Radwegebenutzungspflicht?

8 Antworten

wie soll ich mit der Situation umgehen?

Entspannen und ein dickes Fell zu legen. Manche Autofahrer sehen auch dann Radwege wenn es überhaupt keine gibt und meinen mehr recht auf Straßenbenutzung zu haben als andere. Dem ist aber nicht so.

Wichtig ist dabei, dass du dich nicht ganz an den rechten Fahrbahnrand quetschen solltest. Zum Gehweg bitte 80 cm bis 1m Abstand hatlen, zu parkenden Autos etwas mehr. So wirst du optisch sichtbarer und gefährdest dich nicht zusätzlich selbst. Außerdem bleibt so im Gefahrenfall ein wenig Ausweichmöglichkeit nach rechts.

Ich kann dir nur raten leg dir ein dickes Bärenfell zu und nimm es gelassen. Ich vermute, dass viele Autofahrer von den Radfahrern frustriert sind die meinen die Verkehrsregeln gelten nur für die Anderen, und das wird dann auf alle projeziert, und leider kein Unterschied mehr gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tja es ist halt so das man als Radfahrer der trottel der Nation ist

Radwege sind manchmal einfach unsinn

Warum soll man wegen 200m Radweg auf der linken Seite zweimal die Straßenseite wechseln

Warum hören Radwege plötzlich auf und man muss sich überlegen wie es weitergeht

Warum werden Radwege als Parkplatz missbraucht

Und manche Radwege sind einfach in einem unmöglichen Zustand mit Wurzeln und Schlaglöchern

Mancheiner ist tatsächlich der Meinung ein Schild macht einen Radweg

Als Radfahrer freue ich mich über schöne Radwege aber jeden Unsinn mache ich nicht mit

Und ja wenn es notwendig ist fahre ich auf der Straße und da habe ich mir durchaus ein dickes Fell zugelegt

Ihr Verhalten ist vollkommen OK. Die Autofahrer müssen Nachsichtiger sein und vor allem auch wenn ein Radfahrer auf der Straße fährt gibt es einen mindest Abstand zum Radfahrer und zu den parkenden Autos. Da können ja auch al Fußgänger sein oder Eltern die mit ihrem Kind Radfahren. Jeder denkt heute nur noch an sich, will schnell ans Ziel. Aber von jedem Mitbűrger die Zeit ist kostbar, und gegenseitige Rücksichtnahme sollte gerade bei dem heutigen Verkehr auf den Straßen gegeben sein. Gruß Melanie

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung