Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Wie zufrieden bist Du mit der Arbeit von Olaf Scholz?
    • Wäre die Wahl einer bestimmten Partei ein Grund für Dich, eine Freundschaft zu beenden?
    • Seid Ihr schonmal fremdgegangen?
    • Welcher Fehler ist für Dich unverzeihlich?
    • Was hast Du im Leben zu spät gelernt - und warum?
    • Alle Fragen
    • Aktion: Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Formel 1
    • Blickwechsel: Deine Frage an eine Bestatterin 🕯
    • Themenspecial mit Sea Shepherd Deutschland 🐟
    • Fußball-Bundesliga
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Steffiii03

18.02.2021
Übersicht
1
Hilf. Antw.
1
Antwort
237
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
2
Freunde
Erfolge

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Frage
von Steffiii03
05.03.2023, 17:59
Frage zur Sachtextanalyse?

Kann man die sprachlichen Mittel auch während man die einzelnen sinnabschnitte erklärt und den argumentationsgang analysiert, nennen, oder soll man ein Absatz frei lassen und dann in einem neuen Abschnitt erst die Sprache (Sprachl. Mittel) analysieren ?

Deutsch, Schule, Sprache, Analyse, Deutschunterricht, Interpretation, Klausur, Literatur, sachtextanalyse, ökologischer Fussabdruck, sprachliche mittel, Umfrage
1 Antwort
Frage
von Steffiii03
05.03.2023, 14:45
Was sind Algorithmen ganz einfach erklärt?

Also z.B in dem Satz „Experten zufolge können die Algorithmen von Facebook und Co. Hass fördern.“

Internet, Deutsch, Facebook, Soziale Netzwerke, Social Media, Medien, Algorithmus
3 Antworten
Frage
von Steffiii03
26.02.2023, 22:49
,
Steffiii03 stellte diese Frage erneut 27.02.2023, 06:19
1
Inwiefern hat die Saphir-Whorf- These was mit Sprachnachrichten(Audios) zu tun? Welche Ansatzpunkte und Vergleichspunkte seht ihr?

Hier nochmal kurz die Saphir- Whorf- These erklärt:

• Sprache dient als Medium, Gedanken zu formen, die durch den soziokulturellen Kontext sowie Grammatik und formale Vorgaben eingeschränkt ist.

• Das Verständnis der Sprache und der geäußerten Gedanken wird durch die Sprachgeschichte und dem persönlichen Erfahrungsschatz beeinflusst und gelenkt.

• Sprache als Kommunikationsmittel ist durch diese „äußeren Einflüsse" beschränkt und beschränkt gleichzeitig sich selbst.

und welche Kommunikationsmodelle könnten hinzugezogen werden, um die Texte zu untermauern?

Deutsch, Audio, Schule, Vergleich, Kommunikation, Medien, kommunikationsmodell, sprachnachrichten
1 Antwort
Frage
von Steffiii03
01.02.2023, 21:12
Was ist die erste und zweite Ableitung der Funktionen a) f(x)= (x-7) • e^x und b) (x+2) • e^-x?

Bei a) lautet die 1. Ableitung f’(x)= e^-x (-x-1) jedoch weiß ich nicht wie die 2. Ableitung aussieht.

Bei b) weiß ich nicht weiter

ich bitte um Hilfe!

LG

Mathematik, Mathe, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Analysis
2 Antworten
Frage
von Steffiii03
20.12.2022, 23:57
Was haltet Ihr von der Religionskritik von Friedrich Nietzsche und warum?

z.B. im Bezug auf die Punkte

“Gott ist tot“

“Übermensch“

Religion, Schule, Jesus, Kirche, Glaube, Gott, Philosoph, Philosophie, Religionskritik, Friedrich Nietzsche, Glaubensbekenntnis, Philosophie und Gesellschaft
6 Antworten
Frage
von Steffiii03
17.12.2022, 18:17
Wie ist Emilia Galottis Einstellung zum Bürgertum und den damit einhergehenden Einschränkungen für Frauen, die Familie und die Gesellschaft?
Buch, Deutsch, Sprache, Psychologie, Drama, emilia-galotti, Literatur, Philosophie und Gesellschaft
1 Antwort
Frage
von Steffiii03
14.12.2022, 20:35
,
Kann mir jemand bitte bei dem Text von Nietzsche helfen?

Kann mir das jemand in eigenen Worten erklären? Der Text ist nämlich an paar Stellen echt schwer zu verstehen.

LG

Kann mir jemand bitte bei dem Text von Nietzsche helfen?
Religion, Glaube, Gott, Jesus Christus, katholische Kirche, Katholische Religion, Marxismus, Nietzsche, Religionskritik, Theologie, Feuerbach, Philosophie und Gesellschaft
1 Antwort
Frage
von Steffiii03
11.12.2022, 21:26
Welche Bedeutung haben die Hochschulen für den Wohnungsmarkt vor Ort in der Universitätsstadt Göttingen?
Bedeutung, Erdkunde, Geografie, Göttingen, Hochschule, Niedersachsen, Student, Universität, Wohnungsmarkt, Studentenjob, gentrifizierung
2 Antworten
Frage
von Steffiii03
30.11.2022, 19:26
,
Wie muss ich hier genau vorgehen ?

Wie muss ich hier genau vorgehen ?
Mathematik, Mathe, Funktion, Punkte, Geometrie, Geraden, Vektoren, ebenen, ebenengleichung, Ebenengleichungen
2 Antworten
Frage
von Steffiii03
29.11.2022, 22:27
Was meint Karl Marx mit dem Satz?

„die Religion ist das Selbstbewusstsein und das Selbstgefühl des Menschen, der sich selbst entweder noch nicht erworben und schon wieder verloren hat. Aber der Mensch, das ist kein abstraktes, außer der Welt hockendes Wesen.“

Religion, Schule, Bedeutung, Glaube, Gott, Karl Marx, Religionskritik
6 Antworten
Frage
von Steffiii03
28.11.2022, 20:45
,
Was zeigt dieses Bild?

Was zeigt dieses Bild?
Schule, Geschichte, Bildanalyse, Deutung, Historie, historisch, NSDAP, Beschreibung
3 Antworten
Frage
von Steffiii03
27.11.2022, 21:21
,
Steffiii03 stellte diese Frage erneut 28.11.2022, 20:43
1
,
Kann mir jemand bitte diese zwei Texte über die Religionskritik von Marx (1818-1883) ganz einfach erklären?

Kann mir jemand bitte diese zwei Texte über die Religionskritik von Marx (1818-1883) ganz einfach erklären?
Religion, Glaube, Gott, Karl Marx, Philosophie, Religionskritik
1 Antwort
Frage
von Steffiii03
21.11.2022, 18:40
,
Wie muss ich bei b) vorgehen?

a) hab ich bereits fertig: das sind die Ergebnisse aus a

a1) 5/16= 0,3125

a2) 11/32= 0,34375

a3) 11/32= 0,34375

Wie muss ich bei b) vorgehen?
Funktion, Biologie, Formel, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Baumdiagramm, Bernoulli, Stochastische Unabhängigkeit, Bernoulli-Experiment
1 Antwort
Frage
von Steffiii03
21.11.2022, 10:31
Sind Passivhäuser und Energieeffizienzhäuser das selbe?
Schule, Energie, Stadt, Energieeffizienz, Erdkunde, Geografie, Passivhaus, Stadtentwicklung, Stadtteil, Umfrage
2 Antworten
Frage
von Steffiii03
17.11.2022, 00:43
,
Was sagt diese Karikatur aus?

Was denkt ihr

Was sagt diese Karikatur aus?
Religion, Malerei, malen, Analyse, evangelisch, Karikatur, katholisch, Religionsunterricht, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage
3 Antworten
Frage
von Steffiii03
15.11.2022, 20:03
Warum ist das Bildungssystem in München so gut bzw. viel besser als in den anderen deutschen Städten?
Lernen, Schule, München, Bildung, Stadt, Erdkunde, Geografie, Stadtentwicklung, Bildungssystem, Stadtteil, Umfrage
1 Antwort
Frage
von Steffiii03
05.11.2022, 21:35
Wie beeinflusst das Wachstum einer globalen Weltbevölkerung den globalen Kohlenstoffkreislauf?
Leben, Pflanzen, Schule, Menschen, Kreislauf, Biologie, Biologieunterricht, Einfluss, Kohlenstoff, Kohlenstoffkreislauf
1 Antwort
Frage
von Steffiii03
03.11.2022, 00:37
,
Wie muss ich hier bei a) b) und c) Vorgehen?

Wie muss ich hier bei a) b) und c) Vorgehen?
Mathematik, Mathe, Dreieck, Funktion, Algebra, Formel, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Mengenlehre, Beweis, mittelwert, Analysis
1 Antwort
Frage
von Steffiii03
24.10.2022, 21:12
,
Wie kommt man auf die 4?

Die Aufgabe lautete: Bestimmen Sie den Parameter a für den Fall, dass das Dreieck ABC mit A (2|0|2), B(4|4|3) und C(-1|a|5) im Punkt B rechtwinklig ist.

Wie kommt man auf die 4 am Ende ? Ich würde da nämlich 24 rauskriegen

Wie kommt man auf die 4?
Mathematik, Mathe, rechnen, Zahlen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Mathematikstudium, Matrix, Vektoren
3 Antworten
Frage
von Steffiii03
23.10.2022, 20:29
,
Wo ist mein Fehler?

Wo ist mein Fehler?
Mathematik, Geometrie, höhere Mathematik, Klausur, Matrix, gauss-algorithmus, Gaußverfahren, Gleichungssysteme
1 Antwort

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • Ask Me Anything:
    Blickwechsel
  • Ask Me Anything:
    Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤