Schule – die neusten Beiträge

Aufgabe Religion?

Ich weiß ich mute euch jetzt sehr viel zu, aber habe eine Aufgabe die ich morgen präsentieren muss. Ich verstehe sie so gar nicht und hoffe jemand kann sie mir bearbeiten. Das würde mein Leben retten.

Die Aufgabe zum Text:

Geben Sie wieder, mit welchen Argumenten Hans Kessler das Reden von Gott mithilfe von Bildern rechtfertigt. Erörtern Sie, ob (und wenn ja, wie) man geeignete von ungeeigneten Gottesbildern unterscheiden kann.

Viele Zeitgenossen haben ein naives Gottesbild (das sie annehmen oder eben ablehnen): Sie verstehen unter Gott ein übergroßes, räumlich von uns getrenntes Wesen, einen himmlischen Über-vater, der über aller Welt thront, also im Jenseits sitzt, und der wie eine externe erste Ursache (Uhrmacher oder Designer) die Welt einmal am Anfang hervorgebracht hat und im Übrigen von außen (vom Sky-Himmel herab [der Autor bezieht sich hier auf die Unterscheidung im Englischen zwischen sky und heaven]) zusieht, was die Geschöpfe so alles treiben, um es dann mit Lohn und Strafe zu quittieren. Auch manche religiösen Schriften, Gebete, Lieder zeichnen leider ein derartiges Gottesbild. Dabei wird nicht bedacht, dass ein derart außerhalb der Welt sitzender Gott durch die Welt begrenzt, also nicht unbegrenzt, nicht unendlich und damit gar nicht Gott wäre. Obwohl Gott nicht ein „Gegenstand" ist und wir ihm auf Dauer nicht als „Gegenüber" auf gegenständliche Art begegnen können, können wir gegenständliche Bilder (wie Vater, Mutter, Herr, Hirte usw.) nicht vermeiden. Sie sind dann auch durchaus legitim, wenn wir nicht vergessen, dass sie Bilder sind, die über sich hinausweisen. Doch sind die Bilder nicht beliebig, nicht alle sind gleichermaßen geeignet. Es gibt auch Bilder (der Rächer, Vergelter, Gewalttätige), die Gott verstellen, weil sie allzu Menschliches auf Gott projizieren und aus der grenzenlos für alle offenen und alle einbeziehenden Transzendenz Gottes einen begrenzten Ausgrenzer machen. Auf der anderen

Seite gibt es sehr wohl Bilder, die uns über uns hinaus aufschließen können für den grenzenlosen Gott und gerade so für die Anderen, ohne irgendjemanden willkürlich auszugrenzen (der barmherzige Vater, gute Hirte, Quell des Lebens); die höchste Möglichkeit, die wir Menschen kennen, ist die uneigennützige Liebe oder Agápe, sie verweist am deutlichsten auf Gott. Wir brauchen solche Bilder wie Krücken, oder ähnlich wie der Stab.

hochspringer den Stab, um uns aus dem Gewohnten zu erheben und für den grenzenlosen Gott aufzuschließen; irgendwann gilt es dann, die Bilder (wie der Stabhochspringer den Stab) loszulassen und selber zu springen, uns dem göttlichen Geheimnis und Urgrund anzuvertrauen.

danke für jede Hilfe ❤️

Religion, Schule

Ich fühle mich von meiner BFF verletzt?

Hey an alle!

Ich fühle mich gerade verletzt und auch ein wenig verarscht von meiner BFF und Freunden im Umkreis. Aber um das Ganze zu verstehen, muss ich von vorne anfangen...

Letztes Schuljahr haben meine BFF und ich uns für eine AG angemeldet. Da kam halt ein Junge dazu und ja, ich fand ihn süß. Es hat sich schnell herausgestellt, dass er ganz sympatisch ist. Am Ende der AG hat mich meine Freundin beiseite gezogen und mir gesagt: Der sieht voll süß aus!" Ich bejate natürlich, lügen musste ich ja nicht.

Ich fing langsam an Gefühle für ihn zu entwickeln, hab mir aber nie zu große Hoffnungen, dass er sie für mich erwiedert (weil wir haben einen 1,5 Jahresunterschied)

Meine BFF hatte und hat aber Gefühle für jemand anderen aus der Klasse, weshalb ich mir so dachte, okay dann sin wir zum Glück nicht in die gleiche Person verliebt. Weil niemand möchte zwischen zwei Entscheidungen (der BFF und einem Jungen) stehen.

Leider hatte ich dieses Gefühl niht lange, denn sie sagte mir nach einer Zeit das sie auch Gefühle für ihn hätte. Ich war natürlich niht beleidigt oder so, sobdern hatte Sorgen, dass es vielleicht schlimm enden könnte. (Hier dachte ich aber nicht, dass wir jemal versuchen würden, mit ihm ib Kontakt komme könnten) (das heißt übrigens das sie in 2 Leute ist!?)

Dieses Schuljahr hat meine Freundin so aus Spaß zu mir gesagt: Hey lass ihn mal stalken so zum Spaß

Ich hab halt ja gesagt und so haben wir einen Teil seines Stundenplans und seinen Nachnamen herausgefunden.

Sie hat dann auf Insta mit mir nach ihm gesucht und da gab es halt mehrere, die er hätte sein können. (Ich darf kein Insta, Snapchat, Tiktok, ect. hsben) Dann haben wir es halt gelassen, sie hat sie nur alle geaddet.

Ein paar Tage später ruft sie mich um so 6 Uhr an und sagt: Omg (mein Name) ich hab ihn auf Insta gefunden!!!

Am nächsten Tag erzählt sie mir brühwarm alles und sagt, sie hätte getan als sei sie in einer Nachbarstadt. Ich dachte mir in dem Moment nur so ähm okay, aber ist es niht ein wenig "unfair" weil ich nicht Insta haben darf?

Es ging halt so lange weiter bis sie sein Snap noch bekommen hat. Sie hat ihm gesagt das sie doch in erStadt wohnt, wo sie tatsächlich wohnt.

Was mich halt verletzt ist halt, dass sie gefühlt vergessen hat, dass ich ihn auch mag uns mit Freunden die wissen das wir ihn mögen halt so: Mein Crush und nicht unser sagt. Ausserdem scheinen es alle anderen auch vergessen zu haben und verkuppeln die beide nun.

Nicht das ihr mich falsch versteht oder so, klar gönne ixh es ihr, aber wenn dann wen sie fair spielt und das macht siehalt so überhaupt nicht...

Was soll ich machen? Soll ich es ihr sagen (wovor ich richtig schiss habe) oder soll ich sie darauf aufmerksam machen (wie)? Oder soll ich gar nichts tun? Ich danke euch allen für eure Nachricht!

Lg

Schule, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule