Was darf man während Ramadan?
Es geht so ums Gesprächsthemen, Musik hören Alltag und so weiter also ich weiß man darf zum Beispiel keine Musik hören und ich glaube man sollte auch nicht über so perverse Sachen mäßig reden. Man darf nicht essen usw. Gibt es noch irgendwas wirklich wichtiges was man wirklich bedenken muss?
Danke für den Stern ⭐️
Gerne, Es ist wirklich gut erklärt! Jazakallāhu khairan. War das richtig?
2 Antworten
Man sollte seine Zeit dazu nutzen um die Ibadah (Gottesdienstlichen Handlungen) zu vermehren um Allah näher zu kommen und sein Iman (Glaube) zu stärken. Diese Zeit ist dazu da, damit man schlechte Gewohnheiten ablegt und sich als Muslim und als Mensch bessert. Diese Zeit nutzt man auch um die Vergebung Allahs zu erhalten.
Vor allem müssen die Muslime verstehen, dass die Zeit im Ramadan dazu dienen soll das man auch nach Ramadan weiterhin in der Ibadah zielstrebig bleibt. Vielen geben sich im Ramadan Mühe und geben Vollgas aber nach Ramadan kehren sie zu ihren alten sündhaften Gewohnheiten zurück. Deswgeen muss man den wahren Sinn und Zweck des Ramadna verstehen und sich vor dem Ramadna nochmal Gedanken machen seine Ziele zu setzen.
Allah liebt die beständigen Taten. Deswegen sollte man im Ramadan sich angewöhnen seine Taten beständig sind und für die Zukunft.
“Die von Allah am meisten geliebten Taten sind die, die beständig sind, auch wenn sie klein sind.“
(Sahih al-Bukhari, 6464; Sahih Muslim, 783)
Beispiel du sollst nicht einmal 1000€ spenden und das war’s. Sondern du spendest jeden Tag 1-5€ aber machst es beständig. Oder du musst nicht jeden Tag 1000 mal Allahu Akbar sagen, sondern sag 100 mal aber mache es beständig.
Deswgeen trainiere dich im Ramadan an, dass deine Taten beständig werden auch nach Ramadan Zeit. Allah sollen wir 365 Tage dienen und nicht nur 30.
Was kannst du Ramadan machen ?
- Lese den Koran (auch deutsche Übersetzung)
- Viele freiwillige Gebete
- Spenden
- Dhikr - Allah viel Gedenken
- Die Nacht nutzen zum beten
- Viel Dua (Bittgebete) viele Menschen vernachlässigen das sprechen zu Allah obwohl es einer der besten Handlungen ist
- anderen Meschen helfen
- Familie besuchen
- Tarawih Gebet
Ea gibt einiges womit man seine Zeit gestalten kann.
Möge Allah uns den Ramadan erreichen lassen und unsere Taten annehmen.
Du solltest den Unterschied zwischen Zakat und Sadaqa lernen. Und Zakat ist eine Pflichtgabe ab einem bestimmte Summe von Vermögen. Das hat nichts mit dem Ramadan zu tun. Und Sadaqa ist eine freiwillige Spende und diese ist ebenfalls nicht während des Ramadans verpflichtend. Das einzige verpflichtende ist die Abgabe von Zakat al Fitr.
Erst die Religion lernen und dann verbreiten.
Deshalb habe ich beides angeführt. Normalerweise wird der Zakat aber am Ende des Ramadan gezahlt. Idealerweise an die Moschee.
Die Zakat Al Fitr muss an Armee Leute gehen. Hier in Deutschland hast du keine Armee Leute die sich kein Essen leisten können. Die Spende muss in Form von essen gegeben werden. Also zum Beispiel Mehl, Reis oder halt Speisen. Pro Familienmitglied zwischen 10-12 Euro. Also nicht idealerweise Moschee. Und die muss auch nicht am Ende des Ramadan gegeben werden. Das stimmt nicht! Die Muslime machen es nur am Ende des Ramadan, weil die letzten 10 Tage im Ramadan besonders sind. Aber es gibt dazu keine Pflicht. Man kann diese Zakat al Fitr ab dem ersten Tag geben an Armee Leute.
Also nochmal meine Bitte, lerne bitte erstmal die Dinge und dann gib die richtigen Infos weiter. Das ist wichtig Bruder.
Bei uns wird an der DITIB-Moschee immer ein Aushang gemacht, wer wieviel gespendet hat.
Dieses mein Bruder sollte man nicht machen.
Es gibt einen Hadith:
„Die linke Hand soll nicht wissen, was die rechte Hand gibt“
Sahih al-Bukhari, Hadith 1410).
Dieser Hadith betont die Wichtigkeit, Spenden im Verborgenen zu tätigen, ohne Ruhm oder Anerkennung zu suchen. Es wird empfohlen, die Spende so heimlich wie möglich zu geben, sodass selbst die linke Hand (symbolisch für den Akt der Spende) nicht weiß , was die rechte Hand gegeben hat. Das Ziel ist, die Taten im Einklang mit der aufrichtigen Absicht für Allah zu tun, ohne sich durch äußere Anerkennung oder Lob zu motivieren.
Das ist bei uns Christen genauso. Die Türken machen das aber, weil sie Geld für Erdogan brauchen. Ein Priester in Kroatien hat das auch gemacht.
Also bist du kein Moslem und gibt’s hier nicht korrekte Angaben an.
Die Moschee kümmert sich meist um das verteilen an die berechtigten Personen
Im Ramadan geht es nicht darum, irgendwas nicht zu dürfen. Das soll jeder selber entscheiden, was er hört oder macht. Natürlich bringt das Fasten nichts, wenn ihr dabei oder nachts schlechte Musik hört, schlechte Bücher lest etc. Vielen Spaß und Segen.
Du hast eine wirklich schlechte Haltung dem Islam über.
Natürlich geht es beim Ramadna darum die Sünden zu unterlassen und die Ibadah zu vermehren. Wie kannst du sagen, dass es nicht darum geht etwas nicht zu dürfen. Bist du Muslim ?
Man soll Zakat geben und Sedaka.