Systemkamera – die neusten Beiträge

Sony oder Fujifilm Kamera?

Hi zusammen,

ich möchte mir zum Geburtstag eine neue Kamera zulegen, da ich mit meiner jetzigen unzufrieden bin.

Ich mag es, wenn die Bilder den Touch einer "Film-Kamera" haben, bin aber leider etwas bearbeitungsfaul :)
Und hier kommen wir auch schon zu meinem Dilemma:

Ich weiß, dass die neueren Fujifilm Kameras diese sogenannten Simulationen haben, die mit ein paar Einstellungen genau das Ergebnis der Fotos liefern, das mir gefällt. Dabei ist mir vor allem die XT-30 II aufgefallen.
Jedoch ist meine Sorge, dass die Qualität der Fotos wenn ich sie ohne diese vorgefertigten Filter fotografiere abnimmt, ich hoffe man versteht was ich meine.

Durch eine Verwandte bin ich auf die Sony Alpha Reihe aufmerksam geworden und durfte in einem gemeinsamen Urlaub eine dieser Kameras testen und ich war im Prinzip sehr zufrieden. Denn sie hat alles in allem eine gute Qualität (und auch ein gutes Aussehen hihi)
Jedoch hatten die Fotos eben nicht diese Film-Optik, die mir so gefällt

Jetzt an die Fotografen unter euch mit mehr Expertise:
Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen?
Eine Fujifilm Kamera mit sofortigen Ergebnissen oder eine Sony, die rundherum eine gute Qualität liefert und eben nur durch bearbeiten die Film-Optik erreichen kann und ich einfach meine Bearbeitungsfaulheit überwinden muss?
Oder gar eine ganz andere?

Der Preis sollte nicht unbedingt über die 1000 Euro nur für den Body gehen
(Ich hoffe das ist nicht unrealistisch)

Ihr dürft gerne ehrlich sein, ich weiß dass ich wahrscheinlich meine Faulheit überwinden muss hahaha.

Danke schonmal !!

Kamera, Fujifilm, Sony Alpha, Spiegelreflexkamera, Systemkamera

Kamera: Rauschen - was bedeutet das?

https://www.photonstophotos.net/Charts/RN_ADU.htm

und mit Modellen:

https://www.photonstophotos.net/Charts/RN_ADU.htm#Apple%20iPhone%20XS%20Max_12,Leica%20Q3_13,Pentax%20K-3%20III_14

Obiges Link sieht mir hochprofessionell aus. Äh, - und ich verstehe kaum ein Wort davon. Das Link wurde mir von c't Foto empfohlen, wo ich folgenden Text fand:

"Zwar startet die Leica Q3 mit einem Visual Noise von 1,1 bei ISO 100. Dabei stehen Werte bis 0,8 für weitgehende Rauschfreiheit, Werte bis 2 für einen geringen, Werte bis 3 für einen mäßigen und Werte darüber für einen deutlich störenden Rauscheindruck." Noch viel spannender ist das Ergebnis des Artikels, von dem ich aber nicht weiß, wie ich ihn hier darstellen kann.

Er ist aus dem Heft c't Foto, also dem 6. Heft aus dem Jahr 2023:

df.23.06.070-073.pdf

Das Heft habe ich als Downloadrecht gekauft. Jetzt weiß ich nicht, ob es öffentlich erhältlich ist. Und der heise-Verlag wird es wohl nicht so gut finden, wenn ich es poste oder verlinke.

Sollte aber jemand an den Text kommen: Es geht dabei um die alte Leica Q 2, die angeblich ein besseres Rauschverhalten hat als die neue Q 3. Daneben sind Bilder, - und ich finde die Bilder der Q 3 mit weniger Rauschen. Schiele ich?

d.h. ich habe diese Fragen:

1) Beschreibt das obige Link, das "Rauschverhalten", das c't Foto als "Visual Noise" bezeichnet? Oder geht es um etwas Anderes dabei?

2) Ob ja oder nein: Wie ist das Chart zu verstehen?

3) Sollte jemand Informationen über den Vergleich der Leica Q2 und Q 3 zum Thema "Rauschen bei hohen Iso-Werten" haben, wäre es fein.

Foto, Objektiv, Fotograf, ISO, Kameratechnik, Leica, Kompaktkamera, Systemkamera, Rauschen entfernen, Vollformatkamera

Zeiss Icarex BM Objektive auf Leica R adaptieren?

ich habe eine Leica R3 und möchte gerne andere Objektive daran adaptieren.

Da das Auflagemaß des Rn Mounts aber 47mm beträgt ist selbst M42 nicht möglich.

Mounts, die ich kenne, die adaptierbar sind wären:

T2

Tamron Adaptall

Pentacon six

Mit T2 gibt's nur Tele - objektive, adaptall habe ich bisher noch nicht zu Kaufen gefunden.

P6 wäre eine Möglichkeit, die habe ich aber noch nicht ausprobiert (wer damit Erfahrung hat kann davon auch gerne berichten).

Jetzt habe ich gesehen, dass das Zeiss Ikon/ Voigtländer BM Bajonett ein Auflagemaß von 48mm hat. Die Objektive sind zwar auch nicht gerade häufig und einfach zu bekommen, ich fände es trotzdem interessant mal auszuprobieren, da ich mit Zeiss M42 Objektiven schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Meine Frage ist jetzt, ob schon jemand damit Erfahrung hat und ob es einen solchen Adapter zu Kaufen gibt.

(Ich weiß, dass es nicht sehr viel Sinn hat sich eine Leica zu Kaufen und dann mit Fremdobjektiven zu fotografieren, allerdings finde ich es als Spielerei gut. Ich habe auch ein Leica R Summicron 50 f2, welches ich auch an meine SL adaptiere. Solche Kommentare also bitte einfach sein lassen)

Wenn man noch irgendwas anderes zum Leica R Mount mit anderen Objektiven weiß würde ich mich auch darüber freuen wenn er/sie es teilt :)

Video, Foto, Kamera, Bilder, Canon, Sony, Objektiv, Canon EOS, DSLR, EOS, Fotograf, Leica, Nikon, Panasonic, Sony Alpha, Spiegelreflexkamera, Tierfotografie, sigma, Panasonic Lumix, Systemkamera, T2, Tamron, Vollformatkamera

Kamera für Anfänger (Canon 6D)?

Ich würde mir gerne eine Kamera kaufen um beim Spazieren, Wander und Reisen Aufnahmen der Landschaften zu machen zudem würde ich es auch gerne für Fotos von Wildtieren nutzen.

Ich kenne mich nicht so sehr mit Kameras aus vor allem nicht mit den ganzen Einstellungen und dem Zubehör.

Für mich ist es eigentlich immer so, je neuer das Modell desto besser im Vergleich zum Vorgänger und das die Vorgänger dann ab einem gewissen Punkt zu alt sind -> Wie bei Handys das iPhone 15 ist besser als das <14 oder das S24 ist besser als das <S23 etc.
Aber das ist scheinbar bei Kameras nicht so nur fehlt mir das Wissen und die Anwendungserfahrung um dies besser zu beurteilen.

Ich will für‘n Anfang nicht so viel Ausgeben und auch auf gebrauchte Ware setzen (mache ich immer so). Ich bin zufällig gestern auf die Canon 6D gestoßen (auf die alte Version aus 2012) und die ist ja vergleichsweise echt „Extrems“ gut und dann noch eine Vollformat und gebraucht findet man diese zwischen 200-300€.

Dazu noch würde ich eventuell noch das Objektiv Canon 24mm f/2.8 oder anderes Weitwinkelobjektiv was variable Brennweiten hat und gebraucht unter 150€ zu haben wäre, z.B. das Canon 75-300mm oder 55-250mm, dich ich glaube ich hätte gerne etwas mit weniger Brennweite für Landschaftsaufnahmen.

Ich hatte mal eine Sony a6000 mit dem Kitobjektiv, doch war erst mal überrollt von den ganzen Einstellungen und aus finanziellen & Platz Gründen habe ich diese wieder abgeben.

Soll ich mir die Canon 6d kaufen oder lieber doch eine andere?

Ich habe mir vergleiche auf YouTube angesehen und die 6d war besser als so viele andere Kameras und vor allem bei Nacht macht die Canon 6d topf aufnahmen.

Video, Foto, Kamera, Bilder, Smartphone, Canon, Sony, Objektiv, Canon EOS, DSLR, EOS, Fotograf, Nikon, Sony Alpha, Spiegelreflexkamera, Tierfotografie, Systemkamera, Vollformatkamera

Welche Kamera für Ausbildung und Einstieg ins Professionelle?

Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer Kamera für meine Ausbildung als Film und Mediendesigner und würde mich freuen, eure Meinungen und Empfehlungen zu hören. Bis jetzt habe ich etwa 1,5 Jahre lang hobbymäßig mit meiner Canon RP fotografiert, doch jetzt soll ein Upgrade her.

Meine Anforderungen:

  • 10-Bit-Aufnahmen mit einem LOG- oder ProRes-Profil
  • 4K 60fps ohne Crop, idealerweise sogar 120fps
  • Im Fotobereich habe ich keine besonders hohen Ansprüche, aber etwas zwischen 20 und 40 Megapixel wäre ideal.
  • Mein Budget liegt bei 1.000 bis 2.000 Euro.

Basierend auf diesen Anforderungen habe ich mir schon ein bis zwei Kameras herausgesucht:

  • Die Sony a6700 gefällt mir bisher am besten. Sie lässt mir zudem noch genug Budget für gute Objektive.
  • Als Vollformat-Option habe ich mir die Sony A7C II angesehen.
  • Die Sony A7 IV wäre ebenfalls interessant, liegt jedoch preislich etwas über meinem Budget.
  • Ein absoluter Favorit in Sachen Technik und Optik wäre die Fujifilm X-H2. Besonders die Größe und das Gewicht des Bodys sprechen mich an, da ich größere und schwerere Kameras bevorzuge.

Canon habe ich bewusst außen vor gelassen, da mich die Optik der Kameras nicht anspricht und die Objektive für mein Budget zu teuer sind. Wichtig ist mir, dass die Kamera langlebig ist und auch den Einstieg in den professionellen Bereich ermöglicht.

Falls ihr alternative Vorschläge oder Erfahrungen mit den genannten Kameras habt, lasst es mich gerne wissen. Ich bin offen für eure Meinungen und Ratschläge!

Vielen Dank vorab! 😊

Video, Foto, Kamera, Canon, Sony, Objektiv, EOS, Sony Alpha, Systemkamera

Ab März gibt es bei uns ein Fotokurs. Geht über 5 Tage = 150€. Wäre ein Fotokurs nun bei mir zu empfehlen?

Ich bin über 50 Jahre alt und fotografiere schon mein Leben lang. Bei jedem Event habe ich in der Regel eine meiner Kameras dabei

und mache Fotos. Einige finden meine Fotos toll und von anderen kommt auch schon mal die eine oder andere Kritik mit der ich nicht richtig umgehen kann. . 

Ich kenne mich gut mit Blende, Verschlußzeit und Belichtung aus und kann mit den Begriffen auch was anfangen. Nur fehlt es mir an Praxiserfahrung 

diese beim Bedienen auch richtig der Fotosituation möglichst schnell an zu passen. In der Regel bin ich unter Zeitdruck, denn die Leute die ich fotografieren posen nunmal nur für einen kleinen Moment und da muß ich mir schon schnell vorher Gedanken machen wie ich die Kamera am besten einstelle. Das überfordert mich. Dafür habe ich kaum Zeit und in der Eile vergesse ich leider grundlegendes, so daß in vielen Fällen meine Fotos etwas besser gelungen wären hätte ich mir etwas mehr Zeit gelassen um mein Wissen um zu setzen. Wie gesagt...es sind immer wieder Kleinigkeiten die kritisiert werden ....hätte ich die Kamera etwas passender eingestellt wäre das eine oder andere Foto perfekter geworden. Leider fällt mir das dann erst zu Hause ein, wenn ich mir dann die Fotos am PC anschaue oder Kritik von Freunden / Bekannten bekomme. 

Lerne ich in so einem Fotokurs meine Defizite / Probleme in Griff zu bekommen?
Wer kann aus Erfahrung berichten?

Foto, Kamera, Bilder, fotografieren, Digitalkamera, Fotograf, Fujifilm, Systemkamera

Meistgelesene Beiträge zum Thema Systemkamera