Kamera (Sony/canon)?
hey, ich starte eine Mode marke und brauche eine gute Kamera fürs Foto Shooting, einer preisklasse von 300€ bis 800€
vielen dank
6 Antworten
Hallo
zum starten einer Mode Marke braucht man ein Marketingkonzept und keine Kamera. Dazu sucht man sich eine lokale Werbeagentur und die hat auch denn passenden/nötigen Fotografen oder Art Designer.
Als Allrounder Arbeitskamera für den Nähraum, denn Fundus und die Anprobe kann man zb
- Canon EOS 6D ab 325€
- Canon EF 28-70/3.5-4.5 II ab 25€
- Canon EF 50/2.5 Compact Macro ab 100€
- Canon EF 85/1.8 USM (Portrait/Beautyshoot) ab 200€
- Canon EF 25mm Distanzring ab 25€
- Speedlite 220 EX mit Lichtformern (Eigenbau) ab 10€
- Polfilter 58mm ab 25€
- StepUp Filterring 52mm>58mm ab 3€
einkaufen (Gebrauchtpreise, Zustand B mit Gewährleistung, Brutto)
Wenn der Nähraum/Arbeitsraum denn Vorschriften der Berufsgenossenschaften entspricht braucht man denn Blitz nur zum füllen/aufhellen. Im Prinzip würde das 50er Makro für "alles" was anfällt reichen. Wenn es räumlich "eng" wird oder man Reportagebilder macht ist ein 28-70 oder 28-105 sinnvoll. Das 85/1.8 ist Luxus für Beautyshoots/Glamour/Boudoir, das geht auch mit den Zooms.
Man richtet sich am besten eine Photoecke mit Hohlkehle, Medienfarbkeil, D65 Dauerlicht, Stativ, rollbarer Schminktisch mit Tabletopoberfläche, Stehhilfe und Hocker ein und kann damit "gleichförmige"/konstante Produktbilder erzeugen.
Die EOS 6D ist leider nicht Idioten/Narrensicher und kann bei einigen Stoffen in Moireprobleme kommen (Seide, Samt, Jacquard, Viskose) was man erst nach dem Ausdruck sieht. Als Fotograf hat man dafür ein Auge und "sieht" das.
Ich würde Dir gern was besseres sagen, aber obwohl ich eine "gute" Kamera für ein Mehrfaches Deines Budgets habe, würde ich mir kein professionelles Modeshooting zutrauen. Dafür braucht es nicht nur die Kamera, sondern ein komplettes Studio. Und eine Unmenge Erfahrung als professioneller Modefotograf braucht es auch!
Gebrauchte Sony A6000 und Sony 35mm oder 50mm f/1.8
Kommt natürlich drauf an, was genau du fotografierst. Im Innenbereich brauchst du auch noch Beleuchtung und Hintergrund, da würd ich ehrlich gesagt das bevorzugen und erst mit dem Handy fotografieren, da werden die Ergebnisse trotzdem wesentlich besser, als mit einer guten Kamera mit schlechter Beleuchtung.
Nimm doch dein Handy.
Für ein ordentliches Fotoshooting brauchst du zuerst mal ein Fotostudio und Beleuchtung. Wenn du das nicht hast und einfach nur draußen fotografierst, dann kannst du genausogut dein Handy nehmen. Bei Tageslicht bringen die keine schlechteren Ergebnisse wie eine Kamera. Und ob der Hintergrund mit Fake-Unschärfe ist oder richtiger analoger Unschärfe sieht der Otto-Normal-Verbraucher ohnehin nicht.
Aber wenn du unbedingt Geld raushauen willst:
Gebraucht Canon EF 50mm f/1.4 USM | MPB
https://www.amazon.de/TT685IIC-Speedlite-efficient-Conversion-Function/dp/B09L4T72SR
Was für eine Kamera brauchst du?
Eine "gute" Kamera alleine wird dicht nicht weiter bringen wenn du nicht gut fotografieren kannst, da bist du mit einem guten Handy besser bedient. Zudem gute Objektive kosten mehr als das von dir angegebene Budget und mit einem 0815 Objektiv kommst du nicht weit.