An die Fahrradfahrer, die in der Stadt fahren: wie oft habt ihr durch Autos verursachte Situationen, die gefährlich für euch sind, oder euch Sorge bereiten

Bei etwa 20-50% der Fahrten 50%
Bei etwa 1-20% der Fahrten 25%
Bei wirklich jeder einzelnen Fahrt erlebe ich sowas. 17%
Bei etwa 50-80% der Fahrten 8%
Bei 0% der Fahrten, hatte es also noch nie. 0%
Bei etwa 80-99% der Fahrten 0%

12 Stimmen

4 Antworten

Bei wirklich jeder einzelnen Fahrt erlebe ich sowas.

Also in der Stadt ist es wirklich so, dass ich im Schnitt alle 10 km einen Unfall verhindere.

Okay, schlag mich nicht, wenn es alle 12 km sind, aber eine längere Stadtfahrt am Tag, wo wirklich gar nichts passiert, wo auch wirklich alle Autofahrer ihren Mindestüberholabstand einhalten, existiert de facto nicht.

Nachts um 3 Uhr, oder eine die nur 500 Meter geht, das vielleicht schon mal, aber nichts am Tag was länger ist.


guitschee 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 20:39
dass ich im Schnitt alle 10 km einen Unfall verhindere.

Könnte bei mir auch beinahe hinkommen, ja, wobei ganz so schlimm ist bei mir nicht, aber nur, weil ich bei der einen Strecke, die ich häufiger fahre, 4 km neben der Hauptstraße langfahre, wo quasi auch nie jemand abbiegt... Sonst muss man ja schön ständig bremsen um zu verhindern, einen Vorfahrtsunfall zu erleiden.

Vando  16.07.2025, 20:59
@guitschee

Exakt das. Also bei mir auf der Ringstraße, wenn neben mir ein Auto fährt und den Blinker setzt, ist das vielleicht so eine 40 bis 50% Chance, dass der mich übersieht.

Oder meint er/sie hätte Vorfahrt. Autofahrer kriegen das wieder Vorfahrt einfach nicht geschissen. Mich hat sogar mal in meinem Wohngebiet ein Autofahrer angefahren, der links abbiegen wollte als ich auf der linken Straßenseite geradeaus über die Kreuzung ging (Ich also als Fußgänger).

Der Typ hat echt gemeint er hätte Vorfahrt vor mir gehabt.

guitschee 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 20:37

WAS?! Ich darf dich nicht schlagen, wenn eine unbewiesene, unbeweisbare Behauptung nicht wahr sein könnte? tztztz :-D

Bei etwa 1-20% der Fahrten

Allerdings auch nur, weil ich mir Strecken suche, die typische Gefahrenstellen meiden, soweit möglich.

Und das typische mit nur 1 m Abstand überholen zähle ich nicht dazu, wirklich mulmig wird mir erst bei unter 70 cm, oder wenn die Geschwindigkeit mehr als 30 km/h über meiner liegt, bei knappem Abstand.


guitschee 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 13:04
Und das typische mit nur 1 m Abstand überholen zähle ich nicht dazu

Wenn du es zählen würdest, wie würde das die Zahlen ändern?

Morfi655  16.07.2025, 13:15
@guitschee

Vermutlich wäre ich dann bei nahe 100% es gibt Strecken da muss ich auf die Straße, auch wenn's nur 500 m sind, reichen die meist um jemanden zu finden, der meint, dass man auf ner typischen Berliner Seitenstraße mit 4,5-5 m freier Breite, noch überholen kann (nein, geht rechnerisch nicht, ich muss auch 1 m Abstand zu geparkten Autos halten und bin ca. 0,7 m breit und dann noch 1,5 m hieße, das Auto darf nur 1,3-1,8 m breit sein).

guitschee 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 13:20
@Morfi655

Und: Auch die Autos müssen dann ja auch zu anderen geparkten Autos auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen Sicherheitsabstand einhalten, wodurch sich die Autobreite mit der das geht, dann auf 0,5-1,3 verringert - was dann auch zum Beispiel mit meinem Motorrad dann legal schon knapp werden kann :-D.

Morfi655  16.07.2025, 13:36
@guitschee

Die hatte ich schon eingerechnet, also von 4,5 m bleiben nur 2,5 Nutzbreite, und da kann man einfach nicht überholen, wenn alle korrekt fahren. Schon entgegenkommend müssten Autos da oft auch mal auf Radfahrer warten, tut aber niemand.

guitschee 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 13:39
@Morfi655

Wobei ich persönlich normalerweise jetzt da auch kein Fass aufmache, wenn sie ungefähr einen Meter wegbleiben UND die Geschwindigkeit anpassen.

Morfi655  16.07.2025, 13:41
@guitschee

Deswegen hab ich ja, gesagt, dass das für mich nicht zählt. Die 20% bezogen sich dann eher auf gefährliches Überholen mit <70 cm Abstand oder genommene Vorfahrt.

Bei wirklich jeder einzelnen Fahrt erlebe ich sowas.

Bei ner Fahrt durch die Innenstadt von Mannheim, wenn man nicht aufpasst hat man mindestens eine Autotür in der Brust. Was dann kommt ist höchstens ein ach oder huch..


guitschee 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 13:28
wenn man nicht aufpasst hat man mindestens eine Autotür in der Brust

Deswegen muss man zu Autos ja auch 1m Abstand circa halten. Da bekommst du sonst als Radfahrer immer eine Teilschuld.

Andy7754  16.07.2025, 13:32
@guitschee

So so, nur reicht der Platz selten aus, zu meiner Sicherheit nehme ich mir dann den Platz, klar, dann fährt die Straßenbahn langsam hinter mir und klingelt mich über die Wegstrecke an, alles schon erlebt..

guitschee 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 13:34
@Andy7754

Diesen Platz darf und muss man sich nach Gesetz nehmen.

Wenn die Straßenbahn hinter dir klingelt, dann lass die klingeln und warte, bis du einmal sicher an den Rand fahren kannst und die durchfahren lassen kannst.

Bei mir hat der Platz für die 100cm immer ausgereicht und ja, dann sind manche Autofahrer genervt, hupen, schreien rum oder überholen einen viel zu eng, aber es ist notwendig und rechtens, dass man selber so fährt.

Andy7754  16.07.2025, 13:38
@guitschee

Sicher, ist nur das Problem, dass man bei fast jeder Fahrt durch die (Innen)Stadt was übles erlebt und der Puls auf 180 geht. Habs schon mehrfach gemacht, das ich dann einfach durch die Innenstadt mit dem Rad gelaufen bin, da ich mir die nächsten Katastrophen an dem Tag nicht antun wollte..

guitschee 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 13:40
@Andy7754

Und das ist eine echt miese Aussage (also nicht die Aussage ansich, sondern, dass du Grund dazu hast).

Dennoch: bei Türen: ich rate dir, immer 1 meter Abstand mindestens, scheißegal, ob die deswegen hinter dir durchdrehen, oder eine Straßenbahn dich deswegen anklingelt. Denn du bist derjenige, der im Krankenhaus sonst mit einer Teilschuld liegt, während der Autofahrer nur rumjammerrt, dass du seine Tür kaputt gemacht habest...

Bei etwa 1-20% der Fahrten

Ich habe das Glück, daß ich hierzukleinstadt die zum Glück wenigen Radverkehrtanlagen größtenteils ignorieren kann (auch durch Routenwahl), und daß die Autofahrer hier damit gut klarkommen, wenn ich normal Fahrbahn fahre.

Ist der Überholabstand einmal etwas geringer, komme ich damit klar

Andersherum ist das aber leider anders, leider eiern hier viele Radfahrer auf GEHwegen rum und kürzlich wollte sich wieder jemand direkt vom GEHweg im meiner Radaufhängung verewigen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung