Darf man im Paradies sünden?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zuerst einmal muss man ins Paradies kommen. Dazu braucht es die Bekehrung:

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt. (Bei diesem Punkt sind sich nicht alle gläubigen Christen einig, ob es wichtig ist für die Bekehrung oder nicht.)

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig 

Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47

Da machte sich Johannes auf den Weg und zog durch das ganze Gebiet am Jordan. Überall forderte er die Leute auf: »Kehrt um zu Gott und lasst euch von mir taufen! Dann wird er euch eure Sünden vergeben.« Lukas 3,3

…denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10

 

Gott hat seinen Knecht Jesus zu euch geschickt und bietet euch damit das Heil an. Er wird euch segnen, wenn ihr umkehrt und euer Leben ändert. Apostel 3,26

 20 Zuerst habe ich in Damaskus und Jerusalem gepredigt, dann in Judäa und bei den übrigen Völkern. Überall aber ich verkündet, die Menschen sollten sich von der Sünde abwenden, zu Gott umkehren und durch ihr Leben zeigen, dass es ihnen damit ernst ist. Apostel 26,20

 Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16

Nein, im Paradies gibt es keine Sünde. Es gibt keinen Streit und keine Trauer. Man ist nicht verheiratet.


Bodesurry  28.01.2025, 07:48

Danke für den Stern.

Aus meiner Perspektive ist die Realität nichts anderes als eine Projektion des Bewusstseins, geprägt von einer tiefen Programmierung, die wir von Geburt an erfahren. Diese Programmierung, die sich in gesellschaftlichen Normen, Regeln, Moralvorstellungen und auch Religionen manifestiert, ist wie ein Rahmen, der uns vorgibt, was „richtig“ und „falsch“ ist. Doch wer definiert diese Maßstäbe wirklich? Sie entstehen durch kollektive Überzeugungen, die über Jahrtausende weitergegeben wurden, ohne dass sie infrage gestellt werden.

Im unendlichen Sinne gibt es keine Trennung, keine Gegensätze. Alles ist Eins. Begriffe wie „Sünde“ oder „Gott“ entspringen dem menschlichen Verstand, der versucht, das Unendliche in Begriffe zu fassen, die für ihn verständlich sind. Doch wie kann das Begrenzte das Unbegrenzte wirklich erfassen? Wenn jemand sagt, es gibt ein universelles Gesetz von Gut und Böse, dann basiert das meist auf einer religiösen oder kulturellen Prägung – einem Glaubenssystem, das ebenso eine Form von Programmierung ist.

Religionen haben oft die Rolle übernommen, diese Konzepte zu vermitteln, sie mit göttlicher Autorität zu versehen und damit die Menschheit in Strukturen zu führen. Doch niemand kann mit Sicherheit wissen, ob der Gott, wie er beschrieben wird, tatsächlich existiert. Was wir wissen, ist, dass der Gott, von dem gesprochen wird, meist in Geschichten, Dogmen und Regeln definiert wird – wiederum Konstruktionen des menschlichen Verstandes.

Wenn wir von „Sünde im Paradies“ sprechen, ist das daher eine Frage, die in dieser Programmierung wurzelt. Denn aus der Perspektive des Unendlichen gibt es keine Sünde. Es gibt nur Erfahrung. Das Paradies ist kein Ort, an dem man sündigen könnte, sondern ein Zustand, in dem solche Begriffe schlicht keine Bedeutung haben. Sünde existiert nur, wenn wir daran glauben, dass es eine Abweichung von einer göttlichen Ordnung gibt. Aber diese Ordnung ist selbst nur eine Idee, die in unser Denken einprogrammiert wurde.

Kurz gesagt: Sünde im Paradies ist eine Illusion, die entsteht, wenn wir aus einer programmierten Perspektive auf eine unendliche Realität blicken. Das Paradies ist kein Ort der Dualität, sondern ein Zustand der Einheit, in dem solche Begriffe irrelevant werden.

Aber das ist nur meine Meinung dazu. Ob man der selben Meinung ist, oder nicht, ist jedem selbst überlassen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im kommenden Paradies gibt es keinen Teufel mehr. Sollte jemand irgendwann dennoch sich gegen Gott stellen und damit sündigen, wäre das sein Tod für immer.

nein, auf keinen Fall (in diesem Fall führt das zum Sündenfall, und das wird sofort bestraft, mit allen Konsequenzen)

Im Paradies wird keiner sündigen, da es dort keiner kann und niemand dort jemals auf diese Idee kommen wird

Im Paradies gibt es Dinge, was kein Auge gesehen hat, und kein Ohr gehört hat, und niemals als Herzenswunsch in die Vorstellung eines Menschen einfiel. Dort wird jeder Allah ﷻ gedenken