Mit 5 km/h zu viel strafe?

6 Antworten

Höchstwahrscheinlich bist Du nicht geblitzt worden, da der Tacho meistens etwas mehr anzeigt und noch Toleranz abgezogen wird. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Du tatsächlich eine Strafe für 5 km/h bekommst: Das kostet 30€.

Woher ich das weiß:Hobby – Fahre seit 30 Jahren Motorrad. Schraube selbst.

Servus,

Du warst einfach noch innerhalb der Toleranz.

Ich persönlich würde sagen Recht knapp. Ab 5 km/h zu viel ist es durchaus möglich das es schon blitzt, es ist also ziemlich am Grenzwert gewesen.

Die Toleranz liegt bei 3 km/h, meistens zeigt der tacho ein klein wenig mehr an, als du fährst und manchmal wird der Blitzer auch "kulanter" eingestellt.

Das war bei dir eben der Fall. Die Wahrscheinlichkeit, das er bei einem km/h mehr ausgelöst hätte, ist gar nicht Mal so gering.

Ich selbst hatte es mal, das ich bei 36 Tachowert geblitzt wurde und nach Abzug der Toleranz 2 km/h drüber war.

Wenn du wirklich mit 35 Km/h da gefahren bist, werden von deiner gemessenen Geschwindigkeit um die 3 Km/h Toleranz abgezogen, demzufolge würdest du bei 2 km/h Geschwindigkeitsübertretung liegen und das wird nicht geahndet. Und deshalb hast du auch keinen "Blitz" gesehen, da das Messgerät so eingestellt ist, daß es derart "kleine Fische" nicht blitzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

JochenOWL  05.07.2025, 02:58

...und außerdem darf schon viele Jahre - seit 1991 - ein Tacho nicht zu wenig aber in Grenzen zu viel anzeigen...

Demnach waren es keine "echten" 35km/h.

Koray03 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 02:56

ab wie viel Km/h würdest du sagen wird man geblitzt in der 30er zone

Hallo,

bei 5 zu viel auf dem Tacho, bist du nur leicht über 30km/h gefahren.

Der Tacho geht ja immer etwas vor geht.

Da wird noch nicht geblitzt.

Hansi

Was du nächstes Mal achten könntest, ist auf deine Geschwindigkeit zu achten, um eben nicht all zu große Sorge zu bereiten, geblitzt zu werden.

Eigentlich Glück gehabt, dass du nicht geblitzt wirst, da 35 kmh aufm Tacho noch Toleranz abgezogen wird