Streit – die neusten Beiträge

Habt/Hattet ihr in der Schule eine Art "Bande"?

Hallo,

Habt/Hattet ihr in der Schule eine Art "Bande"?

Falls ja, in welcher Klasse und was habt ihr unternommen? Wie lange hielt das? Wurdet ihr danach auch gemobbt?

3 Mädels und ich hatten in der 5. Klasse mal sowas. Wir haben uns jeden Montag bei der einen im Keller getroffen. Dort haben wir uns einen Raum eingerichtet und jeder sollte was dafür mitbringen. Wir haben Filme geschaut, Singstar gespielt usw. In der Schule hingen wir auch immer zusammen ab und im Landschulheim waren wir in einem Zimmer.

Viele andere Mädchen waren eifersüchtig auf unsere Clique, besonders 2. Die eine auf mich und die andere auf ein anderes Mädchen. Das Lustige ist, dass diese beiden uns später ersetzt haben und die 4 sogar bis heute noch gut befreundet sind.

Die eine hat mich immer schlecht gemacht. Man hat richtig gemerkt, wie sie mich gehasst hat. Ich war mit dem einen Großcousin von der einen aus unserer Clique gut befreundet, auf den sie stand. Ich später übrigens auch. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie es unter anderem war, die meinen und seinen Namen in der Klasse hingeschrieben hat mit Herzen. Ich wurde mit den anderen 3 Mädels zum Geburtstag eingeladen und sie war richtig beleidigt. Der Typ meinte dann, er hätte sie vergessen und hat sie nachträglich eingeladen. Ja klar 😂

Irgendwann haben wir uns aber immer mehr voneinander entfernt. 2 blieben zusammen und die andere und ich haben uns an andere Leute gehängt. Die 2 Mädels haben einen Brief verfasst, in dem es um die "Clubauflösung" ging. Die haben meine Unterschrift gefälscht. Die andere war dann sauer und hat mir einen Brief geschrieben. Voll das Kindertheater! 🤦🏼‍♀️

Ich glaube, diese Clique war ein riesiger Fehler. Ab der Auflösung hat das Mobbing in der Schule angefangen. Ich wurde schlagartig zum Außenseiter. Ich wurde von allen 3 ehemaligen Clubmitgliedern und ihren Anhängern gemobbt und sogar von dem Großcousin von der einen, mit dem ich mal so gut befreundet war.

LG!

Ja, und zwar... 65%
Nein 35%
Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Außenseiter, Clique, Club, Eifersucht, Gesellschaft, Gruppe, Jungs, Klassenfahrt, Mitgliedschaft, Schulklasse, Streit, Mitglieder, Bande

Enttäuscht nach beenden einer Freundschaft?

Hi alle zusammen!

Ich habe vor ein paar Tagen eine Freundschaft beendet (die ich eigentlich schon viel früher hätte beenden sollen) und jetzt bin ich voll enttäuscht und fühle mich etwas schlecht.

Kurze Backstory: Die mit der ich dir Freundschaft beendet habe (nennen wir sie mal Maja), hat mir vor 2 Jahren meine Freundin ausgespannt, und hat mir 3 Tage später (davor wusste ich es noch nicht) davon erzählt und hat mir die Ohren vollgeheult, dass sie zu ihr möchte. Sie hat mich schon öfters auch echt scheiße behandelt und hat nicht zu mir gehalten (war in der Klasse das Mobbingopfer und sie hat mich nie in Schutz genommen, etc, was ich aber immer für sie getan habe). Wenn ich einen Zusammenbruch hatte (SV, Suizid, ...) hat sie mir nie geholfen (hat nicht angerufen oder geschrieben, wenn ich danach gefragt habe, sondern hat mir ausreden erzählt).

Wie es zum beenden der Freundschaft kam: Ich habe in ihrem WhatsApp Status gesehen ,,Wahre Freunde schicken mir ein ❤️". Ich habe ihr ein Herz geschickt und dann kam ein Kettenbrief ,,Schicke mir ein Bild von dir, und ich sage, ob es erwartet oder unerwartet ist ". Sie hat dann unerwartet geschrieben (auf mein Bild) und ich habe gefragt warum. Sie meinte, dass wir zuwenig schreiben würden und sie es deswegen so denkt. Ich habe gemeint, dass es aber nicht heißt, dass wir keine Freunde mehr sind, sie aber selber entscheiden müsse, ob sie mich als Freundin ansieht oder nicht. Sie ist komplett ausgerastet und hat weitere Ausreden mir vor den Kopf geschlagen.

Paar Tage später hatte sie ein Video im Status (sie hat eingestellt, dass nur manche den Status sehen können) wo leute gesungen haben, dass das für alle ist, die das sehen können und, dass die Person sich nicht mehr für einen Interessiert und das sie keine Rücksicht mehr nimmt. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich nicht mehr mit ihr befreundet sein möchte, wenn sie so mit mir umgeht.

Jetzt vor paar Tagen habe ich viele Hasskommentare über Instagram bekomme, von einem Unbekannten Account. Ich habe die Vermutung, dass es Maja war. Ich habe daraufhin den Account blockiert und die Nachrichten gelöscht.

Ich bin gerade sehr enttäuscht von Maja, dass sie soweit geht, etc. Was soll ich machen, dass es mir wieder besser geht?

Freundin, Streit, hater, Kontaktabbruch

Chaos-Tochter??

Hallo, wir sind mittlerweile ratlos wegen meiner Bonus-Tochter, daher möchte ich sehen, ob hier vielleicht jemand eine Lösung vorschlagen kann.

Also, meine 20jährige Bonus-Tochter wohnt seit 2 Jahren bei uns, weil sie mit ihrem Stiefvater nicht zurecht kam.

Aber sie lebt im Chaos!

In ihrem Bett findet sich von Müll, über Süßigkeiten und Nagelpflegeprodukten, schmutzigem Geschirr und leeren Flaschen ungefähr alles.

Ich habe schon Brotdosen mit verschimmeltem Essen aus ihrem Kleiderschrank geholt, überall liegt schmutzige Wäsche, man kann in dem Zimmer ohne Schneeschieber kaum treten.

In ihrem Auto sieht es nicht anders aus.

Wenn ich von ihr verlange, ihr Zimmer aufzuräumen, dann muss ich anschließend die Mülltonne kontrollieren, denn sie wirft einfach alles in den Müll, auch Geschirr und Besteck und Handtücher oder Pfandflaschen, auch dreckige Kleidung.

Wir haben schon sehr oft mit ihr darüber geredet, dass das so nicht geht, wir haben es im Guten versucht und mein Partner hat sie auch schon mal richtig zusammengestaucht.

Es nützt nichts, gerade erst habe ich wieder ein Handtuch im Müll gefunden.

Sie hilft überhaupt nicht im Haushalt, räumt nicht mal ihr Geschirr in die Spülmaschine, lässt alles stehen und liegen, was sie benutzt hat. Jedes Mal zitiere ich sie ran und sie muss ihren Kram wegräumen, ich habe sie sogar schon um 4 Uhr früh aus dem Bett geholt, damit sie die Dusche sauber macht, nachdem sie wohl spät Abends noch geduscht hat.

Es hilft nichts, es ändert sich nichts.

Seit August macht sie nun eine Ausbildung, zusammen mit dem Kindergeld würde es für eine eigene kleine Wohnung reichen, aber es findet sich nichts passendes.

Und eigentlich wollte ich, wollten wir, dass sie bei uns bleibt, bis sie ihre Ausbildung abgeschlossen hat, damit sie dafür den Kopf frei hat.

Aber wir sind am Ende, ich will nicht in regelmäßigen Abständen die Mülltonne kontrollieren müssen, damit mein Hausrat vollständig bleibt.

Und ich will nicht täglich hinter einer jungen Frau herrennen, damit sie die Utensilien, die sie benutzt hat, wieder an Ort und Stelle legt.

Ich will nicht im Bad in eine Schublade greifen, und benutzte Tampons vorfinden. Und natürlich steht ein Mülleimer im Bad, den ich regelmäßig leere und säubere.

Seit einem Jahr kümmere ich mich schon nicht mehr um ihre Wäsche, weil sie zu faul war, die saubere gebügelt Wäsche wegräumen und sie einfach hinter ihr Bett gekippt hat.

Nun steht ihre dreckige Wäsche verteilt auf 4 Wäschekörbe in der Waschküche und die Bettwäsche, die sie seit Juli dort hortet, schimmelt bereits.

Ich bin verzweifelt....

Haushalt, Kinder, Eltern, Streit

Vater sauer, weil ich nicht ständig auf seiner Seite bin?

Mein Vater ist extrem wütend, wenn ich nicht auf seiner Seite bin, wenn z.b was mit anderen Leuten draußen passiert Streit oder was auch immer und er weiß das er recht hat, aber ich anderer Meinung bin, ist er sauer weil ich nicht auf seiner Seite bin und mich hinter fremden Menschen stelle, weil ich für sie bin. Ich erkläre ihn dann, dass ich meine eigene Meinung habe, auch wenn es manchmal hart ist. Er behauptet ich würde ihn sogar ein Messer in den Rücken rammen und es verletzt ihn. Er ist 70 und ich 33. Beispiel: Er regt sich auf, wenn araber immer so laut reden müssen, dann sage ich zu ihn, es gibt auch in deiner Kultur in Polen Menschen die in der Öffentlichkeit laut reden. Er sagt nein stimmt nicht oder eher selten. Oder er sagt mir, dass er 5 min vor Ladenschluss eine Pfandflasche wegbringt. Die Verkäuferin hat schlechte Laune und überträgt es auf ihn und sagt wir nehmen harte Flaschen nicht zurück. Dann bringt er es zum Automaten und er nimmt sie aber. Dann sag ich zu ihm, warum gehst du vor Ladenschluss eine einzige Pfandflasche zurückbringen um sie auf die Palme zu bringen? Ich würde ja verstehen, wenn du dort 3-5 min vor Ladenschluss schnell noch was zu trinken holen wolltest. Solche kleinen Dinge! Oder vor meiner Haustür meckert er oft mit mir, sodass Nachbarn einiges mitbekommen könnten, aber wehe ich werde mal laut in seiner Umgebung wo er wohnt.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Was soll ich tun, wenn mein Freund nie etwas mit mir unternehmen will?

Hey, ich brauche wirklich einen guten Rat.

Ich bin echt verzweifelt. Mein Freund macht das immer, und ich weiß nicht, wie ich es aufnehmen soll.

Wir sind jetzt schon zehn Monate zusammen und kennen uns ein Jahr. Wir wohnen ungefähr 40 Minuten voneinander entfernt. Er fährt immer zu mir, damit wir uns treffen können. Die ersten beiden Treffen bestanden nur daraus, dass wir zusammen im Auto herumgefahren sind.

Nach etwa drei Monaten habe ich gemerkt, dass wir noch nie irgendwas unternommen haben. Es lief mein Lieblingsfilm im Kino, dann habe ich ihn gefragt, ob wir zusammen hingehen. Erst war er damit einverstanden, aber als die Zeit verging und es fast soweit war, hat er immer mehr Ausreden gefunden. Er wusste, wie sehr ich diesen Film sehen wollte, aber am Ende hat er einfach gesagt, dass er nicht möchte, weil er den Film nicht mag. Das war das erste Mal. Irgendwann habe ich mich schon richtig aufgeregt, warum er sowas nie will. Jedes Treffen von uns findet einfach nur in meinem Zimmer statt, und dann machen wir ein paar Sachen.

Eigentlich bin ich kein materieller Mensch, aber in dieser Zeit bis heute hat er mir noch nie ein Geschenk gemacht, nicht mal zu meinem Geburtstag.

Als er Geburtstag hatte, habe ich Wochen davor, als ich Geld von meinen Eltern für die Schule zum Essen bekommen habe, bis 16:00 Uhr Schule gehabt und in der Zeit nichts gegessen, um das Geld in die Spardose zu tun. Davon habe ich ihm dann ein Geschenk gekauft. Ich habe strenge Eltern, die geben mir kein Geld für sowas.

Einmal war er mit mir in der Stadt, und da hat er durchgehend nur Streit mit mir gesucht.

Egal, wie oft ich es gesagt habe, er hat immer eine Ausrede gefunden. Ich weiß nicht, wie ich das einschätzen soll, da er mir in anderen Situationen manchmal seine Liebe zeigt.

Ich sage nichts mehr, weil ich mir dann blöd vorkomme.

Er sagt dann immer so etwas wie, dass er zu ihrem einjährigen Jahrestag viele Blumen für sie kaufen möchte, jedoch hat er dies nie tatsächlich getan.

Was soll ich tun? Kann mir jemand helfen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meine Mutter wird betrogen?

Hallo. Ich brauche mal euren Rat.

Das ich Probleme mit dem neuen Freund von meiner Mutter habe, weil er mich beleidigt, anschreit, mir alles verbietet usw mal zur Seite gestellt.

Zur Vorgeschichte kurz: Er hatte in der Kennenlernphase noch Sex mit seiner Exfrau, auch in der Anfangszeit der Beziehung. Das hat meine Mutter sehr verletzt, aber sie hat ein Auge zugedrückt da es mit der Beziehung noch nicht offiziell war. Sie hatte ihm auch gesagt, sie möchte ab jetzt nicht mehr das er mit anderen schläft, küsst oder eben solche Intime Momente hat.

Jetzt mein Anliegen: meine Freundin ist auf mehreren Dating Plattformen unterwegs, just for fun. Gestern hat sie mir gezeigt das sie ein Profil von ihm entdeckt hat! Ich habs erst nicht geglaubt aber es ist wahr. In seinem Profil schreibt er das er jemanden für Sex sucht (und ganz komische Dinge dazu..) UND außerdem das er Single ist ! Ich habe gedacht, vielleicht ein altes Profil aber ich habe heute etwas gestalkt sozusagen und ihn mehrmals online gesehen!

Es kommt dazu: Sie wohnen getrennt und er möchte nicht zusammen leben. Das kann man ja akzeptieren, vor alkem am Anfang. Aber er möchte gar nicht das meine Mutter in seine Wohnung kommt und deswegen kommt er nur zu uns! (Und schmeißt mich raus). Warum wohl??

!!Ich weiß das es mich nichts angeht. Ich möchte auch nichts davon wissen und mich nicht einmischen. Aber dieser Gedanke lässt mich nicht los!! Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll!! Vor allem weil meine Mutter so verletzt war auch beim ersten Mal. Was soll ich nur tun??

Dating, Liebe, Mutter, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Sex, Eltern, Sexualität, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Streit, Beziehungspause, Mutter-Tochter-Beziehung

Was meint ihr? was soll ich machen!?

Hey

unzwar hatte ich und ein junge ungefähr 2 bis 3 Monaten geschrieben und uns bisschen kennengelernt dies das alles lief gut es gab öfters auch streit aber haben uns trotzdem immer wieder vertragen er hat mir sehr vertraut und auch alles über sich und so erzählt, ich war leider noch nicht bereit dazu....und ja gestern haben wir leider Kontaktabbruch gemacht weil meine Eltern dagegen sind und dann hatte ich ihm einen langen Text geschrieben wo ich ihm viel glück, liebe und sowas im Leben wünsche und dass es leider nicht geht aber in den letzten stunden war er so kalt zu mir und hat davor nicht geantwortet bevor ich ihm das geschrieben hatte danach hatte er auch nach stunden geantwortet, hat er davor auch gar nicht gemacht, nach 3 stunden hatte er geantwortet dass er es Vollkommen versteht und mich dabei unterstützt, hat mir alles gute im Leben gewünscht, meinte dass er mich jetzt blockieren wird damit wir nicht mehr schreiben können...dass hat er auch tatsächlich sofort gemacht ohne auf eine Antwort von mir zu warten. und seitdem habe ich soo ein schlechtes Gefühl weil ich seine zeit verschwendet habe...ich möchte mich gerne entschuldigen aber ich weiß nicht ob er dass möchte er wirkte so kalt und hat mich direkt blockiert und jetzt wenn ich ihn einfach wieder schreibe.....Was meint ihr? was hättet ihr an meiner stelle gemacht?

Danke im Voraus!

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Jungs, Streit

Ich weiß nicht was momentan mit mir ist. Seit dem neuen Schuljahr hab ich mich voll verändert. Ist das normal?

Hallo, bin weiblich und 14 und gehe Momentan in die neunte klasse. Seit diesem Schuljahr ist alles anders, ich hab mit rauchen angefangen. Ich rauche wirklich jeden Tag (finde es selber nicht gut). Mit rauchen wurde ich auch 3 mal erwischt und dadurch hab ich ständig stress mit meiner Mutter. Sie vertraut mir bei nichts mehr. Ich kann momentan auch ganz schlecht schlafen, im Moment schlafe ich jeden tag nur 2-3 stunden, ab und zu sogar garnicht, dadurch komme ich dann auch immer müde von der schule und hab dann auch kein bock mehr zu lernen was nicht grad das beste ist weil die nächsten Prüfungen anstehen. Meine Noten waren schon immer im 1er und 2er Bereich momentan liegen die im 4er und 5er würden das meine Eltern wissen wird es nur noch mehr ärger und stress geben. Heute gab es sogar noch stress mit ein Mädchen aus meiner Schule. Es hat alles schon gestern angefangen, mit den dummen Sprüche und blicke. Und heute war dann die schlägerei, ich weiß noch das sie mich geschlagen hat und an meinen haaren gezogen hat aber ansonsten weiß ich nichts mehr. Als ich die Sicht von meinen Freunden hörte meinten sie das ich sie drei vier mal geschlagen hätte und die Leute die mich fest hielten hätte ich angeblich geschubst da war auch noch eine Lehrerin dabei. Von dem allem weiß ich nichts, als wäre das nicht passiert und das haben auch wirklich alle Leute gesagt. Also ich würde niemals eine Lehrerin schubsen vorallem nicht die eine. Eine andere Lehrerin hat meine Eltern informiert und danach gab es natürlich noch mal ärger und als ich meiner Mutter erzählte das ich mich nicht dran erinnere das ich das Mädchen geschlagen hätte glaubte sie mir natürlich auch nicht und schiebte noch mehr stress.

Ich vergesse momentan wirklich oft viele Sachen da sind einfach Lücken. Ich verstehe es net ist es normal ? Meine freunde sagen das es nur wegen dem Adrenalin war, aber das war nicht das erste mal. Kann es vielleicht eine Amnesie sein ? Oder ist es vielleicht stress ? Was kann es sein ?

Ich bitte um schnelle und nette antworten. Danke im Voraus.

LG

Schule, Veränderung, Streit, stress mit eltern

Ist Eifersucht an der Stelle angebracht - Lange Frage?

Meine Eltern (Mitte 50) sind seit über 11 Jahren getrennt, haben aber für uns Kinder (wir sind beide schon erwachsen und seit einigen Jahren ausgezogen) irgendwie ein freundschaftliches elterliches Verhältnis zueinander geschaffen, sodass wir noch immer jede Weihnachten und Geburtstage alle gemeinsam verbringen können. Ab und zu, aber doch eher selten, treffen wir uns zwischendurch alle zusammen, letztens sind meine Eltern beispielsweise meine Schwester in ihrer neuen Wohnstadt besuchen gefahren, bei Umzügen etc. packen wir auch alle immer gemeinsam an. Diese Dynamik hat sich über Jahre entwickelt und bewährt und war nie ein Problem, ich war auch immer unglaublich dankbar dafür, da meine gesamte Familie getrennt und zerstritten ist und man so wenigstens einen "kleinen heilen" Familienkreis hatte. Zwischen meinen Eltern ist nie wieder etwas gelaufen, beide mögen sich zwar platonisch, könnten aber jeweils nie wieder mit dem anderen irgendwas anfangen, zwischen denen herrscht auch absolut null Chemie, das sagen auch Außenstehende.

Jetzt ist das erste Mal seit eben der Trennung von meiner Mama, eine andere Frau für meinen Papa interessant und existent, diese lebt jedoch noch in einer sehr unglücklichen Ehe, Scheidung ist geplant. Ein noch recht junges Kind gehört dazu. Jene Frau hat ein massives Problem damit, dass mein Papa noch so viel Zeit mit seiner "Ex" verbringt (deren Worte, ich finds in dem Kontext einfach nur lächerlich) und das ging so weit, dass meine Mama von einem Umzug ausgeschlossen wurde, weil die neue Frau ein so großes Problem damit hatte, dass sie mithelfen würde.
Ich muss dazu sagen, dass wir alle einander noch nicht kennengelernt haben und bisher auch sehr versteckt worden sind, weil die neue Frau noch mit Ihrem Mann zusammen wohnt und nicht möchte, dass am Ende das Kind irgendeinen Nachteil hat, weil sie bereits eine neue Beziehung anfängt.

Mein Papa schlägt sich zu 100% auf ihre Seite und es fühlt sich sehr stark danach an, dass er uns und unsere vergangenen Jahre verleugnet und plötzlich alles fallen lässt, um sich nach seiner Neuen zu richten. Ihre Angst und Eifersucht bezieht sich vor allem auf meine Mama, dass sie ja jetzt auf einmal, nach all den Jahren wieder was von meinem Papa wöllte, weshalb sie ein so großes Problem mit dem Kontakt der beiden hat.

Ich bin gelinde gesagt fassungslos über dieses Verhalten, sowohl von meinem Papa, als auch seiner Neuen. Ich bin verletzt und wütend und vor allem permanent im Streit mit meinem Papa, weil er diese Eifersucht absolut in Ordnung und berechtigt findet, im Gegensatz zu mir. Seine Argumentation ist pausenlos "sie kennt sowas nicht, sie ist anders großgeworden, ihre Familie ist konservativer" im Bezug auf das friedliche Familienkonzept, das meine Eltern hart erarbeitet haben.
In letzter Zeit verbringt er unglaublich viel Zeit mit ihr und mittlerweile auch ihrem Kind (nun hat sie die Erlaubnis erteilt, dass die beiden Kontakt haben dürfen) und behandelt seine "alte" Familie wirklich wirklich nicht schön. Wir treffen uns eigentlich regelmäßig, in letzter Zeit versetzt er mich aber des Öfteren und unsere Treffen sind super angespannt und einfach keine schöne Zeit mehr.

Ich weiß, dass ich wie die neidische Tochter wirke, die ein Problem mit ihrer neuen "Stiefmutter" hat; da ist eine neue Frau in seinem Leben und ich bin nicht mehr sein wichtigster Schatz... Das stimmt so nicht, denn anfangs habe ich mich sehr gefreut, dass er endlich mal jemanden gefunden hat, nur mit all ihren Aussagen und "Bedingungen" macht sie sich wirklich nicht beliebt und einerseits wird von mir erwartet, dass ich Verständnis für sie habe und sogar schon ihre Eltern als neuen Teil der Familie sehen soll, andererseits wird man überhaupt nicht mit einbezogen, immer mit der Begründung, dass sie Angst hat, dass man es ihr während der Scheidung zu Lasten legen kann. Neulich habe ich meinen Papa gefragt, was ich mit ihren Eltern zu tun hätte, Kontext ist hier hoffentlich nicht notwendig, daraufhin wurde er sehr wütend und meinte, wenn ich das so wolle und möchte, dann würde ich eben nicht zur Familie gehören und dann würde er mich außen vor lassen etc. Diese Aussage hat mich sehr schwer getroffen, er sieht es bis jetzt noch immer nicht problematisch.

Alles mündet in diesem Problem, dass mein Papa noch "so viel" Kontakt zu seiner Ex hat, was ich in dem Alter und nach der langen Zeit wirklich als einen extrem albernen Begriff empfinde und abschließend die Frage: Ist diese Eifersucht begründet und berechtigt?

Kinder, Beziehung, Vater, Eltern, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Versöhnung?

Ich hab eben eine Freundin, die ich sehr gerne mag. Jedoch hatten wir heute einen Streit... (Wir sind auf Klassenfahrt und haben alle ein bisschen zu wenig geschlafen) Die Stimmung war eben schon ein bisschen angespannt. Dann meinte sie, dass sie ihre Haube nicht findet und ich sie anscheinend gestohlen hätte. Darauf meinte ich (leicht gereizt), wieso ich das nötig hätte, worauf sie sagte, dass ich sie gestohlen hätte weil ich mir nichts leisten kann weil meine Familie kein Geld hat. Darauf hin habe ich ihr gesagt, dass ich zumindest keine unabbezahlten Schulden wegen dem Haus hat. (Was sehr dumm war und ich mich später auch entschuldigt habe) worauf sie dann plötzlich die Mutter einer anderen Freundin, die nichts damit zu tun hatte reinzog (sie hat etwas sehr schlimmes gesagt, was diese Freundin sehr verletzt hat)

Nachdem die Lage wieder etwas ruhiger wurde, habe ich mich eben mehrmals entschuldigt, ihre Geldprobleme angesprochen zu haben, sie aber bitte nicht immer diese eine Freundin hineinziehen soll. Sie ignorierte mich und ging weg.

Später im Zimmer habe ich mich nochmals entschuldigt, weil es mir aufrichtig leidtut, worauf sie sarkastisch mit "Cool" antwortete. Dann hat die andere Freundin sie eben nochmals selbst darum gebeten ihre Mutter nicht reinzuziehen, und gemeint dass sie nicht einmal in den Streit involviert war. Darauf meinte diese, dass sie daran schuld ist (was nicht stimmt). Daraufhin ist die andere Freundin sehr laut geworden (was sie normalerweise nie wird), da sie eben sehr verletzt war. Gerade schweigen wir u s alle an... Findet ihr dass jemand in Recht ist? Bzw habt ihr Ideen wie sich das lösen lässt? Danke für die antworten und Entschuldigung wegen dem langen Text.

beste Freundin, Freundin, Streit

Freund freut sich nicht für mich?

Hey ich w17 hatte in letzter zeit voll damit zu kämpfen das mein bruder 23 die letzten zwei momate in uhaft war. Er hat echt krassen ruf in der gegend, gehört zu ner krassen gruppe die als gefährlich gilt. Macht hiel import export mit ausland und so. Er bzw leute von ihm machen ift tür bei clubs.. Er war auch schon paar jahre knast wegen raub, btmg schwere kv. Die letzten zwei monate war er in uhaft wegen paar krassen sachen. Es sah auch nicht gut aus, wir haben damit gerechnet das er minimum 20 jahre für die ganzen sachen kriegt. Während er knast war haben auch leute von ihm immer auf mich aufgepasst, schule gebracht usw..

Mein freund mag ihn generell nicht und meint er will mit so leuten nichts zu tun haben und ich soll auch kein kontakt zu „kriminellen“ haben.
Er hatte auch kein mitleid wo mein bruder rein ist, war immer abgefuckt wenn mein bruder hon nem Handy angerufen hat.

Jetzt hat mein bruder die sache „geregelt“ (freispruch) und wurde entlassen. Er kam dann gleich zu mir und mein freund war abgefuckt. Meinte wie kann der deaußen sein.

Ich hab vor freude geweint und mein freund hat sich aber 0 gefreut. Mein bruder macht jetz auch ne party am freitag und mein Freund will nd mal hin. Er meint mein bruder ist „gemeingefährlich und kaltblütig“

Warum freut mein freund sich nicht für mich? Warum hat er kein Verständnis das des mich freut? Und wieso hat er so wa sgege mein bruder?

Liebe, gefährlich, Familie, Freundschaft, Polizei, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Recht, Anwalt, Ärger, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Gefängnis, Kriminalität, Mitgefühl, Ruf, Streit, Verbrechen, verliebt

Nicht mehr bei Mutter leben wollen?

Meine Eltern haben sich vor 4 Jahren überraschend getrennt. Meine Mutter hatte nach ein paar Monaten einen Partner gefunden. Seitdem bin ich immer eine Hälfte in der Woche bei meiner Mutter und die andere Hälfte bei meinem Vater.

Am Anfang war noch alles okay, doch irgendwann fing er an mein Gewand zu beleidigen (er besitzt 0 Empathie oder Sympathie). Irgendwann hat er auch was über meinen Körper gesagt und meine Mutter hat nur gesagt, dass ich nicht drauf hören solle.

Auch wenn das vllt zu viel verlangt ist, wünsche ich mir seitdem, dass sie sich trennen. Mittlerweile sind sie immer noch zusammen. Er hat mir vor kurzem unter die Nase gerieben, was ich doch für ein dummes Kind sei und wie deppat ich bin etc. Von meiner Mama kam wieder nicht viel und immer nach solch einem vorfall kommt eine Entschuldigung von ihm, bei der man merkt, dass er die nur sagt weil meine Mutter ihn dazu verdonnert hat.

Auch wenn das vllt kindisch ist, bin ich nachtragend. Ich habe nichts von diesen Vorfällen WIRKLICH verziehen oder vergessen!
Ich denke jedes Mal nur daran, dass sie das bestimmt Mal bereuen wird und dass ich nicht die kostbare Zeit mit meiner Tochter verliere sondern sie. Das gibt mir auch ein wenig Genugtuung wenn ich ehrlich bin.

Sie checkt das aber nicht und sie pfeift sozusagen drauf. Jedes Mal wenn wir streiten und ich nicht mehr bei ihr sein möchte, sagt mein Papa mir „nur“, dass wir uns eh wieder vertragen werden etc.

Ich möchte aber nicht mehr bei ihr leben! Manchmal wenn ich über alles nachdenke, schäme ich mich sogar dafür, dass ich so eine Mutter habe.

Da mein Vater nichts unternehmen wird und ich (aufgrund seiner Arbeit) nicht immer bei ihm sein kann, weiß ich nicht, was ich tun soll. Kann ich irgendwelche Nummern kontaktieren, die dann auch wirklich was machen? Was würdet ihr in meiner Situation tun?

(Tut mir leid, ich hab gerade auf Groß-Kleinschreibung etc. gepfiffen- nehmt mir das nicht übel)

Lg Lena

Mutter, Eltern, Stiefvater, Streit

Familie und Hochzeit?

Hey Freunde,

ich bin etwas Ratlos. Meine Schwester feiert Hochzeit und ich bin kirchlicher Trauzeuge. Ich nehme diese Aufgabe wahr und möchte die Beiden unterstützen so gut wie es geht. Wir haben ein gutes und reflektiertes Verhältnis.Unsere Eltern sind getrennt und liefern sich schon seit wir klein sind ein Hass-Rennen dass nicht verbitterter sein kann. Es wurde immer schlecht geredet und versucht zu beeinflussen. Mein Vater ist vor 6 Jahren weggezogen und seit zwei Jahren krank und muss Medikamente nehmen. Man merkt ihm das auch Psychisch an. Deswegen hat natürlich auch der Kontakt darunter gelitten, bis dass er fast komplett abgebrochen ist. Trotzdem hatten wir mit ihm immer sehr schöne familiäre Zeiten, wenn auch mal schlechte Zeiten.

Die Moral an der Geschichte ist jetzt einfach: Meine Schwester will ihn auf Grund von meiner Mutter nicht einladen, diese begeht eine, für mich, sehr zu verurteilende emotionale Erpressung und stellt meine Schwester vor die Wahl: „Wenn der kommt, komm ich nicht“ „Der braucht sich nicht den Magen vollstopfen an der Hochzeit“. Ihr wäre es am liebsten wenn wir mit ihm nichtsmehr zu tun haben.

Mein ältester Bruder stellt sich auf die gleiche Seite, aber nur weil ich ganz genau weiß dass die beiden keinen Draht zueinander haben, weil mein Vater die strenge gezeigt hat und ihm eine Ausbildung besorgt hat usw. damit er nicht faulenzt. Meine Mutter hat ihn immer machen lassen.

Das End von der Geschichte ist jetzt einfach dass ich in einem moralischen Dilemma bin. Mein Onkel(Bruder von Mutter) hat mich bereits gefragt ob meine Schwester meinen Vater einlädt (Er und meine Mutter mögen sich seit der Scheidung garnicht mehr). Meine Schwester will ihn jetzt eben garnicht einladen und ich weiß schon zu 100% dass es ihm das Herz brechen wird und es aus meiner Sicht nicht fair ist. Das einzig faire wäre doch zu sagen dass man beide Einlädt und sich beide verdammt nochmal zusammenreißen sollen. Da meine Schwester sehr emotional ist, weiß ich jetzt schon dass Sie es womöglich nachher bereuen wird. Ich bin Trauzeuge und möchte Sie eigentlich davor bewahren, will mich aber auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen da es nicht meine Hochzeit ist…

Ich tu mir aber jetzt schon sehr schwer mir vorzustellen da auf der Hochzeit zu hocken mit dem wissen dass er nicht mitfeiern kann. Das ist doch ein einmaliges Event für Eltern und sollte niemals vorenthalten werden…

Gebt mir dich mal eure Meinung dazu.

Eltern, Familienprobleme, Streit

Schluss machen?

Ich weis nicht wie ich es erklären soll. Wir sind seid 2 Monaten zsm. Wir haben uns verleibt und die Liebe gestanden. Sie hat mich immer voll getextet und wollte sich immer treffen (nach dem wir zsm gekommen sind ) aber ich studiere und sie musste arbeiten und hatten bis jetzt keine Zeit. Wir haben niemanden erzählt das wir zsm sind sondern wollten es erst probieren. Sie hatte immer Schiss das ich Schluss mache weil sie schlechte Erfahrung hatte und hat mir immer süße Texte geschrieben das sie mich extrem liebt dies das. Nur immer wenn wir uns mal treffen wollten ( wohnen ne Stunde entfernt) sagte sie das ihre Muttter oder sonst wer was machen will. In letzter Zeit schreibt sie nicht mehr so viel bzw irgendwie merke ich wenn ich nicht schreibe würde sie garnicht schreiben glaub ich.

und zb Sonntag wollten wir uns wieder treffen und sie sagt : ja ihre Tante will was machen sie weis nicht ob Samstag oder Sonntag.

ich denk mir aber okey niemand weis von uns aber anscheinend ist ihr das Treffen nicht so wichtig ? Wieso sagt sie immer mir ab und nicht den anderen? Sie kann sich ja was ausdenken und der Tante sagen wieso sie nicht kann und dann mit mir treffen mach ich ja auch. Aber keine Ahnung anscheinend will sie nicht und schreibt nicht so viel wie früher ? Klar muss sie nicht aber schon komisch sie hat immer voll viel geschrieben alles und jetzt so wenig und ich glaube sie war nie verliebt sondern wollte einfach einen Freund ? Oder was denkt ihr ?

wenn sie sich nicht treffen will bzw ihrer Familie nicht nein sagen kann und jetzt nicht mehr schreibt. Soll ich Schluss machen ? Iwie finde ich das schade aber joa

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Typ macht Witze mit meiner Freundin, die mir zu nahe gehen. Wie damit umgehen?

Moin. Ich schlage vor meine andere Frage zu lesen, da ist noch ein bisschen mehr Kontext dabei.

Auf jeden Fall hat meine Freundin in Fernbeziehung vor Kurzem alle Typen blockiert, die sie ständig anrufen und nach gefallen Fragen. Mit einem von denen hab ich besonders ein Problem. Er hat zuvor immer als sie ihn gesehen hat Schatz und Liebling zu ihr gesagt, was mich auch wenn es nur Spaß ist richtig aufregt. Einmal hat er sie angerufen und am Telefon in meiner Anwesenheit gesagt, dass sie gar keinen Freund hat und er ihr Freund ist (das war ein Spaß).

Auf jeden Fall ist der immer so. Sie hat ihn blockiert und er kann sie infolgedessen nicht mehr kontaktieren weil ich so sauer war, dass unsere Beziehung fast geendet hat. Als er sie dann Mal gefragt hat, warum sie ihn blockiert hat, hat sie ihm erzählt, dass ich ein Problem mit so manchen Sachen habe und sie das einerseits für sich selbst aber auch für mich tut. Daraufhin meinte er einfach, dass sie ihm meine Nummer geben kann und er mich anruft, um mir zu versichern, dass sie nur Freunde sind. Wie schamlos kann man eigentlich sein? Er soll sich fernhalten.

Sie selbst erzählt mir von dem Typen Mensch der er ist und das Frauen für ihn nur Objekte sind und so weiter. Das ist für mich nur eine Bestätigung dafür, dass sie nichts mit ihm zu tun haben soll.

Da das alles in ihrer Heimat abgeht, sind mir die Hände gebunden. Ich mache mir deswegen so einen Stress, weil ich keine Lösung dafür habe. Wir wollen im Sommer weit weg von der ganzen Scheiße ziehen, aber ich will das ehrlich gesagt nicht die ganzen Monate mitmachen.

Was soll ich tun. Ich liebe sie.

Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Beziehung oder mentale Gesundheit?

Hallo zusammen,

momentan geht bei mir einiges ab und diese Plattform hat mir eigentlich immer mal wieder eine sehr nützliche Meinung abgegeben.

Wenn ihr einen Kommentar schreibt, dann bitte ich euch, sachlich zu bleiben und euch nur auf das zu beziehen, was ich schreibe, es gibt hier leider auch Leute, die einen dann nur runtermachen..

Und zwar geht es um mich (W18) und meinen Freund (M19). Wir sind mittlerweile schon seit über einem Jahr zusammen und es gab immer mal wieder Höhen und Tiefen, wie das eben normal in einer Beziehung ist.

Vorab solltet ihr wissen, dass es bei mir momentan mental nicht ganz so einfach ist und ich sehr viele Dinge in meinem Leben habe, die es mir aktuell nicht leicht machen. Mein Freund ist da wenn er kann und versucht mich zu unterstützen, aber ein großes Problem in unserer Beziehung, seit einigen Monaten, ist seine Arbeit.

Er arbeitet im Schichtsystem, weshalb wir uns alle zwei Wochen entweder gar nicht oder nur abends um 23 Uhr oder so für ein paar Minuten in seinem Auto sehen (wir wohnen beide noch bei den Eltern zu Hause).

Wir beide, aber vor allem ich, bin ich ein Mensch, die die Nähe in einer Beziehung sehr brauchen (körperlich und auch mental). Das ist aber nicht ganz so einfach, wenn es eben alle zwei Wochen dann so aussieht. Kaum Kontakt, weder übers Telefon noch persönlich.

Ich fühle mich dann immer alleine und gerade weil es mir momentan eh schon mental sehr schlecht geht, brauche ich ihn eigentlich in solch einer Zeit umso mehr an meiner Seite.

Ich brauche jemanden, der mich abends in den Arm nehmen kann, wenn ich wieder mal stundenlang heulend in meinem Bett liege. Aber das einzige was von ihm kommt ist ein "kann eh nichts dran ändern" "sorry" und "ist halt so".

Ich bin momentan echt so unfassbar hin und her gerissen und weiß nicht mehr weiter. Irgendwie fühlt es sich so an, als müsste ich mich zwischen ihm und meiner mentalen Gesundheit entscheiden muss, da es momentan einfach nur Berg ab geht.

Ich liebe diesen Jungen, aber ich glaube das beste was es beschreibt ist dieses Sprichwort "Richtige Person, falscher Zeitpunkt". Da wir beide ja auch noch so jung sind und gerade erst ins Leben einsteigen, ist alles eh schon kompliziert genug.

Ich würde gerne mal ein paar Meinungen dazu hören..

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, streiten, Beziehungspause, beziehungsstatus, mentale Gesundheit

Beziehungsende?

Hallo und zwar bin ich mit meinem Freund seit 2 Jahren zusammen, wir haben zu Anfang der Beziehung sehr viel durchgemacht damit wir überhaupt zusammen sein können.

seit aber knapp 1 Jahr läuft die Beziehung so auf Sparsamkeit kann man sagen, heißt man verbringt wenig Zeit aufgrund der Umstände (Kleinkind,Baby, Arbeit, Familie) streiten sehr viel Thema halt eben das zu wenig Zeit verbracht wird miteinander.

Aber wenn wir dann mal Zeit zusammen haben dann nutzen wir das schon aus und gehen spazieren und sowas halt.

Seit circa 3 Wochen kommen wir einfach nicht weiter das wir Streit gefühlt jeden Tag, er sieht seine Fehler auch nicht so wirklich ein. Wollten dann eine Pause machen die aber nicht so richtig funktioniert hat weil nach 2-3 Tagen wir einfach wieder zusammen waren weil wir beide es nicht ausgehalten haben ohne den anderen.

Sonntag ist das ganze dann etwas aus der Bahn geraten mit Streit, er ist seit Sonntag bei seinen Eltern die mich eh nicht mögen und jede Gelegenheit ausnutzen wo sie mich schlecht reden bei meinem Freund.
auf jeden Fall möchte er sich jetzt selbst finden und erstmal wieder klar kommen. Auf die Frage ob ich dafür in Ruhe lassen soll antwortet er mit „Musst du nicht“, Gefühle sind noch da von beiden Seiten.

Er möchte auch das ich um ihn kämpfe, so wie er für mich.
Jetzt weiß ich nicht ob ich ihm in Ruhe lassen soll oder nicht, wenn ich nicht schreibe dann kommt irgendwas von seiner Seite. Ich möchte das ganze ja auch nicht einfach so wegschmeißen.

was soll ich tun?

Partnerschaft, Streit

Wie gehe ich mit dieser Situation um?

Mein Partner und ich hatten letzten Sonntag einen sehr heftigen Streit, in dem es darum ging was ich mir von ihm wünsche/ wie ich mich in letzter Zeit gefühlt habe.

(wir sind 1 Jahr zusammen)

Ich habe erläutert, dass ich mehr mit ihm unternehmen möchte. Ich habe klar gesagt dass es sich nicht um das Geld handelt, ein einfacher Spaziergang oder in der Nacht eine Runde mit dem Auto zu drehen reicht mir und das weiss er auch. Ich habe auch erwähnt dass mir aufgefallen ist dass er sehr häufig am Handy ist, egal wo, wann & was wir gerade machen, dass ich mich durch das vernachlässigt fühle und mich das verletzt.

Sein Vorschlag war, dass wir uns nun nur jedes zweite Wochenende sehen, damit wir uns aufeinander freuen können und dann etwas unternehmen.

jedoch artete es aus, weil er sich sehr wahrscheinlich gekränkt und überfordert fühlte. Doch wir hatten es geklärt und ich habe gemerkt, dass seit diesem Sonntag nicht mehr alles so was wie vorhin, er schrieb viel weniger, keine morgendlichen Nachrichten mehr und kalte trockene antworten, plötzlich geht er ganz spontan nach Tschechien mit dem Auto um sich zu Connecten& wegen seinem Business, er priorisiert mich auch nicht mehr so sehr wie anfangs.

Er hat mir heute (Donnerstag) beim Telefonieren gesagt er sei nicht in Stimmung etwas mit mir zu unternehmen da es sich falsch anfühlt. Dass das Funkeln seit dem Sonntag nicht mehr da ist und er nicht genau wüsste ob er Gefühle verloren hätte oder eben nicht.

wir haben uns dann gesagt, okay wir schaffen das, es kommt alles gut.
aber ich bin mir jetzt sehr unsicher ob er die Beziehung wirklich will, ob er noch Gefühle für mich hat usw..

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Ist da noch Liebe oder sollte ich Schluss machen?

Hallo liebe Comunnity,

Ich M(20) bin mit meiner Freundin (19) jetzt seit fast 2 Jahren zusammen.
Am Anfang der Beziehung war natürlich alles super toll, wir telefonieren unter dee Woche jeden Tag und sehen uns unter der Woche 3 mal und das Wochenende immer. Dadurch mach ich kaum mehr was mit Freuden, oder gehe irgendwelche Hobbys aktiv nach. Als ich das Gespräch mit ihr suchte um ihr zu erklären das ich auch mal gerne Zeit für mich hätte und man das Respektieren muss antwortet sie immer nur dagegen mit sachen wie, ja dann können wirs auch gleich sein lassen, so wichtig bin ich dir also oder der klassiker, mach doch was du willst du verstehst mich eh nicht.

Sie lernte mich als Raucher kennen, sagte aber aufeinmal nach 1,5 Jahren Beziehung das es sie aufeinmal total stört… wie man es aus liebe macht hörte ich dann auf zu rauchen weil sie keinerlei Kompromiss eingehen wollte. Aber ich für mich selber wollte eigentlich im Moment nicht aufhören zu rauchen.

Sie bezeichnet sich selber als Overthinker und denkt jegliche Situation die eingentlich gut sind immer ins negative, da bekomme ich sehr oft zu hören das die art wie ich ihr meine liebe ausdrücke, nicht reicht. Sie braucht Bestätigung und das rund um die Uhr… Natürlich liebe ich sie aber das zieht mich so extrem runter das ich manchmal einfach garkeine lust mehr auf sie habe…

Ich habe mir schon öfters überlegt Schluss zu machen aber wenn es drauf angekommen ist habe ich kleinbei gegeben und gehofft das alles gut wird. Ich bin auch nicht so ein Mensch der so einfach Schluss machen kann

Schonmal vorab danke für Hilfe ich weiß echt nicht mehr weiter

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Entscheidungen Schluss oder weiter führen? Hilfe?

Hallo meine Lieben 

Ich führe eine Beziehung, mit meinem Verlobten.

Wir sind Muslimen (wir beide 24). Heiraten würden wir in 2 Jahren , da wären wir beide 26 -27 Jahre alt. 

Wir sind jetzt 2 Jahren zsm, haben uns davor 6 Monaten kennengelernt und verliebt.  

Wir haben uns dieses Jahr verlobt (1 Jahr verlobt)  und letztes Jahr 1 Jahr Beziehung geführt.

Wir hatten sehr viele starke hohen und tiefen Zeiten erlebt und gekämpft.  

Unseren Familien haben damit nichts zu tun. Meine Eltern und seine Eltern haben uns  akzeptiert.

1 Jahr war sehr anstrengend für uns beide.

Mein Verlobter hatte noch nie eine Beziehung. Ich bin seine erster Liebe.

1 Jahr: War er aggressiv zu mir, wenn wir einen großen Streit hatten, dass man nicht zsm eine gleiche Einstimmung akzeptiert hatte, hat er Gegenstand geschlagen vor mir natürlich habe ich sehr viel geweint und gezittert. Wurde manipuliert. Immer geweint. Das wurde  4 mal in Jahr geschehen. Geschlagen oder mich fest gedrückt hat er noch nie gemacht bei mir. 

Er war zickig bei Kleinigkeiten Streit aber war nicht so, da haben den Themen abgeschlossen.

Er meinte zu mir: es war seine Verzweiflung ,dass er Angst hatte : wenn ich nein sage oder nicht mit ihm treffen möchte usw. also dass ich ihn verlassen würde von ihm. 

Verbieten für Freiheiten / Freizeit hat er noch nie gemacht, ich durfte alles machen was ich will. Er  ist  immer hinterhergerannt, aber ich war kaputt und auch aggressiv gewesen durch seine Verhalten. ich habe es erst Ende 1 Jahr gemerkt.  
Ich hatte auch viel Probleme mit meinen Eltern gehabt durch seine Verhalten War ich schlimm. und habe getan was er wollte, was meine Eltern nicht wollten. 

Ich habe ein Jahr nicht an mich gedacht. Ich habe sehr viel geweint dass ich unglücklich geworden war und mich verändert habe.

Er hat mich immer gefragt ob es an ihm liegt. Ich sagte zu ihm ich weiß nicht was mit mir los ist.

Ich wollte meine Verlobung verschieben, er wollte nicht also habe ich auch getan was er wollte , meine Eltern fanden es nicht gut von mir dass ich nur tue was er wollte weil, er nur Angst hatte mich zu verlieren und ja ich auch !!.ich habe auch ihn gesagt dass ich unglücklich bin aber ihn lieben tat ich gerne. 

2 Jahr : nach unserem Verlobung: meine Eltern haben ihn gesagt wenn es nochmal 1 einmal vorkommt wenn er mich schlecht behandelt ist es vorbei und aus. 

er bereuete es auch.

wir sind jetzt 2 Jahren zsm bis jetzt :

er hat sich viel verändert, sein Verhalten wurde zurück gezogen, wir haben ein Jahr noch nie ein großen Streit gestritten & bei Kleinigkeiten vllt nur 4 mal in Jahr

aggressiv war er noch nie zu mir.  
Er macht alles für mich : Zuneigung ,liebe, Geschenke, essen gekocht, unternehmen, Familien Verbringen.usw. Haben unser liebe aufgebaut

Er gibt mir viel Aufmerksamkeit und liebe. Er liebt mich zu sehr. Er respektiert mich und anständig .
er hat sich verbessert

meine Eltern und er verstehen sich gut.

Trdm hatte ich immer eine schwere Gedanke von ihm, was er mir angetan hatte 1 Jahr verging  nicht aus meinem Kopf.  

Aber Ende des 2 te Jahres: 

Ich hatte eine Autounfall gehabt,  er hatte mich alles versorgt und gekümmert war jeden Tag 24/7 4 Monaten, er hat seine Arbeit auf Minus std. gemacht, gekocht , Arzt hingebracht, spielen, usw

wir haben leider auch 4 Monaten nichts unternommen fehlt auch für uns beide usw ich arbeite auch nicht mehr und mein Unternehmen fehlt mir auch, bis ich gesund werde. 

Ich gehe auch zurzeit zum Therapie Psychologen. ich habe eine angststörung/Depression seit dem ich eine  Autounfall hatte.Momentan bin ich in Hölle und dass schlimmste ist
ich habe auch Angst vor meine Zukunft und mit ihm auch.

Und ich liebe ihn nicht mehr seit ein paar Wochen und habe keine Gefühle mehr . Habe es auch ihm gesagt. Wir sind auch traurig.  Meine Eltern wissen es auch davon.

ich weiß nicht ob es an Depression liiert das ich unglücklich bin und keine Liebe und Gefühle habe. Oder ist es wegen 1 Jahr Beziehung Gedanken

Ich muss eine Entscheidung treffen. Wir haben eine Auszeit angenommen. 

Paar Therapie Lösung finden 55%
Trennung wegen 1 Jahr Beziehung 45%
Weiter Bzh führen, unternehmen, meine Sitzungen weiter machen 0%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Frauenprobleme, Partnerschaft, Streit

Warum behandeln die mich so?

Hey Leute, in meiner Klasse gibt es eine Freundesgruppe die ich sehr sympathisch finde und mich gern mit den anfreunden würde, ich hab’s schon versucht mit smalltalk oder mal mit 1 Person gut werden oder so es geht nicht. Ich erklär mal wie die zu mir sind.

Maria: beim Sport wenn alle Mädchen so in einer Reihe sitzen und ich am Ende sitze sitzt sie sich immer mehrere Meter entfernt, und das halt immer nur wenn ich am Rand sitze. Oder wenn ich mich neben einer ihrer Freunde sitze guckt sie so angewidert und ruft die so das die sich zu ihr sitzen sollen. Wenn ich mit ihr oder ihren Freunden kurz rede oder nur eine Sache frage guckt sie mich so komisch an und sagt zu den warum redet die mit uns. Und sie mag mich glaube nicht keine Ahnung aus welchem Grund. Und lästert manchmal über mich.

Emilia: sie gibt mir oft komische Blicke, mag mich glaube auch nicht keine Ahnung aus welchem Grund.

mia: wenn ich ihr Komplimente gebe sagt sie zu anderen immer so Digga was will sie und so, wenn ich mit ihr rede reagiert sie voll so Abstoßend also man merkt sehr stark sie will wirklich kein Gespräch mit mir. Und mag mich glaube auch nicht keine Ahnung aus welcher Grund. Wenn sie etwas braucht wie ein Stift fragt sie immer ganze Klasse außer mich.

amina: hab eigentlich nie so richtig mit ihr geredet, aber sie dir nh Mitläuferin wenn die andern mich nicht mögen will sie auch nix mit mir zu tun haben.

wie könnte ich mit den gut werden? Bitte sagt nicht ich soll dir ansprechen denn ich weiß genau so wie die sind wird das im Streit enden.

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit