Im islamischem Paradies darf man nicht schwul sein, ist das ein Widerspruch?

Widerspruch 89%
Unklar 11%
Doch darfst du 0%

9 Stimmen

Butterritter  10.07.2025, 20:54
Es heisst im Paradies bekommt man was man will

Hast du Belege dafür?

Amitage146 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 20:57

Ja im koran

4 Antworten

Widerspruch

Der Widerspruch ist offensichtlich: Wenn Allah wirklich allliebend ist, wie kann sein Paradies dann Liebe verbieten? Das ist theologischer Unsinn! Im Koran steht, dass im Paradies jeder Wunsch erfüllt wird, aber gleichzeitig soll queere Liebe Sünde bleiben? Das macht das ganze Konzept zu einer Farce.

Jesus hat uns gelehrt, dass die Liebe das höchste Gebot ist. Punkt. Nicht heterosexuelle Liebe, nicht bestimmte Arten von Liebe - einfach Liebe. Wenn ich als lesbische Frau eine andere Frau liebe, dann ist das Gottes Geschenk, nicht seine Strafe. Das Evangelium befreit uns von solchen menschengemachten Beschränkungen.

Diese islamische Paradiesvorstellung offenbart nur die Enge männlicher Theologen, die ihre eigenen Ängste und Vorurteile auf Gott projizieren. Ein Gott, der im Paradies immer noch diskriminiert, wäre kein Gott der Liebe, sondern nur ein glorifizierter Diktator. Das Evangelium zeigt uns einen anderen Weg: Christus hat alle Barrieren niedergerissen. In seinem Reich gibt es weder Mann noch Frau, weder hetero noch homo - nur Menschen, die von Gott geliebt sind.

Dieser Widerspruch beweist nur, dass menschliche Religionen oft Gottes wahre Liebe begrenzen wollen. Aber das Evangelium sprengt diese Ketten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ela Nazareth 💆‍♀️🐴😸🏳️‍🌈

Butterritter  10.07.2025, 21:22

Im Christentum ist Homosexualität (zumindest zwischen Männern) dem Herrn ein Gräuel. (3.Mose 18,22) So die wörtliche Rede Gottes zu Mose.

Elaine23  10.07.2025, 21:50
@Butterritter

Also, 3. Mose steht im alten Bund. Jesus hat das Gesetz erfüllt. Wir essen auch Schweinefleisch und tragen Mischgewebe, obwohl das dort genauso verboten ist.

Paulus schreibt in Galater: "Christus hat uns befreit zur Freiheit." Das alte Gesetz mit seinen hunderten Vorschriften - vorbei. Jesus fasst alles in zwei Geboten zusammen: Gott lieben, den Nächsten lieben.

Wenn zwei Menschen sich lieben, treu sind, füreinander da sind - wo ist da das Problem? Jesus hat mit Ausgestoßenen gegessen, Sünder angenommen, Pharisäer kritisiert, die andere verurteilt haben.

Die Bibel ist kein Gesetzbuch zum Abarbeiten. Sie zeigt uns Gottes Herz - und das schlägt für alle Menschen. Auch für die, die anders lieben.

Manche Christen sehen das anders, klar. Aber ich glaube, Gott interessiert sich mehr dafür, ob wir lieben, als wen wir lieben. Homosexualität ist keine Sünde.

Widerspruch

Also wenn selbst die Liebe reglementiert ist, dann ist eh Hopfen und Malz verloren und die Erde wird dann selbst zur Hölle für manche.

Muslimische Theologen haben das früher erkannt (und sich damit deutlich von den christlichen unterschieden) und homosexuelle Beziehungen verteidigt. Wenn es nicht so traurig wäre, dann wäre es zum schießen komisch. Vor 500 Jahren wurden die Moslems übel verhöhnt von den Christen wegen ihrer sexuellen Freizügigkeit, wärend Schwule im Christentum bei lebendigem Leib verbrannt wurden und 500 Jahre später töten Moslems Homosexuelle wegen ihrer Sexualität. Einfach krank und absurd und "keiner" checkts.

Ja, das ist ein Widerspruch. Aber Mohammed, der Erfinder des Korans und Allahs, wusste das nicht.

Und: das Jenseits oder Paradies ist ganz anders, es gibt keine Materie und somit keinen materiellen Körper. Der Mensch als Geist ist geschlechtslos, nur Bewusstsein. Da gibt es keinerlei Sexualität.

Da erstens niemand nach dem Tod irgendwohin kommt ist auch niemand nach seinem Tod zweitens noch irgendwie ...sexuell. Er existiert nicht mehr. Musst dir also um Schwulsein im Jenseits keine Sorgen machen.