Wie steht es mit der Freiheit des Menschen im Islam?
Wie frei ist der Mensch im Islam?
Was ist mit den Mitmenschen außerhalb des Islam?
2 Antworten
In der Kairoer Erklärung der Menschenrechte der Staaten mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit von 1990 hieß es noch, dass die Menschenrechte dem Islam untergeordnet sind. In der Kairoer Erklärung der Menschenrechte von 2020 ist dies nicht mehr der Fall und auch in jener Gegend der Welt hört man auf, einen Text aus dem 7. Jahrhundert wörtlich zu nehmen und das ist doch eine gute Nachricht . Allerdings ist diese Nachricht noch nicht bei extremistischen Islamisten wie Schariafans, Salafisten oder Kalifatsanhängern in Europa angekommen.
In der neuen Fassung der Kairoer Erklärung von 2020 sollen die Menschenrechte nicht mehr dem Islam untergeordnet sein?
Das bedeutet ja, dass der Korantext nicht mehr wortwörtlich befolgt werden darf, unglaublich!
Noch gibt es sie, die "Schariafans" und "Kalifat Anhänger" in Europa. Sie befürworten die Scharia weiterhin und werden Abweichler bekämpfen.
Wenn du den Mullahs schön brav gehorcht und keine Frau bist, dann könnte es möglicherweise so etwas ähnliches,wie Freiheit geben.