Muss man dann theoretisch bis Sankt Nimmerlein da rumstehen, oder darf man irgendwann einfach rüber fahren? Ich meine, andere können die ja auch nicht für einen auslösen, weil man im Weg rumsteht....
Wie ist die Regelung, wenn die Ampel einfach über viele Minuten nicht grün wird?
Ich meine, ich stand da ungefähr 8 Minuten - und bin über die Haltelinie drüber gefahren, in der Hoffnung, dass die dann grün wird irgendwann. Dann bin ich irgendwann rechts abgebogen (da gab es keine Ampel für) und habe quasi auf der Straße gewendet, damit ich endlich nach links komme. Zum sicheren Wenden, war ich ungefähr 30 Sekunden unterwegs - und dann stand ich plötzlich geradeaus vor der roten Ampel. Ich meine das kann theoretisch natürlich Zufall sein, dass die Linksabbiegerampel wirklich erst dann grün wurde, aber so lange, wie ich da stand, glaube ich das nicht. Ich glaube, das Auto, das zuvor hinter mir stand, ist vorgefahren und hat die Magnetschranke, oder was immer das ist, ausgelöst und damit die Ampel aktiviert.
Sieht man irgendwo, wo Linie dafür verläuft? Vielleicht hätte ich wirklich mit dem Reifen ganz von der Linie runter sein müssen (Stück drüber war ich auf jeden Fall), um genug Metall zu haben? Aber Fahrradfahrer würden das Problem ja auch immer dann haben, die haben weniger Metall am Fahrrad, als ich am Reifen? ...
Ich werde da morgen auf jeden Fall noch mal hinfahren und das beobachten. Aber in dem Fall: Was kann ich mit Fahrrad oder Moped legal tun, wenn mein Fahrzeug das offensichtlich nicht auslöst, außer rechts abbiegen und dann wenden (was ja echt Wahnsinn ist)...