Ist das eine gute einleitung?
In der Kurzgeschichte „Streuselschnecke” von Julia Franck, wird ein bestimmtes Szenario thematisiert in der win 14-jährifes Mädchen, einen fremden Mann kennlernt und die Beziehung zwischsn ihnen sich immer seiter entwickelt, doch nach zwei Jahren wird der Mann krank und verbringt seinen aufenthslt fuer ein Jahr im Krankenhaus, bis er stirbt. Während versorgt das Mädchen ihn mit kleinen Gesten, ganz besonders mit vielen Streuselschnecken. Vermitlich, kann die Botschadt des Autors sein,
Vermutlich, kann die Botschsft des Autors sein, dass kleine Gesten, wie Streuselschneken, mehr bedeuten koennen, als man denkt. (Deutungshypothese)