Verhalten sich Muslime oft so asozial weil sie an eine begrenzte Hölle glauben?

Nein, ich glaube nicht das dass was damit zu tun hat. 56%
Ja, da gibt es vermutlich einen Zusammenhang. 44%

18 Stimmen

8 Antworten

Ja, da gibt es vermutlich einen Zusammenhang.

Religion ist was tolles & schönes, allerdings nicht für geistig naive oder instabile Menschen gemacht. Diese können nämlich schnell in eine Art Extremismus verfallen, indem sie sich durch die Religion auserwählt & gerettet sehen, und sich so psychologisch über alle anderen stellen. Dadurch werten sie sich unterbewusst auf und glauben sie seien etwas besseres. Was widerum zu Anfeindungen gegenüber Nicht- oder Andersgläubigen führen kann. Gilt nicht nur für Muslime.

Nein, ich glaube nicht das dass was damit zu tun hat.

Es sind eher die familiären Strukturen in ihrem Elternhaus, Pädagogik ist in vielen muslimischen Familien ein Wort das im Wortschatz nicht vorkommt.

Dementsprechend ist die Erziehung, wenn Vater und Mutter nicht gleichberechtigt sind, dann ist doch die Familie Dynamik gestört, wie soll da etwas gescheites bei heraus kommen.

Nein, ich glaube nicht das dass was damit zu tun hat.

Das hat nix damit zu tun.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Praktizierender Muslim der Ahlu Sunnah wa Jama‘h
Ja, da gibt es vermutlich einen Zusammenhang.

Ihre Ansichten sind merkwürdig. Sie denken anders, aber ich frage mich, was wollen sie hier? Arbeiten wollen sie nicht. Sie denken, sie können so weiter machen. Aber da dachten sie falsch. Jeder kuscht davor, weil wir Angst haben....ich nicht. Sie kommen in unser Land, sie lassen ihre Frauen zu Hause zurück und machen hier die Frauen an. Aber sie sind doch so süß und so lieb, sagen die Frauen....Ja, das hab ich oft gehört und dann fing es an. Das sind Vergewaltiger und wenn ihnen etwas nicht gefällt, bekommen Frauen Schläge. Nicht jeder ist so, aber die meisten.


1Iken  19.01.2025, 10:22
Nicht jeder ist so, aber die meisten.

Gibt's dazu eine wissenschaftliche Studie oder was? Dass die meisten so denken ist Unfug und eine Desinformation.

SickProudWife  21.01.2025, 01:00
@1Iken

Es gibt tatsächlich einige Umfragen, die mit muslimischen Schülern gemacht wurden. ZB, Frauen die Ehebruch begehen sollten gesteinigt werden, Stimme zu oder stimme nicht zu. Oder ob "Ungläubige" weniger wert seien, ob Männer höhergestellt sein sollten usw. Die Ergebnisse sind, m.M.n. bezeichnend.

Aber es reicht auch schon, mit vielen muslimischen Jungs zu reden. Erwachsene Männer sind oft gemäßigter als die jungen, aber die mittelalterliche Denke, Frauen seien weniger wert usw scheint tief verwurzelt zu sein. Auch die Abneigung gegen Deutsche, und "Ungläubige" allgemein. Die meisten verstecken ihre Ansichten nichtmal. Man hat fast das Gefühl, die möchten sich übertrumpfen, wer die zurückgebliebensten Vorstellungen hat.

Und jeder "normale", sakuläre, forschrittliche oder vernünftige Araber erkennt das Problem. Viele versuchen sogar uns gutgläubige Europäer zu warnen. Wer genug dieser Jugendlichen kennt, und nicht gerade selbst ein kind ist, dass zu nr solchen gruppierung dazugehören will, kann sich sein eigenes Bild machen

1Iken  21.01.2025, 01:23
@SickProudWife
Es gibt tatsächlich einige Umfragen, die mit muslimischen Schülern gemacht wurden. ZB, Frauen die Ehebruch begehen sollten gesteinigt werden, Stimme zu oder stimme nicht zu. Oder ob "Ungläubige" weniger wert seien, ob Männer höhergestellt sein sollten usw. Die Ergebnisse sind, m.M.n. bezeichnend.

Es sind Kinder.. Die sind frisch geboren, was erwartet man denn von ihnen als Antwort ? Eine repräsentative Islamische Antwort? Das sollte man von Kindern nicht.

Außerdem fehlen Auswahlmöglichkeiten. Warum nur "stimme zu & stimme nicht zu" und keine eigene Antwort?

ZB, Frauen die Ehebruch begehen sollten gesteinigt werden, Stimme zu oder stimme nicht zu. Oder ob "Ungläubige" weniger wert seien, ob Männer höhergestellt sein sollten usw

Dazu könnte man ein ganzes Buch schreiben. Und das ohne es zu übertreiben. Die Islamischen Gesetze sind nicht einfach so und so. Die Regeln und Strafen hängen immer von verschiedenen Faktoren ab. Das wissen 9. Klässler eben nicht.

Aber es reicht auch schon, mit vielen muslimischen Jungs zu reden. Erwachsene Männer sind oft gemäßigter als die jungen, aber die mittelalterliche Denke, Frauen seien weniger wert usw scheint tief verwurzelt zu sein. Auch die Abneigung gegen Deutsche, und "Ungläubige" allgemein. Die meisten verstecken ihre Ansichten nichtmal. Man hat fast das Gefühl, die möchten sich übertrumpfen, wer die zurückgebliebensten Vorstellungen hat.

Ich verstehe, was du meinst, wirklich. Gerade bei manchen jüngeren Jungs merkt man, dass da oft Ansichten rumfliegen, die wirklich konservativ oder sogar respektlos wirken – gerade gegenüber Frauen oder "Ungläubigen". Aber das hat weniger mit dem Islam selbst zu tun, sondern viel mehr damit, wie diese Jungs aufwachsen. Viele kriegen solche Ansichten von Zuhause oder aus der Umgebung (vor allem Social Media) mit, und das wird dann als „Religion“ hingestellt, obwohl es in Wirklichkeit Kultur oder schlicht Unwissen ist.

Gleichzeitig muss man auch sagen, dass längst nicht alle so denken. Vor allem die, die nicht von ihrem Umfeld geprägt sind, sondern sich selbst damit intensiv beschäftigt haben.

Nein, ich glaube nicht das dass was damit zu tun hat.

Nein, da sehe ich keinen Zusammenhang, denn das würde implizieren, dass die einen Anhänger zu Lebzeiten "besser" sind als die anderen. Und ja, ich habe deine Frage sehr genau verstanden. Sie war ziemlich klar formuliert. Und ich selbst bin Atheistin, hoffentlich dennoch verständlich meine Antwort :)

Ergänzen würde ich gerne, dass der Islam historisch betrachtet wesentlich jünger als das Christentum ist. Und equivalent zu dieser Zeitachse erkennt man deutliche Parallelen in Bezug auf "Sünden"

Das Christentum entstand ca. 30-33 n. Chr. (vor etwa 1990 Jahren)

Der Islam entstand ca. 610 n. Chr. (vor etwa 1414 Jahren

Die Differenz beträgt etwa 576 Jahre.

Christentum im 15. Jahrhundert:

- Höhepunkt der Hexenverfolgungen

- Inquisition in voller Aktivität

- Gewaltsame Missionierung

- Religiöse Kriege und Verfolgungen

- Dogmatische Auslegung der Religion

- Starke Vermischung von weltlicher und religiöser Mach

Dennoch kann man natürlich nicht alles analog auf die jeweilige Gesellschaft projezieren.

Ich wollte auch nur eine differenzierte Sichtweise liefern. Ich denke nicht, dass Religionen miteinander vergleichbar sind.