Sünde – die neusten Beiträge

Jahwe oder Jehova -- warum streiten die Christen darüber eigentlich?

Die Bibel sagt doch, wie es richtig heißen muss. Das sieht man an Wörtern wie

  • Hallelujah
  • Jesajah
  • Jeremiah
  • Hilkijah
  • Abíja Achija Adoníja Ahásja Amárja Amázja Asarja Athalja Jekonja ...

usw.

Das jah deutet auf JAHwe und das h am Ende kommt vom Hebräischen (weil: Wir lassen das h oft weg).

1 Der hebräische Name Jesaja wird im masoretischen Text יְשַׁעְיָהוּ jəšaʿjāhû geschrieben. Es handelt sich um einen Satznamen, dessen Subjekt יָהוּ jāhû eine Kurzform von „Jahwe“ (JHWH), ist. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Jesaja

Der volle Name von Jesaja ist

Jeschaiah ben Amoz,  ישעיהו בן אמוץ = Jesaja Sohn des Amos; bei Jeremia ist es

Jeremiah ben Hilkijah (sogar sein Vater hat das jah (oder jahu))

ישעיהו בן אמוץ

Bestimmt finden Christen noch mehr auf -jah endende Namen.

2 Halleluja ist die deutsche Transkription des hebräischen הַלְלוּיָהּ haləlūjāh

https://de.wikipedia.org/wiki/Halleluja

3 Die Kurzform von JHWH ist Jah. Zu finden in der Bibel.

4 Jehova ist übrigens falsch. Es gibt kein v im Hebräischen.

5 Jehowa wäre es richtig geschrieben. Dumm nur, dass howa "Horn" bedeutet. Hat Gott Hörner? Wer war der mit den Hörnern noch mal?

Ergebnis: Kein Christ muss wegen dem korrekten Namen streiten.

Es ist Jahwe und bestimmt nicht jehova oder jehowa. Warum wird also noch gestritten?

Bitte keine Listen von Bibelübersetzungen nennen und Bilder von Hüten und Kirchenwänden zeigen, wo jehova draufsteht. In der Bibel der Christen steht es anders.

Kirche, Christentum, Altes Testament, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jahwe, Jehova, Judentum, Sünde, Theologie

Sind wir uns darin einig, dass GOTT immer nach der Natur Seiner AGAPE-LIEBE handeln wird, ...?

... welche u. a. wie nachfolgend definiert ist:

AGAPE-LIEBE erträgt geduldig Verletzungen, die von anderen verursacht werden, ohne Vergeltung zu suchen (makrothymei - 1. Korinther 13,4). Deshalb kann es bei GOTT keine vergeltende Strafe geben, sondern nur eine wiederherstellende zeitlich begrenzte KOLASIS-AIONIOS-Strafe, weshalb in Matthäus 25,46 der griech. Begriff "KOLASIS" für "Strafe" im Grundtext(!) steht, welches "wiederherstellende Strafe" bedeutet, womit schon allein mit diesem einem Vers von sehr vielen (siehe z. B. hier und hier) die ERLÖSUNG für ausnahmslos ALLE(!) geoffenbart ist (vergl. 1.Timotheus 2,6 (Luther 1912): "der sich selbst gegeben hat für alle zur Erlösung, daß solches zu seiner Zeit gepredigt würde;").

AGAPE-LIEBE weigert sich, Versagen als endgültig zu betrachten und vertraut immer auf den endgültigen Erfolg von GOTTES Plan (elpizei - 1. Korinther 13,7).

AGAPE-LIEBE erträgt alle Herausforderungen und endet nie (hypomenei - 1. Korinther 13,7).

AGAPE-LIEBE gibt nie auf. AGAPE-LIEBE scheitert nie (oudepote piptei - 1. Korinther 13,8).

Während viele Menschen eine Liebe wie diese als schwach und dumm oder als ein edles und unerreichbares Ideal ansehen, ist dies die Art von Liebe, die GOTT charakterisiert und seine Kinder charakterisieren sollte (Johannes 13,35). GOTT lädt uns ein, sich seiner Mission anzuschließen, diese zerbrochene Welt zu erlösen, indem wir Menschen sind, die von Agape-Liebe erfüllt sind und unser Handeln, Reden und Denken von ihr leiten lassen, womit das Fehlverständnis, wo GOTT eine buchstäblich ewige Verdammnis und/oder Vernichtung von Geschöpfen unterstellt wird, abzulegen ist in allem entschiedenem ERNST und der gewissenhaften Nachfolge JESU als Christ.

Christentum, Hölle, Zeugen Jehovas, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Sünde, Theologie

Widerspruch zu Jesu Lehren in den Evangelien?

Wie kommt man nun ins Paradies bei den Christen ?

Johannes 14:6

„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.“

Dies ist eine der bekanntesten Stellen, die Jesus selbst zuschreibt, dass nur durch ihn Zugang zu Gott möglich ist. Die wird seitens der Christen oft erwähnt, dass man nur an Jesus glauben muss um ins Paradies zu kommen. Soweit so gut .

Matthäus 7:21:

„Nicht jeder, der zu mir sagt: ‚Herr, Herr‘, wird in das Himmelreich eingehen, sondern nur, wer den Willen meines Vaters im Himmel tut.“

Hier wird wieder ein andere Weg gegeben. Diese Aussage legt nahe, dass der Eintritt ins Himmelreich durch Gehorsam und Taten geschieht und nicht durch den Glauben an den Tod Jesu als Sühneopfer.
Schauen wir weiter.

Markus 12:29:

„Der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr.“

Hier betont Jesus den Glauben an den einen Gott, ohne sich selbst als Opfer oder Retter zu erwähnen. Hier spielt Jesus gar keine Rolle mehr sondern nur der Herr. Obwohl die Christen sagen, dass Jesus auch Gott ist. Aber Jesus betont einen Herren über ihm und die Einzigkeit diesen Herren.

Markus 16:16

„Wer glaubt und getauft wird, wird gerettet werden; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden.“

Dieser Vers verbindet den Glauben mit der Taufe als Bedingung für die Rettung.

Wie kann man das alles verstehen ?

Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Sünde, Theologie

Was tun, wenn meine Eltern meinen christlichen Glauben nicht respektieren?

Hallo Leute! Ich beschäftige mich schon seit langem mit dem Christentum, der Geschichte, identifiziere mich selbst als gläubiger Christ und habe sogar vor, mich einer christlichen Gemeinde anzuschließen.

Das Problem ist, dass meine Eltern (agnostisch und mein Vater Ex-Zeuge Jehovas) meinen Glauben nicht respektieren und mich für verrückt halten, da sie Jesus für einen normalen Menschen halten und die Bibel als nicht belegt verunglimpfen. Mein Vater beschimpft mich manchmal dabei und verbietet es mir Mitglied einer Gemeinde zu sein. Die Diskussionen verlaufen zumeist in ein offenes Ende. Ich respektiere auch ihren Nicht-Glauben. Selbst beim Erstellen dieser Frage fühle ich mich meinen Eltern schuldig, da ich sie liebe, wäre da nicht dieses Gefühl von Einsamkeit und die Angst vom Glauben abzufallen und wieder zurück in alte Muster zurückzufallen, die mir gar nicht gut getan haben.

Mein Umfeld ist an sich sowieso atheistisch, agnostisch oder muslimisch, was das Ganze umso mehr erschwert, da ich eh keine engen Freunde habe (habe dieses Jahr eine falsche Freundschaft beendet).

Was soll ich tun und könntet ihr mir Tipps geben, wie sie mich mit meinem Glauben mehr akzeptieren können?

Leben, Religion, Familie, Jesus, Kirche, Menschen, Christentum, Zeugen Jehovas, Agnostizismus, Atheismus, Bibel, Christen, Christus, Diskriminierung, Glaube, Jehova, Jesus Christus, Probleme mit Eltern, Respekt, Sünde, Theologie, Akzeptanz

Könntet ihr mir Rat geben wie ich nach dem auf mich selbst sehen kann?

Hi, ich bin 14 Jahre alt und habe heute Produkte (von Neonails) im wert von 60€ versucht zu klauen. Ich würde dann erwischt und dann in sowie Zimmer gebracht wo eine Frau und ein Mann mich erstmal befragt haben und die Produkte genommen haben die ich versucht habe zu klauen. Der Mann war sehr unfreundlich (verständlicherweise, aber er hätte echt netter sein können weil ich echt Angst hatte) und hat dann auch Produkte (Also so Make up was ich schon dabei hatte) die sichtlicherweise schon benutzt wären genommen und geöffnet und gesagt „das hast du auch geklaut!“. Dann hat mich die Frau so befragt wie ich heiße etc. Ich sollte alles auf einen Zettel schreiben, hab dann in dem Moment nicht meine Adresse vergessen (ich denke aus Nervosität, weil ich meine Mutter auch schon angerufen habe und ich einfach echt Angst hatte). Daraufhin haben der Mann und die Frau beide so gesagt „warum kennst du denn deine Adresse nicht?“, „Willst du uns anlügen?“ . Ich hab 1 Jahr Hausverbot bekommen (was sehr fair ist). Ja ka dann Kahm halt meine Mutter und hat dann 50€ gezahlt und wir durften gehen. Ich habe davor schon 1- 3 mal geklaut, bei Budni und Dm aber ich weiß nicht warum ich das weiter gemacht habe. Ich bin kein schlechter Mensch und habe echt keine bösen Absichten! Ich verstehe irgendwie nicht warum ich das gemacht habe und komme mit mir selbst nicht klar. Ich bin auch Christlich und hab Angst das Gott mir das nicht verzeihen wird. Ich werde (jetzt vorallem) nie wieder klauen und verstehe wie gesagt nicht warum ich da sgemahct habe. Ich bin extrem enttäuscht von mir selbst und weiß nicht was ich jetzt machen soll. Ich fühle mich so schlecht. Ich hab so Angst das ich wenn ich 20 oder so. Bin mir das immer noch nachhakt. Ich will kein Verbrecher sein. Ich schreib das alles nur um mir irgendwas daraus zu erzielen und irgendwie weiß ich auch nicht was. Ich hoffe ihr könnt irgendwas schreiben oder so und mir irgendwie helfen oder so. Ich bin wirklich kein schlechter Mensch und hab sonst noch nie irgendeine Straftat gemacht, ich hab noch nie Drogen genommen, an einer Zigarette oder Vape gezogen oder irgendwas anderes mit wirklich böser Absicht! Ich hab Angst davor das ich jetzt irgendwelche Sachen mache mit böser Absicht und der teufel in mir sitzt. Bitte ich brauch euren Rat

Angst, Diebstahl, Sünde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sünde