Ich date eine muslimische Frau als Christ. Kann das funktionieren für eine Beziehung oder Hochzeit?
Ich date aktuell eine muslimische Türkin und ich selber bin Christ. Wir mögen uns sehr und es sieht auch so aus als würde da mehr passieren. Man hört ja oft dass es in solchen Beziehungen meist zu Problemen kommt. Natürlich kann man grundsätzlich meine Frage mit ja beantworten aber ich würde doch gerne mal eine genauere Meinung von euch hören
11 Antworten
Mein GOTT ist der GOTT der LIEBE.
Wenn man den Partner/Partnerin wirklich liebt, ist alles möglich, man muss ihn aber so akzeptieren/respektieren, wie er/sie ist.
Ob die Muslima so stark an eure Liebe glaubt, scheint mir nicht so. In islamischen Familien ist der "Muslim-Krabben-Körbchen-Effekt vorherrschend.
LG
Es kann funktionieren, wenn ihr beide keine Fanatiker seid.
Wenn ihr beide nicht superreligiös seit geht das schon und die Mischung christlicher Mann und muslimische Frau funktioniert auch besser als der umgekehrte Fall. Trotzdem kann die unterschiedliche Religion einer von vielen Störfaktoren in der Beziehung sein und man sollte viele Dinge frühzeitig klären: wollt ihr heiraten und wenn, dann wie? Wie wollt ihr Kinder religiös erziehen? Welche Erwartungen bestehen von Deiner und ihrer Familie? Usw.
Ich persönlich hätte beispielsweise ein Problem damit, in meiner Familie eine aus meiner Sicht völlig irrationale Haram/halal-Denkweise zu akzeptieren und wenn Du schreibst, sie will nicht, dass Du vor ihr Schweinefleisch isst, wäre das für mich schon problematisch. Das, was ihr Gott ihr sagt, gilt nicht für mich und ich würde auch nicht wollen, dass meine Kinder mal in solchen Kategorien denken. Ist aber nur Meinung und es gibt viele denkbare Kombinationen.
Ich habe eine ganze Weile in Nordafrika gelebt und daher mehrere Mischehen beobachtet. Im Grunde ist das Problem nie bei dem Paar selbst sondern liegt in dem, was von außen von Leuten an euch herangetragen wird. Aber wenn man transparent über alles spricht und sich an Abmachungen hält, mit denen beide leben können, sollte es gehen.
Das kommt immer total darauf an, wie wichtig euch eure Religion ist, und wie tolerant ihr die lebt.
Eine ökumenische Hochzeit würde ich allerdings ausschließen, keine Ahnung ob das eine Institution macht. Standesamtlich sollte das allerdings kein Problem sein. :)
Ja, das kann funktionieren wenn ihre ailie keinen Stress macht.
Wenn die Stress mchean seilt euch ab und fertig.
Danke mal jemand der sich sachlich damit beschäftigt und nicht direkt mit irgendwelchen Dingen ankommt. Ja das möchte sie nicht. Hab ich oben geschrieben und hastndu vermutlich gelesen.
Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist, dass es Geschlechtlich andersrum erlaubt wäre. Weil man dann denkt der Mann setzt den Glauben durch? Das ist doch nur ein Trugschluss. Wie oft gibt's auch da Probleme. Man sollte endlich mal aufwachen.