Studium – die neusten Beiträge

Wollen Psychologen nur Geld machen?

Das ist eine sehr berechtigte Frage für jene, die die Erkenntnis selber gemacht haben. Ob ich diese Frage stelle, wird sowieso keinen Unterschied machen und nichts verändern. Ich studiere selber Psychologie - jedoch braucht man das dafür nicht zu studieren um die Erkenntnis zu machen. Ich bin der Meinung, dass so gut wie die meisten Psychologen NUR auf das Geld aus sind - da es da viel Geld gibt. Es wird erst geredet und dafür gesorgt, dass es mehrere Termine gibt - also mehrere Sessions. Irgendwann nach einer Weile wird dann die "Diagnostizierung" was soviel heißt wie Schätzung und nicht mehr oder weniger und dann werden einem Medikamente zugeschrieben. Das ist der gesamte Ablauf davon. Ich habe durch viel Meditation gelernt, dass es keine psychischen Krankheiten gibt sondern nur psychische Herausforderungen, die etwas über dich aussagen und die du selber studieren musst, da das dein Kopf ist. Wenn du dich leer fühlst oder depressiv und du weißt nicht warum, dann sind das keine Depressionen sondern einfach nur innerer unerkundigter Schmerz.

Durch Meditation kann man alles im Kopf meistern - wirklich alles. Wer bereits sein Kopf in die Hände anderer gibt, hat bereits verloren. Es ist dein Kopf und nicht seins, nur du selber kannst die Antwort am besten finden. Ich habe das Gefühl, dass Psychologen schon immer nur einfach Geld machen wollten und nicht mehr oder weniger. Es geht nicht ums Helfen - das ist nur eine Nebensache und diese Methoden helfen auch oft nicht sondern versklaven nur dein Geist mehr und mehr. Medikamente sind niemals gut.

Ich habe bereits jegliche psychische Störungen analysiert mit mir selber - sogar die sogenannte Bipolarität ist nichts weiter als ein Wort, das jemanden in eine Illusion versetzt sobald man es hört. Um diese Erkenntnisse zu machen, muss man selber bereits "das gehabt haben" man muss öfter gesagt bekommen von anderen "warum bist du so bipolar?" oder "warum bist du so schizophren?". Einige sind so krank davon verblendet, dass sie es niemals glauben werden. Aber ja... so sehr es auch weh tut, aber Psychologen werden wohl auch Ihr Geld machen müssen. Deswegen meinte ich, ob ich diese Erkenntnis nun gemacht habe - nur ich kann davon profitieren und sonst keiner.

Ich war bereits in Phasen und Zuständen, die ich keinem wünsche. Ich weiß sehr genau, wovon ich rede. Aber Geld regiert die Welt. So ist das nunmal.

Was ist Eure Meinung dazu?

Leben, Beruf, Religion, Studium, Schule, Meditation, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, forscher, Gesundheit und Medizin, Philosophie, Psyche, Psychologe

Verliebt in Kommilitonin – was tun?

Hi Leute,

ich (19) bin seit etwa einer Woche in eine Kommilitonin (auch 19) verliebt. Sie hat mir auch irgendwie ständig Hoffnung gemacht, mich zu vielen Partys eingeladen, wo sie selbst nichtmal Gastgeberin war. Außerdem hat sie gefühlt die Nähe zwischen uns beiden gesucht, sich oft neben mich gesetzt. Einmal meinte sie, dass wir bei der Party morgen hoffentlich am gleichen Tisch sitzen. Lauter so Sachen halt, die mir das Gefühl gegeben haben, dass da was läuft zwischen uns.

Gleichzeitig habe ich aber auch irgendwie das Gefühl, dass das einfach ihre Art ist, mit Jungs umzugehen. Kurz: Friendzone. Letztens meinte sie auch, dass sie auch mehr männliche als weibliche Freunde hat. Sie sieht halt extrem hübsch aus und spielt was das Äußere angeht mindestens eine Liga über mir, so ehrlich muss ich sein. Auch das lässt mich halt an der ganzen Sache zweifeln.

Das Ding ist auch: Ich will nicht in die Vollen bei ihr gehen, da wir im selben Studium sind und ich ihr nicht aufgrund gescheiteter Dinge irgendwann aus dem Weg gehen will. Das würde einfach keinen Sinn ergeben. Gleichzeitig macht mich dieses Verliebtsein momentan einfach fertig. Ich kann mich auf nichts mehr konzentrieren, bin beim Lernen für die Uni ständig abgelenkt, irgendwie antriebslos, habe teilweise wenig Appetit und auch kaum mehr das Bedürfnis nach sexueller Befriedigung. Es ist, als hätte sie mir den Kopf verdreht. Ich muss ständig an sie denken. Und – schön wär’s – aber so einfach aus dem Kopf schlagen kann ich sie mir halt auch nicht.

Ich weiß gerade echt nicht, was ich machen soll. Habt ihr Tipps bzw. ähnliche Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße

Simon

flirten, Liebe, Studium, Mädchen, Beziehung, Liebe und Beziehung, verliebt, Friendzone

Würdet ihr kfz Mechatroniker nochmal lernen?

Hey ich brauch eure hilfe. Ich bin 17 und weiblich

Ich möchte gerne kfz Mechatronikerin werden. Mein dad ist auch kfz Mechatroniker und sein bester kumpel hat sogar eine Autowerkstatt. Dort hab ich auch schon ein Praktikum gemacht. Mein dad meint er würde es nicht mehr lernen da man viel arbeitet und wenig Geld verdient. Dem Kumpel der die Autowerkstatt hat meint des gleiche.

Da arbeiten natürlich auch Leute die ich und mein dad gut kennen. Die meinen alle sie würden es nicjt mehr lernen. Irgendwie fühlt es sich so an als würden die mich doof hingestellen weil sie immer sagen und willst du es immer noch lernen, wenn ich ja sag lachen die und sagen ich hab dir doch gesgat dass es ein scheiß job ist. U.s.w. Hab aber auch schon oft gehört dass man sich gut weiterbilden kann und man nicht immer in der Werkstatt arbeiten muss.

Ich würde es gerne lernen weil ich mir was soziales gar nicht vorstellen kann und im Büro zu hocken auch nicht. Mir macht es Spaß an was zu schrauben und was technisches zu machen. Natürlich würde ich auch weiter machen, mein ganzes Leben in der Werkstatt sein könnte ich mir jetzt auch nicht vorstellen.

Die meinen halt alle man verdient nichts und muss viel arbeiten deswegen würden die es nicht mehr lernen.

Mein dad meint auch dass ich als frau in der Autowerkstatt immer 50% mehr geben muss um auf dem gleichen Niveau zu sein wie die Männer.

Hab von dem einen der in der Werkstatt arbeitet auch die handy nummer. Hab ihn zwar schon gefragt ob er es nochmal machen will. Aber ich verstehe seine Antwort dann nicht. Er will es nicht mehr machen kann sich aber so richtig was anders auch nicht vorstellen und ist jedes Wochenende in der Werkstatt um an autos zu schrauben. Er ist 28 Jahre alt.

Denkt ihr ich kann ihn nochmal fragen oder könnte es ihn nerven?

Ich weiß ja dass der Beruf sich weiterentwickelt aber ich hab daran einfach Spaß und möchte es gerne machen. Nur ich denke halt dass die anderen denken dass ich dumm bin warum ich des mache.

Meine Mutter sagt ich soll des machen auf des ich lust hab.

Was denkt ihr?

Würdet ihr kfz Mechatroniker nochmal lernen?

Ja ich würde es nochmal lernen 75%
Nein ich würde es nicht mehr lernen 25%
Auto, Beruf, KFZ, Studium, Schule, Ausbildung, Berufsberatung, Kfz-Mechatroniker, bereuen, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium