den Hals zu straffen.

Such dir aus dem Internet Foto- oder Posingbeispiele, wo der Fotograf sich eventuell dran orientieren kann. Und übe auch schonmal damit.

...zur Antwort
Meinung des Tages: 10 Jahre nach "Wir schaffen das!" - wie bewertet Ihr Merkels damalige Entscheidung?

(Bild mit KI erstellt)

Gesprächsformat: Zehn Jahre "Wir schaffen das!"

Anlässlich des zehnten Jahrestags ihrer Entscheidung von 2015, zahlreiche Geflüchtete nach Deutschland einreisen zu lassen, nahm Angela Merkel an einem WDR-Gesprächsformat mit fünf Menschen teil, die damals vor Krieg und Verfolgung geflohen waren. In einem syrischen Restaurant in Berlin kamen Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan und Iran zu Wort und berichteten von Rassismus, bürokratischen Hürden, aber auch gelungenen Neuanfängen in Deutschland.

Merkel hörte ihnen aufmerksam zu, stellte Nachfragen und erklärte, dass sie es wichtig finde, nicht nur über, sondern auch mit Geflüchteten zu sprechen – ein Grund, warum sie diesem Interview zugestimmt habe.

Ex-Kanzlerin Merkel kritisiert harten Asylkurs

Angela Merkel hat sich im Gespräch mit den Geflüchteten deutlich von der Asylpolitik der aktuellen Bundesregierung unter Friedrich Merz distanziert. Besonders kritisierte sie die Praxis, Asylsuchende bereits an der Grenze zurückzuweisen, ohne ihnen ein Verfahren zu ermöglichen. Ihrer Auffassung nach gebietet das europäische Recht, dass jeder Mensch, der an der Grenze Asyl beantragt, zumindest ein geregeltes Verfahren durchlaufen darf – zur Not direkt vor Ort.

Zwar betonte Merkel, dass auch sie das Ziel teile, irreguläre Migration zu begrenzen, doch müsse dies im europäischen Kontext und unter Wahrung rechtsstaatlicher Grundsätze geschehen.

Reaktionen seitens der CDU

Die Äußerungen der Altkanzlerin stießen innerhalb der Union auf Widerspruch. Kanzleramtschef Thorsten Frei verteidigte die Linie der Regierung und verwies auf geltendes Recht, das Rückweisungen unter bestimmten Umständen erlaube – etwa wenn Asyl bereits in einem anderen EU-Land gewährt wurde.

Gleichzeitig räumte er allerdings ein, dass Merkels damaliger Satz „Wir schaffen das“ ein Ausdruck von verantwortungsvollem Regieren gewesen sei, auch wenn sich die Zeiten seither gewandelt hätten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr Merkels "Wir schaffen das" 10 Jahre danach?
  • Teilt Ihr Merkels Kritik an der Asylpolitik der aktuellen Bundesregierung?
  • Reicht es Eurer Meinung nach, über Geflüchtete zu sprechen, oder muss die Politik stärker den direkten Dialog suchen?
  • Was sagt es über unsere Gesellschaft aus, wenn Geflüchtete selbst nach Jahren noch um Anerkennung ringen müssen?

P.S.: Wir wissen, dass das Thema Asyl & Migration polarisiert. Das Thema darf und soll kontrovers diskutiert werden. Bitte achtet dabei allerdings darauf, respektvoll zu bleiben.

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich kritisiere die Entscheidung, weil...

Die Asylpolitik hat auf ganzer Ebene versagt.

Das Motto war mehr arbeitende Bevölkerung zu bekommen. Aber was wir bekommen haben, waren Leute von denen die meisten das Sozialsystem noch weiter belasten und dazu noch jede Menge Krimineller.

In nur 10 Jahren haben wir es zu Weihnachtsmärkten mit Pöllern davor, Messerverbotszonen, trotzdem fast täglichen Messerstechereien und No-Go Zonen in bestimmten Städten geschafft.

Wer nicht sieht, dass Deutschland als "Hotel Mama" für Flüchtlinge zu etablie deutlich gescheitert ist, hat Scheuklappen in der Größe von Scheunentoren an.

...zur Antwort
Als Frau einfach nur existieren - ein Problem?

Dies ist eine gesellschaftskritische Diskussion.

Ich merke immer mehr, dass ich auf Instagram und anderen Plattformen keinen Fotos mehr posten kann.

Selbst in Zeiten, in denen ich kein einziges Selfie auf meinen Instagram-Account hatte, jedoch aus meinem Namen oder den Fotos, die ich poste, hervorging, dass ich weiblich bin, erhielt ich ständig Nachrichten von Männern.

Natürlich habe ich Nachrichtenanfragen von Fremden mittlerweile deaktiviert. Auch meine Followerschaft musste ich leider drastisch reduzieren. Leute, die mir folgen können mir aber noch schreiben und es gibt nun, nachdem ich gewisse Funktionen deaktiviert und ausgemistet habe, immer noch genug verheiratete oder Männer, die in Beziehungen sind, die mir schreiben.

Nun aber zur eigentlichen Problematik:

Als ich die Tatsache, dass mir Instagram und Co. keinerlei Spass mehr bereiten, einmal in einer Story thematisierte, hörte ich von vielen Männern, dass ich mich dann ja auch nicht zeigen dürfte.

Das heisst also - sobald ich mich im Internet zeige, kreative Inhalte teile, meine Fotografien und kleinen Texte in Tagebuchform veröffentliche, gebe ich damit offiziell die Erlaubnis, dass man mich sexualisiert und als Objekt betrachtet? Gebe ich damit offiziell die Erlaubnis, mir zu schreiben?

Bin ich quasi dazu gezwungen, meine Kreativität aufzuhören, einzustellen, zu beschränken - damit ich Männern keine Einladung sende, mich zu objektifizieren? Mich anzuschreiben? Zu denken, dass ich verfügbar wäre?

Deklariere ich mich selbst als verfügbar, nur weil ich etwas teile?

Auch auf der Strasse - ich laufe nur. Ich existiere nur. Man glotzt mich an.

Wieso ist es als Frau unmöglich, einfach nur zu existieren? Wieso wird uns Frauen immer und immer wieder eine Mitschuld am übergriffigen Verhalten der Männer attestiert? Ich lebe nur. Ich habe diesen Körper. Ich tue NICHTS um die Aufmerksamkeit irgendeiner Person zu erregen. Ich trage normale Kleidung.

Trotzdem wird mir unterstellt - oder gesagt - dann darfst du dich halt nich ("so") zeigen.

Wie gesagt, ich habe kein Onlyfans oder irgendetwas der Art.

Mir geht auf jeden Fall jedweder Spass an irgendeinem Content verloren. Viele Männer sind so dermassen übergriffig und penetrant. Beleidigen einen, wenn man ihnen eine Abfuhr erteilt. Aber auch Frauen werfen anderen Frauen teilweise vor, man hätte sich so oder so verhalten,

z.B. ,,du bist halt einfach hübsch".

Ich frage mich, was das für eine Begründung sein soll!

In Nebenjobs das Gleiche - ein Vater eines Kindes, dem ich Nachhilfe gegeben habe, hat mich GESTALKED. Ich musste letztendlich seine komplette Familie darüber informieren, weil er sonst nicht aufgehört hätte.

Mein Chef im Reinigungsdienst fragte mich, ob ich ihm gegen Bezahlung eine Ölmassage anbieten würde.

Mein Chef in der Küche meinte, ich stehe doch bestimmt auf BDSM, weil ich angeblich so oder so aussehe.

Wie gesagt, ich trage normale Kleidung.

Nun, was soll man tun? Aufhören zu existieren? Um dann letztendlich endlich keine "Schuld" mehr an diesen ganzen Verhaltensweisen der Männer zu haben? Mittlerweile gehe ich nur noch ungerne aus dem Haus. Fühle mich extrem unwohl. Ich halte diese ewige Objektifizierung einfach nicht mehr aus.

Aber schlimmer als das Gefühl der Objektifizierung an sich ist, dass einem immer unterstellt wird, man würde ja dieses oder jenes tun. Oder einem gesagt wird, dann dürfe man sich also nicht zeigen.

Auch die Realität dass mir ständig Männer schreiben, die in Beziehungen sind, macht mich wirklich depressiv. Es ist traurig. Nur traurig. Ich schreibe diesen Männern grundsätzlich, dass ich es extrem schlimm finde, dass sie mich einfach anschreiben, obwohl sie eine Freundin haben. Es gibt für mich NICHTS schlimmeres, als die Frauen die das ausnutzen würden und dem Mann ermöglichen, fremd zu gehen.

Wir leben in einer abartigen Welt.

Wir sollten meinen, wir haben Fortschritte gemacht, doch Frauen werden ständig so dargestellt als würden sie mit jedem Post, jedem Outfit, jeder Aussage darum betteln, sexualisiert zu werden. Ein normales Existieren scheint bereits eine Aufforderung zu sein, angemacht zu werden.

Es kann doch einfach nicht sein, dass das der Status Quo in unserer Gesellschaft sein soll. Frauen dürfen sich nicht zeigen, nichts teilen, nicht mal existieren und nur dann haben sie ein Recht darauf, nicht unangemessen behandelt zu werden?

Bei diesem Post handelt es sich um eine Diskussion. Nicht um eine Frage. Ich bitte um eigene Angaben zu diesem Thema. Perspektiven. Gefühle. Gedanken. Eigene Erfahrungen.

Ich weiss, dass dieser Post auf Gutefrage evtl. nicht unbedingt auf das richtige Klientel stossen wird, da dies eher eine tiefgründigere oder komplexere Frage ist. Es werden sinnlose Kommentare folgen, aber hoffentlich auch einige erst gemeinte und durchdachte Antworten. Merci.

...zum Beitrag

Social Media speziell Instagram ist halt in der Grundeinstellung drauf ausgelegt, dass jeder alles kommentieren kann und jedem Nachrichten schicken kann. Wenn das kein Konzept ist, das dir gefällt, dann richte es halt so ein, dass nur Freunde kommentieren und dir Nachrichten schicken können. Aber wenn ich was mit der ganzen Welt teilen will, dann muss ich mich halt drauf einstellen, dass irgendwelche Spackos kommentieren. Besonders wenn die Fotos anzüglich sind.

Ansonsten vielleicht mal etwas weniger in die Opferrolle begeben, damit kommst du besser durchs Leben. Blicke oder eine neckige Frage sind nicht gleich ein #Metoo Moment. Vielleicht solltest du mal die passende Antwort liefern, wenn dich Sprüche stören, anstatt rumzudrucksen und dann später online drüber zu schimpfen. Dem Chef des Reinigungsdienst hätte ich gesagt "Ich kann dir mal gegen Bezahlung eine Klage auf sexuelle Belästigung anbieten." oder bei dem anderen Chef "Und du siehst aus als wäre das deine Suchhistorie von Pornhub. Aber trotzdem habe ich wenigstens den Anstand dich nicht danach zu fragen."

Jedenfalls die Energie die du aussendest, ist genau das, was bei dir ankommt. Und wenn du grundsätzlich immer alles auf die "bösen Männer" schiebst und dich immer wieder in die Opferrolle begibst, dann wird auch genau das immer bei dir als Energie des Universums ankommen. Du kannst als Frau in dieser Welt alles erreichen, du musst nur wissen, wie man sich das Spiel zum Vorteil macht, anstatt zu versuchen die Regeln zu ändern.

...zur Antwort

Benutze ich nicht, da alles zusätzliche Glas die Bildqualität verschlechtert, besonders wenn du einen Billo-Filter draufschraubst. Hat mir schonmal ein Shooting ruiniert, weil ich es damals nicht besser gewusst hab.

Wenn du so einen Filter willst, dann nimm bekannte Markenware. Wie z.B. B+W, Hoya oder Haida.

...zur Antwort

Wenn dir "ziemlich viel weh tut" dann solltest du mal zum Doktor gehn.

Auf jeden Fall solltest du aber mal aus dem Zimmer raus und was in der Natur machen. Du wirst ja total depressiv, wenn du die ganze Zeit nur in der Bude hockst. Dein Körper braucht Sonnenlicht, um Vitamin B zu produzieren.

Wenn dir Sport zu anstrengend ist, dann geh halt spazieren, fotografiere die Natur und kundschafte Waldwege aus.

Geschichten schreiben find ich ganz toll, aber das kann ich wegen meinem Handgelenk nicht so lange machen.

Dann besorg dir ein ergonomisches Keyboard und schreib damit.

Ich Zeichen auch manchmal aber dafür brauche ich Formaten am Handy.

Was soll das sein? Vorlagen? Man kann auch ohne Vorlage zeichnen. Überleg dir z.B. Comics.

...zur Antwort

Nur weil etwas im Labor machbar ist, heisst das noch lange nicht, dass es demnächst irgendwann beim Menschen durchgeführt wird (oder durchgeführt werden sollte). Das ist reiner Clickbait. Es gibt hier ethische Probleme und dazu kann man noch garnicht abschätzen, wie sich das auswirkt, wenn man Mutter Natur so ins Handwerk pfuscht.

Und drittens auch wenn man es geschafft hat, aus der männlichen Maus Eizellen zu produzieren, braucht man dennoch eine weibliche Maus zum Austragen des Babys. Wir sind noch lange nicht soweit eine Schwangerschaft künstlich durchführen zu können.

...zur Antwort

Bekommst du nicht weg, die Kamera ist halt alt. Ignorier es einfach, es ist für die Funktion der Kamera relativ egal ob sie verranzt aussieht oder nicht.

...zur Antwort

Die Formen wie einer gebürdigen Frau wird eine Transfrau nie erreichen können, bzw. nur über langwierige Operationen. Das fängt alleine schon dabei an, weil Frauen einen ganz anderen Knochenbau haben, wie z.B. ein gebärfreudigeres Becken.

Ein Transmann wird auch niemals nur durch Hormone solche Brüste wie eine sehr weibliche Frau erreichen, egal wie früh man sich umwandeln lässt. Denn das ist alles ein genetischer Prozess der nicht nur mit Hormonen zusammenhängt.

Transgenderismus ist eben immer nur eine Maske unter der genetisch ein Mann steckt. Und je nachdem wie spät man damit beginnt, desto mehr sieht man das auch.

...zur Antwort