Mein Passagier beschwerte sich über meine Geschwindigkeit „Du fährst viel zu schnell!“, obwohl ich 45 in der 50er Zone gefahren bin, was tun?
Soll ich den Passagier, wenn er nicht die Klappe hält, nächstes Mal achtkantig rauswerfen? Schließlich nervt er die ganze Zeit, obwohl ich mich an Tempolimit halte und sogar langsamer fahre!!!
8 Antworten
Manche Menschen haben ein anderes Gefühl für Geschwindigkeit, wenn sie vielleicht nicht selbst die Fahrer sind, so geht es mir oft, ich hab große Probleme damit, Geschwindigkeiten einzuschätzen, auf dem Rad erscheinen mir 30km/h als schnell, mit dem Auto als Beifahrerin nicht.
Vielleicht kannst du deine aktuelle Geschwindigkeit zurückmelden, wenn jemand was dazu sagt. Ich bspw. Ich bin eine ängstliche Mitfahrerin, vor allem Autobahnen sind der Horror für mich, liegt aber daran, dass ich schon 2 Unfälle miterlebt habe und die waren nicht bei hoher Geschwindigkeit, das hat mich aber geprägt und grad wenn Autos auf der Autobahn nah an uns heran kommen ich merke heute noch, wie ich wenn ich das aktiv sehe, zucke und mich teils abstütze als würde ich mich auf einen Aufprall vorbereiten, das werde ich auch nicht mehr los das Gefühl, es hat lang gedauert nach den zwei Unfällen, dass ich mich wieder in ein Auto setze, mit ein Grund, wieso ich selbst bis heute keinen eigenen Führerschein habe, weil ich es mir nicht zutraue und nicht sicher bin, dass meine Angst nicht reinkickt und ich was dummes mache.
Es kommt darauf an. Ich lasse mir das nicht gefallen. Ich scheue mich auch nicht davon jemanden raus zu schmeißen. Jetzt komme ich zu dem Grund warum ich es kommt darauf an gesagt habe. Das betrifft jetzt natürlich nicht die Jahreszeit. Aber angenommen es wäre Winter mit extremer Glätte. Dann wäre die Geschwindigkeit selbstverständlich zu hoch.
Hat ich auch ma als ich einen Tag fahrer war ^^
Die olle hat ihr blag ine klapse fahren lassen den neben mich gesetzt und meinte reden wäre mir verboten.
Ich denk nur alte halt die backen, du sagst wo es hin geht aber nicht wem ich guten tag sage.
Auf dem Rückweg schnallt sich die olle aufer landstraße bei 100 ab fängt an zu schwellen, die augen zu verdrehen ich würde so schnell fahren das könne sie nicht mit gurt, drängler schon hinter uns, ich halte die nächste möglichkeit, bitte sie 5 minuten in ruhigem ton sich an zu schnallen da ich sonst nicht weiterfahre, nach 5 minuten bat ich sie auszusteigen, sie schnallte sich an und beschwerte sich, ich hätte ihr kind beleidigt, hätte nicht auf dem parkplatz im auto gewartet (hab mich auf ne bank gesetzt, sollte immerhin über ne stunde dauern...) und versucht sie um zu bringen durch zu schnelles fahren in landstraße ohne beschränkter geschwindigkeit ^^
Ich hab' schon wie oft Leute mitgenommen und bringe vor Fahrtantritt jedes mal den Satz "Nicht verkrampfen sondern gleich die Meinung äußern, wenn der Fahrstil missfällt!" - und in der Regel läßt sich dann auch eine Übereinkunft finden. Allerdings hatte ich mal 2 Mitfahrer dabei, die bei 120 km/h schon zu zittern begannen und endgültig in Schockstarre verfielen, wenn ich auf die mittlere Spur ausscherte, um einen Laster zu passieren... Auf deren blutrote Bewertung meines Fahrstils bin ich eher stolz.
nächstes Mal achtkantig rauswerfen?
Nö, erst beim übernächsten Mal, wenn er sich nicht bessert. Beim nächsten Mal darauf hinweisen, dass Du der Fahrer bist und ihm jederzeit frei steht, den Rest der Fahrt zu Fuß zurückzulegen.