Wie wende ich ein Kommunikationsmodell auf eine Kurzgeschichte an?
Hey,
Wie wende ich entweder das organon Modell oder das 4 Ohren Modell auf eine Kurzgeschichte an?
In der Klausur müssen wir eine Analyse schreiben und dabei entweder das 4 Ohren Modell oder das organon Modell anwenden.
Welches ist zufällig.
Allerdings weiß ich nicht wie ich das wirklich in einer Kurzgeschichte anwenden soll...
Kann mir da jemand helfen?
2 Antworten
Also wir ham das gleiche thema, also kann ich dazu ein bissle was sagen
Meine persönliche vorgehensweise ist immer so:
Geschichte lesen (überlegen, was will Autor damit sagen)
Markante stellen markieren (wendepunkte?)
Kommunikationsstellen raussuchen (verständigungsprobleme der personen? meint die eine person was auf Sachebene, andere person versteht es z.B. auf Beziehungsebene? wodurch entsteht dieses Verständigungsproblem? was sagt es über die Chraktereigenschaften der beiden aus usw. Will der Autor mit der Geschichte ein allgemeines Problem in Erinnerung rufen (wie z.B. bei der kurzgeschichte "Augenblicke" aufgezeigt wird, dass man nicht um den heißen brei herumreden und probleme offen besprechen sollte) )
All diese Stichpunkte dann mit guten überleitungen verknüpfen und eine Verbindung herstellen
Das organon modell kenn ich nicht (nur das watzlawick-Modell)
hoffe, ich konnte bissle helfen
Du konntest mir auf jeden Fall helfen! Vielen Dank.
Bei mir war das letzte Woche so, dass wir einen Sachtext bekommen haben und in dem 2 teil der Analyse das Kommunikationsproblem erläutern sollen, je nach Modell sagen auf welches Ohr dieses zutrifft.